
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
ÖkoDAX: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* [http://www.boerse-frankfurt.de/index/zugehoerige-werte/OekoDAX#Zugeh%C3%B6rige%20Werte Boerse Frankfurt OekoDAX Zugehörige Werte] | * [http://www.boerse-frankfurt.de/index/zugehoerige-werte/OekoDAX#Zugeh%C3%B6rige%20Werte Boerse Frankfurt OekoDAX Zugehörige Werte] | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | <references/> | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
[[Kategorie:Aktienmarkt]] | [[Kategorie:Aktienmarkt]] | ||
[[Kategorie:Deutsche Börse AG]] | [[Kategorie:Deutsche Börse AG]] | ||
[[Kategorie:PPA-Kupfer]] |
Version vom 21. Juli 2017, 21:43 Uhr
Der ÖkoDAX ist ein deutscher Aktienindex. Er wurde am 4. Juni 2017 eingeführt[1] und umfasst bis zu zehn Unternehmen, die ihren Umsatz im Bereich der Erneuerbaren Energien erwirtschaften, deren Aktien im Prime Standard notiert sind und die ihren Sitz in Deutschland haben. Hierzu wird zunächst eine Rangliste nach der Marktkapitalisierung aufgestellt, indem die Zahl der Aktien, die sich im Streubesitz befinden, mit dem aktuellen Aktienkurs multipliziert wird. Der ÖkoDAX wird als Performanceindex und als Kursindex anhand von Werten aus dem XETRA berechnet.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bericht in der Tageszeitung DIE WELT vom 5. Juni 2007