PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kristína Peláková: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Restrukturiert. ;- |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Personendaten | |||
|NAME=Peláková, Kristína | |||
|ALTERNATIVNAMEN=Kristina | |||
|KURZBESCHREIBUNG=slowakische Sängerin | |||
|GEBURTSDATUM=20. August 1987 | |||
|GEBURTSORT=Svidník | |||
|STERBEDATUM= | |||
|STERBEORT= | |||
}} | |||
'''Kristína Peláková''' (* 20. August 1987 in Svidník), besser bekannt unter ihrem Künstlernamen als '''Kristina''', ist eine [[Slowakei|slowakische]] Sängerin. | |||
===Singles=== | == Werdegang == | ||
Kristina begann bereits in ihrer Kindheit, die sie vornehmlich in Svidník in der Slowakei verbrachte, zu singen, tanzen und Klavier zu spielen. | |||
Auf Anraten ihres Musiklehrers besuchte sie später das Konservatorium in Košice (dt. Kaschau) um hauptsächlich Musik zu studieren. | |||
Während ihres Studiums besuchte sie immer wieder lokale Musikveranstaltungen und war regelmäßig im ortsansässigen Jazz-Club zugegen. | |||
Hier traf sie denn auch in Folge Martin Kavulic, welcher später Kristina‘s Produzent werden sollte. | |||
Er war es auch, der ihr zu einem Plattenvertrag mit dem Plattenlabel H.o.M.E. Production verhalf. | |||
==== Erste Erfolge ==== | |||
2007 brachte sie dann zusammen mit dem Rapper ''Opak'' die Single ''"Som tvoja"'' heraus, welche jedoch nicht allzu großen Anklang fand. | |||
Wenngleich die anfängliche Begeisterung allmählich wich, schaffte man mit weiteren Veröffentlichungen einige Achtungserfolge zu sammeln. | |||
So konnte sie mit den Titeln ''"Vrát mi tie hviezdy"'' und ''"Ešte váham"'' aus ihrem ersten Studio-Album ''"....ešte váham"'', welches im November 2008 erschien, unter anderem zwei Top-Ten-Platzierungen in den AirPlay-Charts erringen. | |||
Auch die im Jahre 2009 veröffentlichte Single ''"Stonka"'' kletterte die Charts hinauf bis auf Platz 4 und konnte auch in Tschechien die Top-50 erreichen. | |||
==== Teilnahme am ESC ==== | |||
''Kristina'' meldete sich dann auch beim nationalen slowakischen Vorentscheid zum [[Eurovision Song Contest 2010|Eurovision Song Contest]] mit dem wiederum von ''Martin Kavulic'' komponierten und von ''Kamil Peteraj'' getexteten Titel ''"[[Horehronie (Lied)|Horehronie]]"'' zurück.<ref>[http://www.kristina-music.sk/biografia.php Biografia] Kristina-music.sk</ref> | |||
===== Nationaler Vorentscheid ===== | |||
So erreichte sie beim 1. Semi-Finale des Vorentscheids in der Slowakei am 14. Februar 2010 mit 31.2% der Zuschauerstimmen und 12 Stimmen als Höchstwertung der Jury in diesem Wettbewerb den 1. Platz im 1. Semi-Finale und verwies ihre Kontrahenten mit fast dem dreifachen der Stimmen auf die Plätze.<ref>{{cite web|url=http://www.eurovision.tv/page/news?id=9053&_t=Kristina+wins+first+Slovak+semi-final|title=Kristina gewinnt erstes slowakisches Semi-Finale (engl.)|last=Brey|first=Marco|date=2010-02-14|publisher=''European Broadcasting Union''|accessdate=14 February 2010}}</ref><ref>{{cite web|url=http://esctoday.com/news/read/15101|title=Ergebnis: Sechs Interpreten in der Slowakei qualifiziert (engl.)|last=Klier|first=Marcus|date=2010-02-14|publisher=''ESCToday''|accessdate=14 February 2010}}</ref> | |||
