PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Amazonas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Banale Feststellung die wohl für alle Flüsse gilt gelöscht
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|behandelt den Fluss Amazonas, weitere Bedeutungen unter [[Amazonas (Begriffsklärung)]].}}
{{Dieser Artikel|behandelt den Fluss Amazonas, weitere Bedeutungen unter [[Amazonas (Begriffsklärung)]].}}


Der '''Amazonas''' ist mit rund 6700 km Länge einer der längsten [[Fluss|Flüsse]] der Erde. Er entsteht aus von den [[Anden]] kommenden Flüssen und mündet in den [[Atlantik|Atlantischen Ozean]]. Sein [[Wassereinzugsgebiet|Einzugsgebiet]] umfasst etwa 6 Mio. km². Flussdampfer starten zum Beispiel in [[Belém (Pará)|Belem]]. Eine Flussfahrt ist eine gute Möglichkeit das Gebiet zu entdecken.
Der '''Amazonas''' ist mit rund 6700 km Länge einer der längsten [[Fluss|Flüsse]] der Erde. Er entsteht aus von den [[Anden]] kommenden Flüssen und mündet in den [[Atlantik|Atlantischen Ozean]]. Sein [[Wassereinzugsgebiet|Einzugsgebiet]] umfasst etwa 6 Mio. km². Flussdampfer starten zum Beispiel in [[Belém (Pará)|Belem]].  


Die angegebenen Gesamtlängen hängen unter anderem vom gewählten Messweg ab und schwanken zwischen der zu Beginn der 1970er Jahre in Nachschlagewerken zu findenden Angabe von rund 6400&nbsp;km und der 2007 vom brasilianischen Raumforschungsinstituts ''Instituto Nacional de Pesquisas Espaciais'' (INPE) mithilfe von [[Satellitenfotografie|Satellitenfotos]] berechneten, jedoch umstrittenen<ref name="britannica-details">{{Internetquelle |url=https://www.britannica.com/story/how-long-is-the-amazon-river |titel=How Long Is the Amazon River? |zugriff=2018-12-31 |sprache=en}}</ref> Länge von 6992&nbsp;km.
Die angegebenen Gesamtlängen hängen unter anderem vom gewählten Messweg ab und schwanken zwischen der zu Beginn der 1970er Jahre in Nachschlagewerken zu findenden Angabe von rund 6400&nbsp;km und der 2007 vom brasilianischen Raumforschungsinstituts ''Instituto Nacional de Pesquisas Espaciais'' (INPE) mithilfe von [[Satellitenfotografie|Satellitenfotos]] berechneten, jedoch umstrittenen<ref name="britannica-details">{{Internetquelle |url=https://www.britannica.com/story/how-long-is-the-amazon-river |titel=How Long Is the Amazon River? |zugriff=2018-12-31 |sprache=en}}</ref> Länge von 6992&nbsp;km.

Version vom 23. August 2020, 18:26 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Dieser Artikel behandelt den Fluss Amazonas, weitere Bedeutungen unter Amazonas (Begriffsklärung).

Der Amazonas ist mit rund 6700 km Länge einer der längsten Flüsse der Erde. Er entsteht aus von den Anden kommenden Flüssen und mündet in den Atlantischen Ozean. Sein Einzugsgebiet umfasst etwa 6 Mio. km². Flussdampfer starten zum Beispiel in Belem.

Die angegebenen Gesamtlängen hängen unter anderem vom gewählten Messweg ab und schwanken zwischen der zu Beginn der 1970er Jahre in Nachschlagewerken zu findenden Angabe von rund 6400 km und der 2007 vom brasilianischen Raumforschungsinstituts Instituto Nacional de Pesquisas Espaciais (INPE) mithilfe von Satellitenfotos berechneten, jedoch umstrittenen[1] Länge von 6992 km.

Der Begriff Amazonas wird oft auch für das Amazonasgebiet verwendet. Amazonas ist außerdem der Name von Bundesstaaten in Brasilien, Chile und Venezuela.

Andere Lexika




Einzelnachweise

  1. How Long Is the Amazon River?. Abgerufen am 31. Dezember 2018. (en)