PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Alitalia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Compactwissen | Kategorie = | Slogan = | Beschreibung = | Weiterführende Infos = [http://www.airlines.de/fluggesellschaften/alitalia Alitalia bei…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
| Weiterführende Infos = [http://www.airlines.de/fluggesellschaften/alitalia Alitalia bei airlines.de]
| Weiterführende Infos = [http://www.airlines.de/fluggesellschaften/alitalia Alitalia bei airlines.de]
| Betreiber =  
| Betreiber =  
| Bild zum Thema =  
| Bild zum Thema = [[Datei:Alitalia.jpeg|thumb|Alitalia Flugzeug]]
}}
}}
'''Alitalia''' ist die größte Fluggesellschaft in [[Italien]] mit einem weltumspannenden Streckennetz. Die Fluggesellschaft ist Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam.  
'''Alitalia''' ist die größte Fluggesellschaft in [[Italien]] mit einem weltumspannenden Streckennetz. Die Fluggesellschaft ist Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam.  

Version vom 17. Juni 2017, 11:21 Uhr

Alitalia
Kategorie
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Das Wichtigste in Kürze
Slogan Weniger ist mehr.
Beschreibung Kurzartikel auf PlusPedia
Weiterführende Infos Alitalia bei airlines.de
Bild zum Thema
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Alitalia Flugzeug

Alitalia ist die größte Fluggesellschaft in Italien mit einem weltumspannenden Streckennetz. Die Fluggesellschaft ist Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam.

Eigentümer

Das italienische Konsortium "Compagnia Aerea Italiana" besitzt 51% der Anteile an Alitalia, die staatliche Fluggesellschaft des Emirats Abu Dhabi (Etihad Airways) ist über das Strohunternehmen (verdeckt zur Wahrung Flugrechte über bestimmte Länder) "Società Aerea Italiana" zu 49% beteiligt. Alitalia ist in das Streckennetz der Etihad Airways fest eingebunden.

Finanzkrise

Im Frühjahr wurde bekannt, dass Alitalia drei Milliarden Euro Schulden hat, jedoch nur Vermögenswerte im Wert von rund einer Milliarde Euro.

Literatur

  • Stephen Trimble: Alitalia's chief executive Silvano Cassano has stepped down with immediate effect. In: flightglobal.com. 18. September 2015
  • Agnieszka Flak: Alitalia appoints Cramer Ball as new CEO. In: Reuters. 17. Dezember 2015
  • aerotelegraph.com – Alitalia krempelt sich völlig um, 21. Januar 2017
  • aerotelegraph.com – Scheidung auf Italienisch, 19. Mai 2015
  • aerotelegraph.com – Alitalia gibt sich ein neues Designer-Kleid, 5. Juni 2015
  • Rettung von Alitalia ist gescheitert. SPIEGEL. 25. April 2017
  • Süddeutsche Zeitung – Alitalia steht vor dem Aus. 25. April 2017