Ihre größte Mitstreiterin ''"Mista"'', welche sich im 2. Semi-Finale des Vorentscheids am 21. Februar mit 14.2% der Zuschauerwertung und 11 Stimmen der Jury den ersten Platz sicherte, wurde damit ihr direkter Konkurrent im ''nationalen'' Finale am 27. Februar 2010.<ref>{{cite web|url=http://www.esctoday.com/news/read/15182|title=Ergebnis: Sechs Interpreten in der Slowakei qualifiziert (engl.)|last=Klier|first=Marcus|date=2010-02-21|publisher=''ESCToday''|accessdate=21 February 2010}}</ref><ref>{{cite web|url=http://www.eurovision.tv/page/news?id=9383&_t=Mista+win+second+Slovak+semi-final|title=Mista gewinnt 2. slowakisches Semi-Finale (engl.)|last=Brey|first=Marco|date=2010-02-21|publisher=''European Broadcasting Union''|accessdate=21 February 2010}}</ref> | |||
===== Fahrt nach Oslo ===== | |||
Mit 37.6% der Zuschauer- und 11 Jury-Stimmen konnte sich Kristína im nationalen Finale des ''Eurosong 2010'' nach Meinung der Jury bloß auf dem Platz 2. positionieren - ''Mista'' schaffte es hier zwar nur 16.5% der Televotes auf sich zu vereinen, bekam aber von der Jury 12 Stimmen und damit eine Stimme mehr als ''Kristina'' - was augenscheinlich nicht die Meinung der Zuschauer nach der besten Performance widerspiegelte.<ref>{{cite web|url=http://www.eurovision.tv/page/news?id=9543&_t=Watch+tomorrow%3A+Slovakia+to+choose+Eurovision+entry!|title=Watch tomorrow: Slovakia to choose Eurovision entry!|last=Brey|first=Marco|date=2010-02-26|publisher=''European Broadcasting Union''|accessdate=26 February 2010}}</ref> | |||
Obwohl sie prompt im Finale somit den mit Abstand größten Anteil der Zuschauerstimmen (TV & SMS) erhielt, jedoch eigentlich die zweite Wahl in der Abstimmung durch die Jury wurde - bei der Vorentscheidung lag ''Mista‘s'' konkurrierender Titel ''"Emotions"'' vorne - entschied man sich trotzdem, Kristina aufgrund der doch großen Sympathien durch das Publikum mit eindeutiger Mehrheit zum Sieger zu ernennen.<ref>{{cite web|url=http://www.stv.sk/eurosong2010/75080/vitazom-je-|title=Der Gewinner heißt: Horehronie!|last=Kontúr|first=Martin|date=2010-02-27|publisher=''Slovenská televízia''|language=Slowak|accessdate=28 February 2010}}</ref><ref name="Slovakia 1">{{cite web|url=http://www.eurovision.tv/page/news?id=9593&_t=Krist%C3%ADna+to+represent+Slovakia!|title=Kristína repräsentiert die Slovakei!|last=Brey|first=Marco|date=2010-02-27|publisher=''European Broadcasting Union''|accessdate=27 February 2010}}</ref> | |||
So wurde ende Februar bekannt gegeben, daß Kristina denn auch die Slowakei beim Eurovision Song Contest vertreten würde.<ref name="Slovakia 2">{{cite web|url=http://esctoday.com/news/read/15229|title=Die Slowakei sendet Kristina zum Eurovision Song Contest|last=Klier|first=Marcus|date=2010-02-27|publisher=''ESCToday''|accessdate=27 February 2010}}</ref> | |||
Sie trat somit beim ESC zunächst im ersten [[Eurovision Song Contest 2010#Erstes Halbfinale am 25. Mai|Halbfinale]] am 25. Mai an. | |||
Kristína gelang es mit lediglich 24 Punkten der Länderstimmen jedoch nicht, sich für das Finale zu qualifizieren. Obwohl sie beim Publikum als Favorit galt, kam sie nicht über den 16. und vorletzten Platz des 1. Halbfinales des ESC hinaus. | |||
Um so beeindruckender wiegt die Tatsache, das gerade die Slowakei mit ihrem vielversprechenden Beitrag zu den wenigen von den neun Ländern gehörte, die Deutschland im Finale des ESC die Maximalstpunktzahl gaben und somit der Gewinnerin [[Lena Meyer-Landrut|Lena]] den Sieg bescherten. | |||
Der Titel ''"Horehronie"'' selbst, mit dem Kristína beim Eurovision Song Contest antrat, besteht aus einer Mischung aus Pop und Ethno-Klängen. | |||
Es ist eine [[Ode]] an die Landschafts- und Tourismus-Region [[Horehronie]] in der Slowakei und so auch nach dieser benannt. | |||
