PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Hellenophobie: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
weder die Griechen noch die Deutschen sind eine "Rasse" |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Griechen keine Kredite.JPG|thumb|280px|Ein Beispiel für ''Hellenophobie'' ist die Bildzeitungsaktion [[NEIN! - Keine weiteren Milliarden für die gierigen Griechen!]].]] Als '''Hellenophobie''' bezeichnet man eine Feindseligkeit gegenüber dem griechischen Volk, der griechischen Kultur und [[Griechenland]]. | [[Datei:Griechen keine Kredite.JPG|thumb|280px|Ein Beispiel für ''Hellenophobie'' ist die Bildzeitungsaktion [[NEIN! - Keine weiteren Milliarden für die gierigen Griechen!]].]] Als '''Hellenophobie''' bezeichnet man eine Feindseligkeit gegenüber dem griechischen Volk, der griechischen Kultur und [[Griechenland]]. | ||
== Details == | == Details == | ||
* ''Hellenophobie'' ist | * ''Hellenophobie'' ist eine spezifische Form der [[Fremdenfeindlichkeit]] wie die [[Deutschfeindlichkeit]]. | ||
* ''www.psylex.de'' definiert ''Hellenophobie'' folgendermaßen: | * ''www.psylex.de'' definiert ''Hellenophobie'' folgendermaßen: | ||
:''"Die Hellenophobie gehört zu den spezifischen Phobien und bezeichnet die extreme Angst vor griechischer Kultur, den Griechen. Bei dieser Angststörung meidet der Hellenophobiker die Nähe zu Griechenland, der griechischen Kultur und zu Griechen. Herkunft des Wortes Hellenophobie: griechisch: phobia=Furcht; helleno=Griechen."'' <ref>[http://psylex.de ''Auflistung der Phobien - Teil 3: H bis M'']</ref> | :''"Die Hellenophobie gehört zu den spezifischen Phobien und bezeichnet die extreme Angst vor griechischer Kultur, den Griechen. Bei dieser Angststörung meidet der Hellenophobiker die Nähe zu Griechenland, der griechischen Kultur und zu Griechen. Herkunft des Wortes Hellenophobie: griechisch: phobia=Furcht; helleno=Griechen."'' <ref>[http://psylex.de ''Auflistung der Phobien - Teil 3: H bis M'']</ref> | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie:Griechenland]] | [[Kategorie:Griechenland]] | ||
[[Kategorie:Ethnologie]] |
Version vom 15. August 2019, 13:28 Uhr
Als Hellenophobie bezeichnet man eine Feindseligkeit gegenüber dem griechischen Volk, der griechischen Kultur und Griechenland.
Details
- Hellenophobie ist eine spezifische Form der Fremdenfeindlichkeit wie die Deutschfeindlichkeit.
- www.psylex.de definiert Hellenophobie folgendermaßen:
- "Die Hellenophobie gehört zu den spezifischen Phobien und bezeichnet die extreme Angst vor griechischer Kultur, den Griechen. Bei dieser Angststörung meidet der Hellenophobiker die Nähe zu Griechenland, der griechischen Kultur und zu Griechen. Herkunft des Wortes Hellenophobie: griechisch: phobia=Furcht; helleno=Griechen." [1]
- Im Rahmen der Griechenlandkrise kam es im 21. Jahrhundert zu hellenophoben Stimmungen, weil Griechenland von der EU viele Kredite erhielt, die es wohl nie zurückzahlen wird. Das macht dem deutschen Steuerzahler oft Angst und kann Hellenophobie auslösen.
- Ein Beispiel für Hellenophobie ist die Bildzeitungsaktion NEIN! - Keine weiteren Milliarden für die gierigen Griechen!.
Weblinks
- Griechenland-Bashing bei Plasberg: Wir schalten um auf Vorurteil
- Griechenland: Vom „Philhellenismus“ zur Hellenenfurcht
- L'Euro 2012 cristallise l'hellénophobie allemande
Videos
Literatur
Siehe auch
- NEIN! - Keine weiteren Milliarden für die gierigen Griechen!
- Fremdenfeindlichkeit
- Antisemitismus
- Islamophobie
- Deutschfeindlichkeit
- Geschichte der Judenverfolgung
- Biorassismus