PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Heilbronner Weindorf-Auslese-Skandal: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
===Kommentare auf facebook:=== | ===Kommentare auf facebook:=== | ||
* Aus Anstand den Bürgern gegenüber hätte man es ganz ausfallen lassen müssen. Entweder Weindorf für Alle oder garnicht! Und nicht Weindorf für die Elite. Das ist einfach respektlos. | * Aus Anstand den Bürgern gegenüber hätte man es ganz ausfallen lassen müssen. Entweder Weindorf für Alle oder garnicht! Und nicht Weindorf für die Elite. Das ist einfach respektlos. | ||
* Traditionell wieder Mal der bekannte Griff ins Klo. Ein verhängnisvoller Schildbürgerstreich der verantwortlichen Vertreter der Dorfgemeinde Heilbronn. Wasser predigen und Wein saufen. Eine Dekadenz, die zum Himmel schreit. Halleluja | |||
== Quelle == | == Quelle == | ||
Version vom 20. September 2020, 04:47 Uhr
Der Heilbronner Weindorf-Auslese-Skandal beschreibt die Empörung über das Fest der „Heilbronner Weindorf-Auslese“ im September 2020. Verantwortlich für dieses Fest war Steffen Schoch. Ihm wurden Fehler bei der Planung seitens der Verwaltung vorgeworfen. Das Volksfest war wegen der Coronavirus-Pandemie 2019/2020 auf einige wenige hundert Gäste ausschließlich aus Politik und Wirtschaft reduziert worden. Am Wochenende nach dem Volksfest war es außerdem zu einem heftigen Shitstorm auf Facebook gekommen. "Wir haben den Abend nach der geäußerten Kritik und Empörung überdacht und werden künftig noch sorgfältiger abwägen", erklärte der Oberbürgermeister Harry Mergel am Mittwoch der Heilbronner Stimme. "Die Reaktionen haben mich betroffen, aber auch noch sensibler gemacht, was die Wirkung unseres Tuns nach außen betrifft." Außerdem wurden alle anderen Feste, die von Steffen Schoch geplant wurden, abgesagt. Kurzfristig auch abgesagt hat die Stadt am Mittwoch das für Samstag, 27. September, geplante traditionelle Weinlesefest am Wartberg.
Kommentare auf facebook:
- Aus Anstand den Bürgern gegenüber hätte man es ganz ausfallen lassen müssen. Entweder Weindorf für Alle oder garnicht! Und nicht Weindorf für die Elite. Das ist einfach respektlos.
- Traditionell wieder Mal der bekannte Griff ins Klo. Ein verhängnisvoller Schildbürgerstreich der verantwortlichen Vertreter der Dorfgemeinde Heilbronn. Wasser predigen und Wein saufen. Eine Dekadenz, die zum Himmel schreit. Halleluja
Quelle
- Heilbronn sagt Lesefest ab HNer Stimme
- Shitstorm nach Auftakt zur Weindorf-Auslese in Heilbronn SWR
- Bild löst Shitstorm auf Facebook aus. Empörte Facebook-User: Es wurden bei der Weindorf-Auslese Corona-Regeln missachtet SAUERLAND-Kurier 15.09.2020
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Heilbronner Weindorf-Auslese-Skandal) vermutlich nicht.
---