Dieser schaffte es in Folge auch auf Platz 1 in den Single-Charts der Slowakei.<ref>[http://www.ifpicr.cz/hitparadask/ IFPI SR]</ref> | |||
== Diskographie == | |||
=== Alben === | |||
* ''....ešte váham'' (11. November 2008) | |||
=== Singles === | |||
{|class="wikitable" | {|class="wikitable" | ||
!rowspan="2"| Jahr | !rowspan="2"| Jahr | ||
!rowspan="2"| Single | !rowspan="2"| Single | ||
!colspan="2"| | !colspan="2"| Chartplatzierungen | ||
!rowspan="2"| Album | !rowspan="2"| Album | ||
|- | |- | ||
|- style=font-size:smaller | |- style=font-size:smaller | ||
! style="width:2.8em;" | | ! style="width:2.8em;" | [[Tschechien|CZ]] airplay<ref>[http://www.ifpicr.cz/hitparada/index.php?hitp=R Hitparáda - Radio Top100 Oficiální] IFPI (tsche.)</ref> | ||
! style="width:2.8em;" | Slowakei airplay<ref name=ifpi/> | ! style="width:2.8em;" | [[Slowakei|SK]] airplay<ref name=ifpi> [http://www.ifpicr.cz/hitparadask/ IFPI SR] International Federation of the Phonographic Industry (tsche.)</ref> | ||
|- | |- | ||
|rowspan="2"|2008 | |rowspan="2"|2008 | ||
|" | |"Vrát mi tie hviezdy" | ||
|align="center"|— | |align="center"|— | ||
|align="center"|6 | |align="center"|6 | ||
Zeile 28: | Zeile 73: | ||
|rowspan="1"|2009 | |rowspan="1"|2009 | ||
|"Stonka" | |"Stonka" | ||
|align="center"| | |align="center"|28 | ||
|align="center"|4 | |align="center"|4 | ||
|rowspan=" | |rowspan="3" align="center"|''TBA'' | ||
|- | |- | ||
|rowspan=" | |rowspan="2"|2010 | ||
|"Horehronie" | |"Horehronie" | ||
|align="center"|92 | |||
|align="center"|1 | |||
|- | |||
|"Tak si pustim svoj song" | |||
|align="center"|— | |align="center"|— | ||
|align="center"| | |align="center"|81 | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
==Weblinks== | == Weblinks == | ||
*[http:// | * [http://eurovision.ndr.de/teilnehmer/kristinapelakova114.html Porträt] bei eurovision.ndr.de | ||
*[http://eurovision. | * [http://www.eurovision.tv/event/artistdetail?song=24973&event=1503 Profil] bei eurovision.tv (englisch) | ||
*[http://eurovision.ndr.de/teilnehmer/kristinapelakova112.html Kristína Peláková: Bilder] bei eurovision.ndr.de | * [http://en.wikipedia.org/wiki/Kristina_%28singer%29 Kristína Peláková bei der englischen Wikipedia] | ||
*[http://www.aufrechtgehn.de/index.php?option=com_content&task=view&id=649&Itemid=105 Kristína Peláková - Horehronie: Jurys können grausam sein] bei aufrechtgehn.de | * [http://eurovision.ndr.de/teilnehmer/kristinapelakova112.html Kristína Peláková: Bilder] bei eurovision.ndr.de | ||
*[http://www.youtube.com/watch?v=vx0Usjr5QPU Peláková - Horehronie] bei YouTube | * [http://www.aufrechtgehn.de/index.php?option=com_content&task=view&id=649&Itemid=105 Kristína Peláková - Horehronie: Jurys können grausam sein] bei aufrechtgehn.de | ||
* [http://www.youtube.com/watch?v=vx0Usjr5QPU Peláková - Horehronie] bei YouTube | |||
== Einzelnachweise == | |||
<small><references /></small> | |||
{{DEFAULTSORT:Pelakova, Kristina}} | {{DEFAULTSORT:Pelakova, Kristina}} | ||
[[Kategorie:Teilnehmer am Eurovision Song Contest]] | |||
[[Kategorie:Frau]] | [[Kategorie:Frau]] | ||
[[Kategorie:Geboren 1987]] | [[Kategorie:Geboren 1987]] | ||
[[Kategorie:Slowake]] | [[Kategorie:Slowake]] |
Version vom 2. Juni 2010, 06:48 Uhr
😃 Profil: Peláková, Kristína | ||
---|---|---|
Namen | Kristina | |
Beruf | slowakische Sängerin | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 20. August 1987 | |
Geburtsort | Svidník |
Kristína Peláková (* 20. August 1987 in Svidník), besser bekannt unter ihrem Künstlernamen als Kristina, ist eine slowakische Sängerin.
