PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Vesselfinder: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
'''''Fetter Text'''''Fetter Text''''''== Einzelnachweise == | '''''Fetter Text'''''Fetter Text''''''== Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> | ||
[[Kategorie:Verkehrsinformationssystem]] | [[Kategorie:Verkehrsinformationssystem]] | ||
[[Kategorie:Website (Verkehr)]] | [[Kategorie:Website (Verkehr)]] |
Version vom 5. Oktober 2019, 14:05 Uhr
Vesselfinder.com | |
---|---|
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Beschreibung | Echtzeit-Positionsdarstellung von Schiffen |
Benutzerkonto | 2008 |
Sprachen | Englisch, Französisch, Deutsch, Dänisch, Holländisch, Spanisch, Polnisch, Bulgarisch, Türkisch, Russisch, Italienisch, Griechisch |
Eigentümer | VesselFinder Ltd. Petar Stoyanov |
Erschienen | 2011 |
URL | Vesselfinder.com |
Vesselfinder.com ist ein Online-Dienst, auf dem Positionsdaten und Bewegungen von Schiffen anhand des Dienstes Automatic Identification System (AIS) verwaltet und angezeigt werden. Es liefert permanent die Daten von etwa 100.000 Schiffen fast zur Echtzeit. Verwaltet werden auch Schiffsdaten und Fotos von Schiffen. Der Anbieter VesselFinder Ltd. wurde 2011 gegründet. Inhaber ist Petar Stoyanov, Sliwen, Bulgarien.
Der Dienst ist als App für iOS, Android und Windows Phone erhältlich. Ein angebotener Quelltext erlaubt es, eine Karte auf der eigenen Website zu integrieren.[1]
Siehe auch
- Shipspotting
- MarineTraffic
- Flightradar24, ähnlicher Dienst zur Ortung von Flugzeugen
Weblinks
Fetter TextFetter Text'== Einzelnachweise ==