
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Jesus Christ Superstar: Unterschied zwischen den Versionen
→Trivia: +1 |
Fremdwörter sind Glückssache, WP-Vergleich |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Jesus Christ Superstar''' ist ursprünglich eine Rockoper von Tim Rice und Andrew LLoyd Webber. Es gilt als epochales Kunstwerk in der [[Musikgeschichte]]. Heute wird es, | '''Jesus Christ Superstar''' ist ursprünglich eine [[Rockoper]] von [[Tim Rice]] und [[Andrew LLoyd Webber]]. Es gilt als epochales Kunstwerk in der [[Musikgeschichte]]. Heute wird es, obwohl vom [[Musikstil]] her nicht ganz richtig, als [[Musical]] bezeichnet. | ||
==Zitate== | ==Zitate== | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
*https://www.wz.de/nrw/wuppertal/kultur/aufstieg-und-fall-von-jesus-christ-superstar_aid-47880985 | *https://www.wz.de/nrw/wuppertal/kultur/aufstieg-und-fall-von-jesus-christ-superstar_aid-47880985 | ||
[[Kategorie: | {{PPA-Kupfer}} | ||
[[Kategorie: | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Werk über Jesus von Nazaret]] | ||
[[Kategorie:Musical]] | |||
[[Kategorie:Andrew Lloyd Webber]] | |||
[[Kategorie:Passion (Musik)]] | |||
[[Kategorie:Musik 1971]] |
Version vom 13. Mai 2020, 10:27 Uhr
Jesus Christ Superstar ist ursprünglich eine Rockoper von Tim Rice und Andrew LLoyd Webber. Es gilt als epochales Kunstwerk in der Musikgeschichte. Heute wird es, obwohl vom Musikstil her nicht ganz richtig, als Musical bezeichnet.
Zitate
- "Das Staatstheater zeigt aber nicht den historischen Jesus, sondern die symbolische Figur, die eine Massenhysterie auslöst, den Demagogen im guten wie im schlechten Sinn, den Menschen, der zum Superstar aufsteigt und fällt." (Monika Werner-Staude gefunden auf www.wz.de am 22. Februar 2020)
Siehe auch
Trivia
- Das Musical, das der Komponist Christoph Traud im Musikunterricht durch seinen Lehrer Lothar Schuhenn kennenlernte, beeinflusste ihn zutiefst.
- In der Spielzeit 1999/2000 gab es Überlegungen bei den Festspielen Balver Höhle die Rockoper auf den Spielplan zu setzen, was allerdings durch die Technik torpediert wurde, obwohl der Regisseur Christoph Traud ein spartanisches Bühnenbild in Aussicht stellte.
Videos
Weblinks
Andere Lexika