PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Ku-Klux-Klan: Unterschied zwischen den Versionen
urv heisst urheberrechtsverletzung. D.h. darauf wird nicht verlinkt. |
Änderung 73872 von Erwin Kostedde (Diskussion) wurde rückgängig gemacht. Quatsch. Ist gar kein URV. |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Markantes Erkennungssymbol des Klans sind brennende Kreuze. Sie sollen das Licht [[Jesus|Jesu Christi]] symbolisieren. Der Klan möchte sich nämlich als radikale christliche Gemeinschaft verstanden wissen. | Markantes Erkennungssymbol des Klans sind brennende Kreuze. Sie sollen das Licht [[Jesus|Jesu Christi]] symbolisieren. Der Klan möchte sich nämlich als radikale christliche Gemeinschaft verstanden wissen. | ||
== Triviales == | |||
[http://www.youtube.com/watch?v=-Zr4OfQyVlM Verballhornung des KKK] | |||
== Netzverweise == | == Netzverweise == |
Version vom 14. Juni 2010, 10:10 Uhr
Der Ku-Klux-Klan, kurz KKK ist ein rassisticher Geheimbund in den Südstaaten der USA, der 1865 von 6 Offizieren aus dem amerikanischen Bürgerkrieg gegründet wurde, ursprünglich ohne politische Zielsetzung. Eine politische Orientierung bekam der Klan als man erkannte, dass sich ehemalige Sklaven von den nächtlichen, maskierten Ausritten der Klanmitglieder einschüchtern ließen. Nach seinem Verbot kam es im 1. Weltkrieg zur Neugründung, seitdem richten sich die Terroranschläge gegen Schwarze, Juden, Katholiken und Gewerkschaftsfunktionäre.
Markantes Erkennungssymbol des Klans sind brennende Kreuze. Sie sollen das Licht Jesu Christi symbolisieren. Der Klan möchte sich nämlich als radikale christliche Gemeinschaft verstanden wissen.
Triviales
Netzverweise
- Zehn Wahrheiten über den Ku-Klux-Klan auf Focus.de Ausgabe: 24.04.2008
- Ku-Klux-Klan bei Wikipedia.de