Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Adconion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Glenn v. B. Bot (Diskussion | Beiträge)
K Botbearbeitung: Typo
K Änderungen von Glenn v. B. Bot (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von 217.227.140.196 wiederhergestellt
 
Zeile 14: Zeile 14:
In Deutschland erreicht<!--?--> Adconion über 20 Millionen Unique User, global sogar knapp 300 Millionen Unique User und damit ein Drittel der Internet-Nutzer weltweit. Mit über 66 Prozent wächst Adconion in Deutschland innerhalb eines Jahres schneller als jedes andere [[Ad Network]]<ref>comScore Media Metrix, November 2008</ref> Darüber hinaus ist Adconion international führend im Video Advertising.
In Deutschland erreicht<!--?--> Adconion über 20 Millionen Unique User, global sogar knapp 300 Millionen Unique User und damit ein Drittel der Internet-Nutzer weltweit. Mit über 66 Prozent wächst Adconion in Deutschland innerhalb eines Jahres schneller als jedes andere [[Ad Network]]<ref>comScore Media Metrix, November 2008</ref> Darüber hinaus ist Adconion international führend im Video Advertising.


Im Februar 2008 schloss Adconion eine Finanzierungsrunde mit Index Ventures als Lead-Investor in Höhe von 80 Millionen Dollar ab. Jenes Audience Network gewann für die „Beeindruckendste Venture Capital Investition des Jahres“ den Investor AllStars Award 2008 und wurde in der Library House List der 100 bemerkenswertesten Mediatech-Unternehmen Europas aufgenommen.<ref name=nap/>
Im Februar 2008 schloss Adconion eine Finanzierungsrunde mit Index Ventures als Lead-Investor in Höhe von 80 Millionen Dollar ab. Das Audience Network gewann für die „Beeindruckendste Venture Capital Investition des Jahres“ den Investor AllStars Award 2008 und wurde in der Library House List der 100 bemerkenswertesten Mediatech-Unternehmen Europas aufgenommen.<ref name=nap/>


Adconion unterhält 16 Niederlassungen in London, Hamburg, München, Düsseldorf, New York, Los Angeles, San Diego, Chicago, Detroit, San Franciso, Toronto, Paris, Madrid, Sydney, Melbourne und Brisbane. Adconion ist Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), im International Advertising Bureau (IAB) sowie Gründungsmitglied von IASH UK und IASH EU und des Arbeitskreises Ad Networks im Bundesverband Digitale Wirtschaft, BVDW.
Adconion unterhält 16 Niederlassungen in London, Hamburg, München, Düsseldorf, New York, Los Angeles, San Diego, Chicago, Detroit, San Franciso, Toronto, Paris, Madrid, Sydney, Melbourne und Brisbane. Adconion ist Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), im International Advertising Bureau (IAB) sowie Gründungsmitglied von IASH UK und IASH EU und des Arbeitskreises Ad Networks im Bundesverband Digitale Wirtschaft, BVDW.

Aktuelle Version vom 23. Mai 2010, 01:44 Uhr

Adconion
Unternehmensform GmbH
Gründung 1996
Unternehmenssitz München
Unternehmensleitung Alexander E. Löffler, Arndt Groth
Mitarbeiter 300
Branche Online-Marketing
Website adconion.de

Die Adconion Media Group ist das größte unabhängige global agierende Audience Network. Zu den Kunden des Online-Werbenetzwerks zählen Betreiber von Webseiten, Agenturen und werbetreibende Unternehmen.[1]

In Deutschland erreicht Adconion über 20 Millionen Unique User, global sogar knapp 300 Millionen Unique User und damit ein Drittel der Internet-Nutzer weltweit. Mit über 66 Prozent wächst Adconion in Deutschland innerhalb eines Jahres schneller als jedes andere Ad Network[2] Darüber hinaus ist Adconion international führend im Video Advertising.

Im Februar 2008 schloss Adconion eine Finanzierungsrunde mit Index Ventures als Lead-Investor in Höhe von 80 Millionen Dollar ab. Das Audience Network gewann für die „Beeindruckendste Venture Capital Investition des Jahres“ den Investor AllStars Award 2008 und wurde in der Library House List der 100 bemerkenswertesten Mediatech-Unternehmen Europas aufgenommen.[1]

Adconion unterhält 16 Niederlassungen in London, Hamburg, München, Düsseldorf, New York, Los Angeles, San Diego, Chicago, Detroit, San Franciso, Toronto, Paris, Madrid, Sydney, Melbourne und Brisbane. Adconion ist Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), im International Advertising Bureau (IAB) sowie Gründungsmitglied von IASH UK und IASH EU und des Arbeitskreises Ad Networks im Bundesverband Digitale Wirtschaft, BVDW.

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Pressemitteilung vom 20.11.2009 aufgerufen am 28.11.2009
  2. comScore Media Metrix, November 2008

Literatur

  • Andreas Lutz, Joachim Rumohr: Xing optimal nutzen. Linde, Wien 2008, ISBN 3709302099, S.179ff.
  • Simon Künzler, Andrea Iltgen: Social Networking - Plattformen und Potenziale. GRIN Verlag, 2008, ISBN 3638957624, S.28ff.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Maximilianrh angelegt am 28.11.2009 um 02:21,
Alle Autoren: Succu, Nephiliskos, JARU, TheK, Koenraad, Maximilianrh