PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Sven Tritschler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jack98 (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sven Tritschler''' ist ein deutscher Politiker (AfD) und gemeinsam mit Markus Frohnmaier Vorsitzender der Jungen Alternative d…“
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Kategorie usw.
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sven Tritschler''' ist ein deutscher Politiker ([[AfD]]) und gemeinsam mit [[Markus Frohnmaier]] Vorsitzender der [[Junge Alternative|Jungen Alternative]] der Jugendorganisation der AfD.
'''Sven Tritschler''' (* 1981) ist ein deutscher Politiker ([[AfD]]) und gemeinsam mit [[Markus Frohnmaier]] Vorsitzender der [[Junge Alternative|Jungen Alternative]], der Jugendorganisation der AfD. Er war früher Mitglied der [[FDP]] und Bundesvorsitzender des [[Nationalliberalismus|nationalliberalen]] [[Stresemann-Club]]s.<ref>Nina Magoley: ''[http://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/afd-nrw-steckbriefe-100.html Wer ist die AfD in Nordrhein-Westfalen?]'', auf der [[Internetseite]] des [[WDR]] am 28. Februar 2016, Abruf am 10. Februar 2017</ref><ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Sven_Tritschler#Politik</ref> 2017 wurde er in den [[Landtag Nordrhein-Westfalen]] gewählt.


== Weblinks ==
*[http://www.rp-online.de/politik/deutschland/sven-tritschler-warum-er-einige-fluechtlinge-fuer-feige-haelt-aid-1.6094622 Interview vom 12. Juli 2016]
== Einzelnachweise ==
<references />
{{SORTIERUNG:Tritschler, Sven}}
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Landtagsabgeordneter (Nordrhein-Westfalen)]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:FDP-Mitglied]]
[[Kategorie:AfD-Mitglied]]
[[Kategorie:AfD-Mitglied]]
[[Kategorie:Geboren 1981]]
[[Kategorie:PPA-Kupfer]]

Version vom 22. November 2017, 20:30 Uhr

Sven Tritschler (* 1981) ist ein deutscher Politiker (AfD) und gemeinsam mit Markus Frohnmaier Vorsitzender der Jungen Alternative, der Jugendorganisation der AfD. Er war früher Mitglied der FDP und Bundesvorsitzender des nationalliberalen Stresemann-Clubs.[1][2] 2017 wurde er in den Landtag Nordrhein-Westfalen gewählt.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Nina Magoley: Wer ist die AfD in Nordrhein-Westfalen?, auf der Internetseite des WDR am 28. Februar 2016, Abruf am 10. Februar 2017
  2. https://de.wikipedia.org/wiki/Sven_Tritschler#Politik