PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Giuseppe Conte: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Giuseppe Conte''' (Aussprache [dʒuˈzɛpːɛ ˈkɔntɛ], * 8. August [[1964]] in [[Volturara Appula]])<ref>lastampa.it: [http://www.lastampa.it/2018/05/20/italia/ecco-chi-giuseppe-conte-possibile-nuovo-premier-QLjvoWoAj339rXG6GJIu2N/pagina.html ''Ecco chi è Giuseppe Conte, possibile nuovo premier'']</ref> ist ein [[italien]]ischer [[Rechtswissenschaft]]ler und | '''Giuseppe Conte''' (Aussprache [dʒuˈzɛpːɛ ˈkɔntɛ], * 8. August [[1964]] in [[Volturara Appula]])<ref>lastampa.it: [http://www.lastampa.it/2018/05/20/italia/ecco-chi-giuseppe-conte-possibile-nuovo-premier-QLjvoWoAj339rXG6GJIu2N/pagina.html ''Ecco chi è Giuseppe Conte, possibile nuovo premier'']</ref> ist ein [[italien]]ischer [[Rechtswissenschaft]]ler und [[Politiker]]. Er war vom 1. Juni 2018 bis zum 13. Februar 2021 [[Präsident des Ministerrats|Ministerpräsident Italiens]]. Am 20. August 2019 trat Conte als Regierungschef zurück, blieb aber auf Ersuchen von Staatspräsident [[Sergio Mattarella]] übergangsweise im Amt. Am 5. September wurde er erneut als Ministerpräsident bestätigt und stand einer Koalition aus der [[Movimento 5 Stelle|Fünf-Sterne-Bewegung]] und der [[Partito Democratico]] vor.<ref>{{Cite web|url=https://www.tgcom24.mediaset.it/politica/notizia_3228466201902a.shtml|title=Consultazioni, Mattarella convoca Conte per giovedì mattina: il premier al Colle alle 09:30|website=Tgcom24}}</ref><ref>{{cite news|url= https://www.theguardian.com/world/2019/aug/20/italian-pm-expected-resign-giuseppe-conte|title= Italian PM announces resignation in speech|date=2019-08-20| publisher= [[The Guardian]]|last = Giuffrida|first = Angela}}</ref> | ||
{{PPA-Kupfer}} | {{PPA-Kupfer}} |
Version vom 5. August 2021, 22:24 Uhr
Giuseppe Conte (Aussprache [dʒuˈzɛpːɛ ˈkɔntɛ], * 8. August 1964 in Volturara Appula)[1] ist ein italienischer Rechtswissenschaftler und Politiker. Er war vom 1. Juni 2018 bis zum 13. Februar 2021 Ministerpräsident Italiens. Am 20. August 2019 trat Conte als Regierungschef zurück, blieb aber auf Ersuchen von Staatspräsident Sergio Mattarella übergangsweise im Amt. Am 5. September wurde er erneut als Ministerpräsident bestätigt und stand einer Koalition aus der Fünf-Sterne-Bewegung und der Partito Democratico vor.[2][3]
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ lastampa.it: Ecco chi è Giuseppe Conte, possibile nuovo premier
- ↑ Consultazioni, Mattarella convoca Conte per giovedì mattina: il premier al Colle alle 09:30.
- ↑ Giuffrida, Angela: Italian PM announces resignation in speech. , The Guardian, 20. August 2019.