PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Badgley Mischka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mutter Erde (Diskussion | Beiträge)
Wieder ein Geheimnis gelüftet...
 
Mutter Erde (Diskussion | Beiträge)
kats
Zeile 1: Zeile 1:
'''Badgley Mischka''' ist eine amerikanische Modemarke. Dahinter stehen Mark Badgley und James Mischka, die sowohl künstlerisch und geschäftlich, aber auch in erotischer Zuneigung verbunden sind.
'''Badgley Mischka''' ist eine amerikanische Modemarke. Dahinter stehen Mark Badgley und James Mischka, die sowohl künstlerisch und geschäftlich, aber auch in erotischer Zuneigung verbunden sind.


Das Label wurde 1998 gegründet, 1993 kamen verstärkt Brautkleider ins Programm.
Das Label wurde 1988 gegründet, 1993 kamen verstärkt Brautkleider ins Programm.
Badgley Mischka entwerfen luxuriöse "red-carpet-destined evening wear" an betuchte Damen aus dem Showbiz, die genau wissen, dass ihre Fotos von einem Event rund um die Welt gehen werden. [[Oprah Winfrey]], [[Melissa Etheridge]], [[Tammy Lynn Michaels]], [[Sharon Stone]], [[Mary-Kate und Ashley Olsen]] und[[Teri Hatcher]] wollen besonders oft in Badgley Mischka-Kleidern bewundert werden.
Badgley Mischka entwerfen luxuriöse "red-carpet-destined evening wear" für  betuchte Damen aus dem Showbiz, die genau wissen, dass ihre Fotos von einem Event rund um die Welt gehen werden. [[Oprah Winfrey]], [[Melissa Etheridge]], [[Tammy Lynn Michaels]], [[Sharon Stone]], [[Mary-Kate Olsen]], [[Ashley Olsen]] und [[Teri Hatcher]] präsentieren sich öfter in Badgley Mischka-Kleidern.
   


Den europäischen Zuschauern wurde ein Kleid von Badgley Mischka bereits im Mai 2001 bekannt. [[Michelle]] trug es während ihres Vortrags von ''[[Wer Liebe lebt]]'' beim [[Eurovision Song Contest]] 2001 in [[Kopenhagen]]. Sie hatte es  bei ''[[Düsseldorfs]] Modekönig [[Albert Eickhoff]]'' entdeckt. Über den Preis wurde nichts bekannt, nur, dass sie gar nicht erst versucht hatte zu handeln.<ref>[http://www.focus.de/kultur/leben/modernes-leben-lieber-neue-pumps-als-olle-aktien_aid_204180.html Albert Eickhoff im Focus 2002: ... ''Auch Michelle kauft viel, wie das rote Badgley-Mischka-Kleid für den Grand Prix. Sie hat noch nie nach Preisnachlässen gefragt'']</ref>
Den europäischen Zuschauern wurde ein Kleid von Badgley Mischka bereits im Mai 2001 bekannt. [[Michelle]] trug es während ihres Vortrags von ''[[Wer Liebe lebt]]'' beim [[Eurovision Song Contest]] 2001 in [[Kopenhagen]]. Sie hatte es  bei ''[[Düsseldorf]]s Modekönig [[Albert Eickhoff]]'' entdeckt. Über den Preis wurde nichts bekannt, nur, dass sie gar nicht erst versucht hatte zu handeln.<ref>[http://www.focus.de/kultur/leben/modernes-leben-lieber-neue-pumps-als-olle-aktien_aid_204180.html Albert Eickhoff im Focus 2002: ... ''Auch Michelle kauft viel, wie das rote Badgley-Mischka-Kleid für den Grand Prix. Sie hat noch nie nach Preisnachlässen gefragt'']</ref>


== Einzelnachweise ==  
== Einzelnachweise ==  
Zeile 12: Zeile 13:
*http://www.badgleymischka.com/ Offizielle Homepage
*http://www.badgleymischka.com/ Offizielle Homepage
*[http://www.youtube.com/watch?v=hRaREBe08SE&feature=related  ESC 2001 Germany - Michelle singt: ''Wer Liebe lebt'']
*[http://www.youtube.com/watch?v=hRaREBe08SE&feature=related  ESC 2001 Germany - Michelle singt: ''Wer Liebe lebt'']
*[http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ksenia_Kahnovich.jpg Aus der Badgley Mischka Frühjahrsmodenschau 2009]. Hier: [[Ksenia Kahnovich]] 
*http://topics.glam.com/Fashion/Badgley_Mischka
*http://topics.glam.com/Fashion/Badgley_Mischka
*http://en.wikipedia.org/wiki/Badgley_Mischka
*http://en.wikipedia.org/wiki/Badgley_Mischka
Zeile 17: Zeile 19:


[[Kategorie:Modeschöpfer]]
[[Kategorie:Modeschöpfer]]
[[Kategorie:Unternehmer]]
[[Kategorie:Luxusgüterhersteller]]
[[Kategorie:US-Amerikaner]]
[[Kategorie:US-Amerikaner]]
[[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Handelsmarke]]
[[Kategorie:Markenname]]

Version vom 25. April 2010, 18:45 Uhr

Badgley Mischka ist eine amerikanische Modemarke. Dahinter stehen Mark Badgley und James Mischka, die sowohl künstlerisch und geschäftlich, aber auch in erotischer Zuneigung verbunden sind.

Das Label wurde 1988 gegründet, 1993 kamen verstärkt Brautkleider ins Programm. Badgley Mischka entwerfen luxuriöse "red-carpet-destined evening wear" für betuchte Damen aus dem Showbiz, die genau wissen, dass ihre Fotos von einem Event rund um die Welt gehen werden. Oprah Winfrey, Melissa Etheridge, Tammy Lynn Michaels, Sharon Stone, Mary-Kate Olsen, Ashley Olsen und Teri Hatcher präsentieren sich öfter in Badgley Mischka-Kleidern.


Den europäischen Zuschauern wurde ein Kleid von Badgley Mischka bereits im Mai 2001 bekannt. Michelle trug es während ihres Vortrags von Wer Liebe lebt beim Eurovision Song Contest 2001 in Kopenhagen. Sie hatte es bei Düsseldorfs Modekönig Albert Eickhoff entdeckt. Über den Preis wurde nichts bekannt, nur, dass sie gar nicht erst versucht hatte zu handeln.[1]

Einzelnachweise

Weblinks