PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Anna Stoeva: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Am m Gst (Diskussion | Beiträge)
K 18 Versionen importiert: löschbedroht
(kein Unterschied)

Version vom 14. Dezember 2020, 10:05 Uhr

Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.

Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden.
Stoeva Zur Löschdiskussion

Begründung: Kein ausreichender Artikel (Ausbildung etc. fehlt), Quellen fehlen, Relevanz unklar. --Aspiriniks (Diskussion) 19:01, 8. Dez. 2020 (CET)

Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden:  Artikelwunsch Bahnmoeller (Diskussion) 12:35, 26. Nov. 2020 (CET)


Anna Stoeva (Анна Стоева; * 30. Januar 1986 in Moskau) ist eine Filmproduzentin und Drehbuchautorin. Gemeinsam mit Till Kleinert ist sie Schöpferin und Headautorin der deutschen Fernsehserie Hausen. Sie begann ihre Karriere als Produzentin von Dokumentarfilmen, seit 2011 realisiert sie mit ihrer Produktionsfirma Tanuki Films auch Spielfilmprojekte.

Ihr mit David Dshambassow gedrehter Film Секция 59 (dt. Sektion 59) wurde 2012 auf dem Kurzfilmfestival "im Palast" in Warna in der Kategorie Dokumentarfim ausgezeichnet.[1]

Mit drei ihrer Filme wurde Stoeva 2015 zu den Berlinale Talents geladen.[2]

Weblinks

Einzelnachweise

😃 Profil: Stoeva, Anna
Beruf russisch-bulgarische Filmproduzentin und Drehbuchautorin
Persönliche Daten
30. Januar 1986
Moskau