PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Polygonum bowenkampii: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Penarc (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Penarc (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Polygonum maritimum 3736 bowenkampii MMSch y eggli.jpg|thumb]]
[[Datei:Polygonum maritimum 3736 bowenkampii MMSch y eggli.jpg|thumb]]
{{LaS}}
{{LaS}}
''Polygonum bowenkampii'' ist zu vergleich den [[Strandknöterich]] {{LaS}}P.maritimum]] [https://www.ipni.org/n/695486-1 Polygonum bowemkampii]
''Polygonum bowenkampii'' ist zu vergleich den [[Strandknöterich]] ({{LaS}}P.maritimum) [https://www.ipni.org/n/695486-1 Polygonum bowemkampii]
<ref>https://www.gbif.org/occurrence/144888492</ref>
<ref>https://www.gbif.org/occurrence/144888492</ref>
<ref>[https://www.biodiversitylibrary.org/page/119107#page/228/mode/1up Linnaea 33]</ref>
<ref>[https://www.biodiversitylibrary.org/page/119107#page/228/mode/1up Linnaea 33]</ref>
Zeile 7: Zeile 7:
==GBIF==
==GBIF==
P.bowenkampii [[Rudolf Philippi|Phil.]]
P.bowenkampii [[Rudolf Philippi|Phil.]]
==Weblinks==
Teillier S, Peña RC u. J Macaya-Berti [https://gayanabotanica.cl/index.php/gb/article/view/353 Gayana (Botánica)]
{{Hinweis_Taxonomie}}
{{Hinweis_Taxonomie}}
==Einzelnachweis==
==Einzelnachweis==

Version vom 24. Oktober 2021, 23:05 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

lateinisch Polygonum bowenkampii ist zu vergleich den Strandknöterich (lateinischP.maritimum) Polygonum bowemkampii [1] [2] Philipi widmet ihn zu seinem Freund Herr Bowenkamp

GBIF

P.bowenkampii Phil.

Weblinks

Teillier S, Peña RC u. J Macaya-Berti Gayana (Botánica)

Die Pluspedia verwendet für die Kategorisierung von Lebewesen-Artikeln die wissenschaftliche Taxonomie-Datenbank des Global Biodiversity Information Facility Netzwerks (GBIF). Der aktuelle Stand ist der englischen Version zu entnehmen. Dies kann von der klassischen Systematik (Biologie) abweichen.

Einzelnachweis