Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Japan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Misanthrop (Diskussion | Beiträge)
+ Abschnitt "Wirtschaft" hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
| Bild zum Thema = [[Datei:Flag of Japan.svg|thumb|150px|Staatsflagge Japans]]
| Bild zum Thema = [[Datei:Flag of Japan.svg|thumb|150px|Staatsflagge Japans]]
}}
}}
'''Japan''' ist ein Inselstaat im äußersten Osten [[Asien]]s mit rund 130 Millionen Einwohnern, von denen 35 Millionen in der Metropolregion [[Tokio]] leben. Das Land ist mit einer Bevölkerungsdichte von 337 Einwohner/km² eine der am dichtesten besiedelten Regionen der Welt. Es ist eine der modernsten Nationen und eine der sieben führenden globalen Wirtschaftsmächte. Mit einer Fläche von 377.000 km² auf vier Haupt- und tausenden Kleininseln ist Japan von der Fläche her nur unwesentlich größer als [[Deutschland]], allerdings mit einer Einwohnerzahl, die an jene [[Russland]]s heranreicht.  
'''Japan''' ist ein Inselstaat im äußersten Osten [[Asien]]s mit rund 130 Millionen Einwohnern, von denen 35 Millionen in der Metropolregion [[Tokio]] leben. Das Land ist mit einer Bevölkerungsdichte von 337 Einwohner/km² eine der am dichtesten besiedelten Regionen der Welt. Es ist eine der technisch-wirtschaftlich modernsten Nationen und eine der sieben führenden globalen Wirtschaftsmächte. Mit einer Fläche von 377.000 km² auf vier Haupt- und tausenden Kleininseln ist Japan von der Fläche her nur unwesentlich größer als [[Deutschland]], allerdings mit einer Einwohnerzahl, die an jene [[Russland]]s heranreicht.  


==Besonderheiten==
==Besonderheiten==
Zeile 13: Zeile 13:


==Geschichte==
==Geschichte==
Japan hat historisch eine lange Tradition [[Imperialismus|imperialistischer Politik]] im asiatischen Raum, es hielt grosse Gebiete [[China]]s, [[Korea]] und andere Staaten zu unterschiedlichen Zeiträumen immer wieder besetzt. Mit dem Überfall auf [[Angriff auf Pearl Harbor|Pearl Harbor]] legte es sich im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] auch mit den [[USA]] an, wobei die Niederlage dann unter US-Zwang eine in der Staats-Verfassung verankerte Absage an diese Politik zur Folge hatte. Nach dem Krieg verlegte sich Japan damit ganz auf eine Politik der'' wirtschaftlichen'' Expansion in der Welt.
Japan hat historisch eine circa 100 Jahre lange Tradition [[Imperialismus|imperialistischer Politik]] im asiatischen Raum, es hielt grosse Gebiete [[China]]s, [[Korea]] und andere Staaten zu unterschiedlichen Zeiträumen immer wieder besetzt. Mit dem Überfall auf [[Angriff auf Pearl Harbor|Pearl Harbor]] legte es sich im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] auch mit den [[USA]] an, wobei die Niederlage dann unter US-Zwang eine in der Staats-Verfassung verankerte Absage an diese Politik zur Folge hatte. Nach dem Krieg verlegte sich Japan damit ganz auf eine Politik der'' wirtschaftlichen'' Expansion in der Welt.


==Wirtschaft==
==Wirtschaft==

Version vom 19. September 2019, 04:58 Uhr

Japan
Kategorie
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Das Wichtigste in Kürze
Slogan Weniger ist mehr.
Beschreibung Kurzartikel auf PlusPedia
Weiterführende Infos BPB Info: Japan
Bild zum Thema
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Staatsflagge Japans

Japan ist ein Inselstaat im äußersten Osten Asiens mit rund 130 Millionen Einwohnern, von denen 35 Millionen in der Metropolregion Tokio leben. Das Land ist mit einer Bevölkerungsdichte von 337 Einwohner/km² eine der am dichtesten besiedelten Regionen der Welt. Es ist eine der technisch-wirtschaftlich modernsten Nationen und eine der sieben führenden globalen Wirtschaftsmächte. Mit einer Fläche von 377.000 km² auf vier Haupt- und tausenden Kleininseln ist Japan von der Fläche her nur unwesentlich größer als Deutschland, allerdings mit einer Einwohnerzahl, die an jene Russlands heranreicht.

Besonderheiten

Als moderne Industrienation ist Japan eines der wohlhabendsten Länder der Welt; auch der Tsunami und die nukleare Katastrophe von Fukushima 2011 haben daran nichts geändert. Die Hauptstärken der japanischen Wirtschaft liegen im Automobilbau und Maschinenbau, in der Elektronikindustrie und im High-Tech-Bereich. Anders als bei anderen modernen Industrienationen gibt es nach Japan quasi keine Zuwanderung. Es ist damit das einzige führende Industrieland mit kulturell vollständig homogener Bevölkerung und ungebrochenen kulturellen Traditionen.[1] Japan ist auch bekannt als das Industrieland mit der geringsten Kriminalitätsrate.

Geschichte

Japan hat historisch eine circa 100 Jahre lange Tradition imperialistischer Politik im asiatischen Raum, es hielt grosse Gebiete Chinas, Korea und andere Staaten zu unterschiedlichen Zeiträumen immer wieder besetzt. Mit dem Überfall auf Pearl Harbor legte es sich im Zweiten Weltkrieg auch mit den USA an, wobei die Niederlage dann unter US-Zwang eine in der Staats-Verfassung verankerte Absage an diese Politik zur Folge hatte. Nach dem Krieg verlegte sich Japan damit ganz auf eine Politik der wirtschaftlichen Expansion in der Welt.

Wirtschaft

Siehe auch

Quellen

  1. Auswärtiges Amt, Länderinformation: Japan (Stand 2016)