PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Gesichtsprothese: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Eine '''Gesichtsprothese''' (fachsprachlich: ''Epithese'') ist ein teilweiser oder vollständiger [[Prothese|Ersatz]] des Gesichtes für Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Unfall ihr Gesicht teilweise oder vollständig eingebüßt haben.
Eine '''Gesichtsprothese''' (fachsprachlich: ''Epithese'') ist ein teilweiser oder vollständiger [[Prothese|Ersatz]] des Gesichtes für Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Unfall ihr Gesicht teilweise oder vollständig eingebüßt haben.
[[Datei:GPr.jpeg|thumb|Herstellung einer Gesichtsprothese]]


== Anwendung ==
== Anwendung ==

Version vom 18. Juli 2017, 21:08 Uhr

Eine Gesichtsprothese (fachsprachlich: Epithese) ist ein teilweiser oder vollständiger Ersatz des Gesichtes für Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Unfall ihr Gesicht teilweise oder vollständig eingebüßt haben.

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Herstellung einer Gesichtsprothese

Anwendung

Der Verlust des Gesichtes ist ein traumatisches Geschehen für den Patienten, da ein solcher zur völligen Entstellung führt. Eine Gesichtsprothese kann hier zumindest für die soziale Interaktion Erleichterungen bringen, auch wenn eine Gesichtsprothese die Funktionen der verlustig gegangenen Gesichtsorgane (Augen, Nase, Ohren usw.) nicht ersetzen kann.

Technisches

Gesichtsprothesen werden normalerweise aus Gummi oder Hartplastik von speziell weitergebildeten Orthopädietechnikern hergestellt und mittels Magneten am Patienten befestigt. Hierfür Magnete in Kopf des Patienten mit einem kleinen chirurgischen Eingriff implantiert. Alternativ kann eine Gesichtsprothese aus flexiblem Material auch mit Hautkleber befestigt werden.

Literatur

  • Eckart Haneke: Gegenwärtiger Stand der operativen Dermatologie. Springer 2013
  • Alfred Berger, Robert Hierner: Plastische Chirurgie: Band I Grundlagen Prinzipien Techniken. Springer 2011