Werdegang
Kristina begann bereits in ihrer Kindheit, die sie vornehmlich in Svidník in der Slowakei verbrachte, zu singen, tanzen und Klavier zu spielen. Auf Anraten ihres Musiklehrers besuchte sie später das Konservatorium in Košice (dt. Kaschau) um hauptsächlich Musik zu studieren. Während ihres Studiums besuchte sie immer wieder lokale Musikveranstaltungen und war regelmäßig im ortsansässigen Jazz-Club zugegen. Hier traf sie denn auch in Folge Martin Kavulic, welcher später Kristina‘s Produzent werden sollte. Er war es auch, der ihr zu einem Plattenvertrag mit dem Plattenlabel H.o.M.E. Production verhalf.
Erste Erfolge
2007 brachte sie dann zusammen mit dem Rapper Opak die Single "Som tvoja" heraus, welche jedoch nicht allzu großen Anklang fand. Wenngleich die anfängliche Begeisterung allmählich wich, schaffte man mit weiteren Veröffentlichungen einige Achtungserfolge zu sammeln. So konnte sie mit den Titeln "Vrát mi tie hviezdy" und "Ešte váham" aus ihrem ersten Studio-Album "....ešte váham", welches im November 2008 erschien, unter anderem zwei Top-Ten-Platzierungen in den AirPlay-Charts erringen. Auch die im Jahre 2009 veröffentlichte Single "Stonka" kletterte die Charts hinauf bis auf Platz 4 und konnte auch in Tschechien die Top-50 erreichen.
Teilnahme am ESC
Kristina meldete sich dann auch beim nationalen slowakischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest mit dem wiederum von Martin Kavulic komponierten und von Kamil Peteraj getexteten Titel "Horehronie" zurück.[1]
Nationaler Vorentscheid
So erreichte sie beim 1. Semi-Finale des Vorentscheids in der Slowakei am 14. Februar 2010 mit 31.2% der Zuschauerstimmen und 12 Stimmen als Höchstwertung der Jury in diesem Wettbewerb den 1. Platz im 1. Semi-Finale und verwies ihre Kontrahenten mit fast dem dreifachen der Stimmen auf die Plätze.[2][3] Ihre größte Mitstreiterin "Mista", welche sich im 2. Semi-Finale des Vorentscheids am 21. Februar mit 14.2% der Zuschauerwertung und 11 Stimmen der Jury den ersten Platz sicherte, wurde damit ihr direkter Konkurrent im nationalen Finale am 27. Februar 2010.[4][5]
Fahrt nach Oslo
Mit 37.6% der Zuschauer- und 11 Jury-Stimmen konnte sich Kristína im nationalen Finale des Eurosong 2010 nach Meinung der Jury bloß auf dem Platz 2. positionieren - Mista schaffte es hier zwar nur 16.5% der Televotes auf sich zu vereinen, bekam aber von der Jury 12 Stimmen und damit eine Stimme mehr als Kristina - was augenscheinlich nicht die Meinung der Zuschauer nach der besten Performance widerspiegelte.[6]
Obwohl sie prompt im Finale somit den mit Abstand größten Anteil der Zuschauerstimmen (TV & SMS) erhielt, jedoch eigentlich die zweite Wahl in der Abstimmung durch die Jury wurde - bei der Vorentscheidung lag Mista‘s konkurrierender Titel "Emotions" vorne - entschied man sich trotzdem, Kristina aufgrund der doch großen Sympathien durch das Publikum mit eindeutiger Mehrheit zum Sieger zu ernennen.[7][8]
So wurde ende Februar bekannt gegeben, daß Kristina denn auch die Slowakei beim Eurovision Song Contest vertreten würde.[9]
Sie trat somit beim ESC zunächst im ersten Halbfinale am 25. Mai an. Kristína gelang es mit lediglich 24 Punkten der Länderstimmen jedoch nicht, sich für das Finale zu qualifizieren. Obwohl sie beim Publikum als Favorit galt, kam sie nicht über den 16. und vorletzten Platz des 1. Halbfinales des ESC hinaus. Um so beeindruckender wiegt die Tatsache, das gerade die Slowakei mit ihrem vielversprechenden Beitrag zu den wenigen von den neun Ländern gehörte, die Deutschland im Finale des ESC die Maximalstpunktzahl gaben und somit der Gewinnerin Lena den Sieg bescherten.
