PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Cholera: Unterschied zwischen den Versionen
Russland ist auch Europa |
Entdecker |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Inuse}} | {{Inuse}} | ||
'''Cholera''' (von {{grS}} χολή ''cholḗ'' = ‚Galle‘) ist eine schwere, [[bakterie]]lle [[Infektionskrankheit]] vorwiegend des [[Dünndarm]]s, die durch das Bakterium ''[[Vibrio cholerae]]'' verursacht wird. Die [[Infektion]] erfolgt zumeist über verunreinigtes [[Trinkwasser]] oder infizierte Nahrung. Die erste bekannte [[Pandemie]] trat im Zeitraum 1817 bis 1824 auf und betraf Teile [[Asien]]s sowie [[Ostafrika]] und [[Kleinasien]], in der Folge auch [[Russisches Kaiserreich|Russland]] und das übrige Europa. | '''Cholera''' (von {{grS}} χολή ''cholḗ'' = ‚Galle‘) ist eine schwere, [[bakterie]]lle [[Infektionskrankheit]] vorwiegend des [[Dünndarm]]s, die durch das Bakterium ''[[Vibrio cholerae]]'' verursacht wird. Die [[Infektion]] erfolgt zumeist über verunreinigtes [[Trinkwasser]] oder infizierte Nahrung. Die erste bekannte [[Pandemie]] trat im Zeitraum 1817 bis 1824 auf und betraf Teile [[Asien]]s sowie [[Ostafrika]] und [[Kleinasien]], in der Folge auch [[Russisches Kaiserreich|Russland]] und das übrige Europa. Der Erreger der Cholera, wurde 1854 von [[Filippo Pacini]] beschrieben und 1883 von [[Robert Koch]] im Darm von an Cholera Verstorbenen entdeckt. | ||
<ref name="PMID15964861">The burden of cholera in the slums of Kolkata, India: data from a prospective, community based study. Arch Dis Child 90(11):1175-81 (2005) PMID 15964861 </ref><ref name="PMID4360063">The pathogenesis of cholera and some wider implications. Gut 14(8):671-80 (1973) PMID 4360063 </ref> | <ref name="PMID15964861">The burden of cholera in the slums of Kolkata, India: data from a prospective, community based study. Arch Dis Child 90(11):1175-81 (2005) PMID 15964861 </ref><ref name="PMID4360063">The pathogenesis of cholera and some wider implications. Gut 14(8):671-80 (1973) PMID 4360063 </ref> |
Version vom 6. Dezember 2020, 10:10 Uhr
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet. |
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite. |
Cholera (von griechisch χολή cholḗ = ‚Galle‘) ist eine schwere, bakterielle Infektionskrankheit vorwiegend des Dünndarms, die durch das Bakterium Vibrio cholerae verursacht wird. Die Infektion erfolgt zumeist über verunreinigtes Trinkwasser oder infizierte Nahrung. Die erste bekannte Pandemie trat im Zeitraum 1817 bis 1824 auf und betraf Teile Asiens sowie Ostafrika und Kleinasien, in der Folge auch Russland und das übrige Europa. Der Erreger der Cholera, wurde 1854 von Filippo Pacini beschrieben und 1883 von Robert Koch im Darm von an Cholera Verstorbenen entdeckt.
Bibliographie
Andere Lexika