PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Cambridge Institut: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Athene (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „ {{Infobox_Unternehmen | Name = Cambridge Institut | Logo = thumb|Unternehmenslogo | Unternehmensfor…“
 
K Universität Cambridge verlinkt
Zeile 17: Zeile 17:
}}
}}


Das 1961 gegründete '''Cambridge Institut''' in München ist eine Prüfungsstelle für Zwischen- und Abschlussprüfungen mehrerer Universitäten weltweit. Die Räumlichkeiten des Instituts haben 650 Quadratmeter Fläche und liegen in der Altstadt Münchens. Jährlich werden dort zirka 6.000 Prüfungen abgehalten. Somit ist das Cambridge Institut das größte Prüfungszentrum in Nordeuropa. Seit der Gründung haben wurden mehr als 100.000 Examen der Universität Cambridge durchgeführt. Angeboten werden neben der klassischen schriftlichen und mündlichen Prüfung auch computerbasierte Tests. Ein besonderes Leistungsspektrum sind die speziellen Kurse zum Thema englische Literatur und Vorträge zu kulturellen Themen. Zu den Kunden gehören unter anderem die Airbus Group, Chanel, die Deutsche Bank, Siemens und Swiss Life.  
Das 1961 gegründete '''Cambridge Institut''' in München ist eine Prüfungsstelle für Zwischen- und Abschlussprüfungen mehrerer Universitäten weltweit. Die Räumlichkeiten des Instituts haben 650 Quadratmeter Fläche und liegen in der Altstadt Münchens. Jährlich werden dort zirka 6.000 Prüfungen abgehalten. Somit ist das Cambridge Institut das größte Prüfungszentrum in Nordeuropa. Seit der Gründung haben wurden mehr als 100.000 Examen der [[Universität Cambridge]] durchgeführt. Angeboten werden neben der klassischen schriftlichen und mündlichen Prüfung auch computerbasierte Tests. Ein besonderes Leistungsspektrum sind die speziellen Kurse zum Thema englische Literatur und Vorträge zu kulturellen Themen. Zu den Kunden gehören unter anderem die Airbus Group, Chanel, die Deutsche Bank, Siemens und Swiss Life.  


==Kurs==   
==Kurs==   

Version vom 15. März 2019, 06:58 Uhr


Cambridge Institut
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Unternehmenslogo
Unternehmensform Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gründung 1961
Unternehmenssitz München, Deutschland
Unternehmensleitung Philip Moore
Branche Sprachschule
Produkte Sprachkurse
Website www.cambridgeinstitut.de

Das 1961 gegründete Cambridge Institut in München ist eine Prüfungsstelle für Zwischen- und Abschlussprüfungen mehrerer Universitäten weltweit. Die Räumlichkeiten des Instituts haben 650 Quadratmeter Fläche und liegen in der Altstadt Münchens. Jährlich werden dort zirka 6.000 Prüfungen abgehalten. Somit ist das Cambridge Institut das größte Prüfungszentrum in Nordeuropa. Seit der Gründung haben wurden mehr als 100.000 Examen der Universität Cambridge durchgeführt. Angeboten werden neben der klassischen schriftlichen und mündlichen Prüfung auch computerbasierte Tests. Ein besonderes Leistungsspektrum sind die speziellen Kurse zum Thema englische Literatur und Vorträge zu kulturellen Themen. Zu den Kunden gehören unter anderem die Airbus Group, Chanel, die Deutsche Bank, Siemens und Swiss Life.

Kurs

Das Cambridge Institut bietet eine vielzahlen an Kursen an, welche sich an unterschiedliche Zielgruppen richtet:

  • allgemeines Englisch
  • Business-Englisch
  • Fachenglisch
  • Kurse für Schüler
  • Fokuskurs: Prüfungsvorbereitung
  • Sprache&Kultur
  • Einzelsprachtraining

Zertifikate

Die Zertifikate für allgemeines Englisch, Business-Englisch und für Lehrqualifikationen sowie Zertifikate für Englisch können vom Cambridge Institut ausgestellt werden.

Geschichte

  • 1961 als Prüfzentrum der Universität Cambridge
  • 2015 Umzug auf die Residenzstraße 22 in München