Der Titel "Horehronie" selbst, mit dem Kristína beim Eurovision Song Contest antrat, besteht aus einer Mischung aus Pop und Ethno-Klängen. Es ist eine Ode an die Landschafts- und Tourismus-Region Horehronie in der Slowakei und so auch nach dieser benannt. Dieser schaffte es in Folge auch auf Platz 1 in den Single-Charts der Slowakei.[10]
Diskographie
Alben
- ....ešte váham (11. November 2008)
Singles
Jahr | Single | Chartplatzierungen | Album | |
---|---|---|---|---|
CZ airplay[11] | SK airplay[12] | |||
2008 | "Vrát mi tie hviezdy" | — | 6 | ....ešte váham |
"Ešte váham" | — | 6 | ||
2009 | "Stonka" | 28 | 4 | TBA |
2010 | "Horehronie" | 92 | 1 | |
"Tak si pustim svoj song" | — | 81 |
Weblinks
- Porträt bei eurovision.ndr.de
- Profil bei eurovision.tv (englisch)
- Kristína Peláková bei der englischen Wikipedia
- Kristína Peláková: Bilder bei eurovision.ndr.de
- Kristína Peláková - Horehronie: Jurys können grausam sein bei aufrechtgehn.de
- Peláková - Horehronie bei YouTube
Einzelnachweise
- ↑ Biografia Kristina-music.sk
- ↑ Brey, Marco (14. Februar 2010). Kristina gewinnt erstes slowakisches Semi-Finale (engl.). European Broadcasting Union. Abgerufen am 14 February 2010.
- ↑ Klier, Marcus (14. Februar 2010). Ergebnis: Sechs Interpreten in der Slowakei qualifiziert (engl.). ESCToday. Abgerufen am 14 February 2010.
- ↑ Klier, Marcus (21. Februar 2010). Ergebnis: Sechs Interpreten in der Slowakei qualifiziert (engl.). ESCToday. Abgerufen am 21 February 2010.
- ↑ Brey, Marco (21. Februar 2010). Mista gewinnt 2. slowakisches Semi-Finale (engl.). European Broadcasting Union. Abgerufen am 21 February 2010.
- ↑ Brey, Marco (26. Februar 2010). Watch tomorrow: Slovakia to choose Eurovision entry!. European Broadcasting Union. Abgerufen am 26 February 2010.
- ↑ Kontúr, Martin (27. Februar 2010). Der Gewinner heißt: Horehronie! (Slowak). Slovenská televízia. Abgerufen am 28 February 2010.
- ↑ Brey, Marco (27. Februar 2010). Kristína repräsentiert die Slovakei!. European Broadcasting Union. Abgerufen am 27 February 2010.
- ↑ Klier, Marcus (27. Februar 2010). Die Slowakei sendet Kristina zum Eurovision Song Contest. ESCToday. Abgerufen am 27 February 2010.
- ↑ IFPI SR
- ↑ Hitparáda - Radio Top100 Oficiální IFPI (tsche.)
- ↑ IFPI SR International Federation of the Phonographic Industry (tsche.)