PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

A.O. Rohrwerkzeug GmbH: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Frankie981 (Diskussion | Beiträge)
Die Webseite und die Leitung des Unternehmens wurden geändert.
Frankie981 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
| Gründungsdatum  = 1951
| Gründungsdatum  = 1951
| Sitz            = [http://de.wikipedia.org/wiki/Münnerstadt Münnerstadt]
| Sitz            = [http://de.wikipedia.org/wiki/Münnerstadt Münnerstadt]
| Leitung          = Ralf Straub | Martin Frank
| Leitung          = Ralf Straub und Martin Frank
| Branche          = Werkzeugbau
| Branche          = Werkzeugbau
| Homepage        = [https://www.ao-rohrwerkzeug.com ao-rohrwerkzeug.com] (Deutsch) <br> [http://www.albert-otto.com albert-otto.com] (Englisch)
| Homepage        = [https://www.ao-rohrwerkzeug.com ao-rohrwerkzeug.com] (Deutsch) <br> [http://www.albert-otto.com albert-otto.com] (Englisch)

Version vom 28. November 2017, 19:11 Uhr

A.O. Rohrwerkzeug GmbH
Unternehmensform GmbH
Gründung 1951
Unternehmenssitz Münnerstadt
Unternehmensleitung Ralf Straub und Martin Frank
Branche Werkzeugbau
Website ao-rohrwerkzeug.com (Deutsch)
albert-otto.com (Englisch)

Die Firma A.O. Rohrwerkzeug GmbH ist ein Hersteller von Spezialwerkzeugen für den Apparate - und Kesselbau mit Sitz im unterfränkischen Münnerstadt.

Geschichte

Die Firma wurde im Jahre 1951 als Albert Otto KG durch den gleichnamigen, aus Berlin stammenden Firmengründer Herrn Albert Otto gegründet. Ende der 70er Jahre schloss er sich der Remscheider Firma Kotthaus + Busch an.

Seit 1991 ist die Firma wieder unter dem Namen A.O. Rohrwerkzeug GmbH eigenständig. Um den Gründer nicht in Vergessenheit zu bringen zieren seine Initialen (Albert Otto) bis heute den Firmennamen. Ende der 90er Jahre übernahm Dipl.-Ing Harald Frank, dem auch die Firma Frank Rohr- und Walztechnik (FRW) im sächsischen Lauta gehört, die Gesellschaft. Somit wurde der Grundstein für die komplette Rohrbearbeitung und Rohrbefestigung gelegt und Herstellung, Vertrieb sowie Service wird aus einer Hand realisiert. Das Team der A.O. Rohrwerkzeug GmbH hat über 40 Jahre Erfahrung im Spezialwerkzeugbau für Apparate- und Kessel. Zum 01.04.2017 wurde die Leitung des Unternehmens an Ralf Straub und Martin Frank übergeben.

Produktspektrum

Rohrwalzen

Die Hauptproduktion erstreckt sich auf die Fertigung von Werkzeugen zum Einwalzen von Rohren in Apparaten- und Kesselanlagen aber auch in vielseitigen Industrieanlagen als Spezialwerkzeug.

Weitere Werkzeuge

Die weitere Produktion umfasst alles was zum Bearbeiten von Rohren im Apparate- und Wärmetauscherbau benötigt wird. Angefangen von Werkzeugen zum Abschneiden hinter dem Rohrboden über Werkzeuge zum Herausziehen der Rohre bis hin zu Werkzeugen zum Aufweiten von Rohren vor dem Schweißen, Werkzeuge nach dem Schweißen bis 4000 bar sowie Werkzeuge für die Orbitalschweißtechnik.

  • Selbstättige Rohreinwalzwerkzeuge in verschiedenen Standardausführungen und als Sonderwerkzeuge
  • Automatische Rohreinwalzwerkzeuge mit integrierter Drehmomentkontrolle als Standardwerkzeug und in Sonderausführungen
  • Wasserhydraulisches Rohraufweitverfahren bis 4000 bar und dessen Werkzeuge
  • Werkzeuge für die Rohrenden- und Rohrbodenbearbeitung
  • Orbital-Rohreinschweißtechnik und hydraulische Rohrfixiergeräte
  • Druckprobenverschlüsse (selbstdichtend und selbsthemmend)
  • Industriebrenner für alle Brenngase in allen Ausführungsformen
  • Rohrreinigungswerkzeuge und -systeme
  • Glattwerkzeuge sowie Nuteneinstechwerkzeuge

Service vor Ort

Dank der sehr engen Zusammenarbeit mit der FRW Lauta ist es möglich Probleme vor Ort beim Kunden schnell und unproblematisch zu lösen. Egal ob es um Einwalzen, Abschneiden, Herausziehen oder das Wasserhydraulisches Aufweiten bis 4000 bar geht. Einwalzarbeiten bis hin zu dickwandigen Rohren. Entfernung der Schweißnähte für die Demontage im Apparate- und Kesselbau. Montageleistungen

Leihanlagen für

  • Rohrauszieharbeiten
  • Rohreinwalzarbeiten
  • Rohrfräsarbeiten

Siehe auch

Einwalzen von Rohren

Weblinks

Hinweis:Der Orginalurheber (A.O. Rohrwerkzeug GmbH; Münnerstadt / UFR.) hat die Genehmigung zur Weiterverwendung seines Textes für PlusPedia genehmigt. Entsprechender Mailverkehr liegt dem Inhaber von PlusPedia vor.