Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Paris: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kulturspion (Diskussion | Beiträge)
Galerie: zuviele Bilder, besser in die einzelnen Artikel
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
Zeile 5: Zeile 5:


==Geschichte==
==Geschichte==
Ursprünglich von den [[Kelten|keltischen]] ''Parisii'' bewohnt wurde Paris in [[Römisches Reich|römischer]] Zeit zur bedeutenden Handelsstadt. Nach dem Jahr 500 war es Hauptstadt des [[Franken]]reichs, seit 987 des französischen Königreichs. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde es unter dem französischen [[Absolutismus]] politischer und kultureller ([[Barock]]) Mittelpunkt Europas. 1940-1944 war Paris von [[Adolf Hitler|Hitlers]] [[Wehrmacht]] besetzt.<ref>Knaurs Lexikon - Das Wissen unserer Zeit</ref>
Ursprünglich von den [[Kelten|keltischen]] ''Parisii'' bewohnt wurde Paris in [[Römisches Reich|römischer]] Zeit zur bedeutenden Handelsstadt. Nach dem Jahr 500 war es Hauptstadt des [[Franken]]reichs, seit 987 des französischen Königreichs. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde es unter dem französischen [[Absolutismus]] politischer und kultureller ([[Barock]]) Mittelpunkt Europas. 1940-1944 war Paris von [[Adolf Hitler|Hitlers]] [[Wehrmacht]] besetzt.<ref>Knaurs Lexikon - Das Wissen unserer Zeit, 1979</ref>


== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==

Version vom 13. Mai 2020, 11:07 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Dieser Artikel befasst sich mit der Stadt Paris in Frankreich; zu weiteren gleichnamigen Bedeutungen siehe Paris (Begriffsklärung).
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Blick über die Stadt

Paris ist die Hauptstadt Frankreichs und der Region Île-de-France. Sie liegt an der Seine. 2007 wurden 2.193.031 Einwohner gezählt, im Großraum Paris (Unité urbaine) leben 10.197.678 Menschen. Paris ist der Sitz der UNESCO, der OECD (int. Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) und der ICC (Internationale Handelskammer). Auch Staatspräsident, Regierung, Parlament und höchste Gerichte des zentralistisch regierten Frankreich residieren in der Landeshauptstadt.

Geschichte

Ursprünglich von den keltischen Parisii bewohnt wurde Paris in römischer Zeit zur bedeutenden Handelsstadt. Nach dem Jahr 500 war es Hauptstadt des Frankenreichs, seit 987 des französischen Königreichs. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde es unter dem französischen Absolutismus politischer und kultureller (Barock) Mittelpunkt Europas. 1940-1944 war Paris von Hitlers Wehrmacht besetzt.[1]

Sehenswürdigkeiten

Galerie

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Paris – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Karte

Einzelnachweis

  1. Knaurs Lexikon - Das Wissen unserer Zeit, 1979

Andere Lexika