PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer:Didia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Didia (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Didia (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Herzlich willkommen auf meiner Benutzerseite,
Herzlich willkommen auf meiner Benutzerseite,


im richtigen Leben heisse ich David und ich komme aus der Schweiz, genauer aus Baden.
im richtigen Leben heisse ich David und ich komme aus der Schweiz, genauer aus Baden. Ich bin identisch mit dem gleichnamigen Benutzer in der Wikipedia, bin dort allerdings nicht mehr aktiv. Ich beschäftige mich vorwiegend mit den Themengebieten Ägyptologie und Informatik. Im Sinne von [https://www.nzz.ch/meinung/kommentare/schafft-drei-vier-viele-wikipedias-1.18699545 schafft drei, vier, viele Wikipedias] werde ich versuchen, hier hin und wieder kleinere Artikel beizusteuern...
 
Ich bin identisch mit dem gleichnamigen Benutzer der Wikipedia, bin „dort drüben“ allerdings nicht mehr aktiv. Ich hoffe, dass ich hier in der freundlichen Alternative enzyklopädisches Asyl finde ;-).
 
In der Wikipedia war ich vorwiegend in den Themengebieten Ägyptologie und Informatik aktiv, mit zahlreichen lesenswerten und exzellenten Artikeln wie beispielsweise „Cheops-Pyramide“ und „Die Geschichte von Sinuhe“.
 
In die Flucht getrieben hat mich dort letztlich das ganze Getue um den Artikel „Daniele Ganser“, auf den ich durch die „Ganser-Arena“ aufmerksam wurde. Da man dort nichts davon einbauen wollte, versuchte ich dafür einen eigenen Artikel „Auftritt Daniele Gansers in der Arena vom 24. Februar 2017“ anzulegen, der jedoch nach weniger als einer Stunde schnellgelöscht wurde, obwohl das Thema ausführlich in den Schweizer Medien behandelt wurde ([https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/20._M%C3%A4rz_2017#Auftritt_Daniele_Gansers_in_der_Arena_vom_24._Februar_2017_.28erledigt.2C_schnellgel.C3.B6scht.29 siehe Löschdiskussion]). Ausserdem musste ich dafür einige üble Beschimpfungen über mich ergehen lassen und ich wurde kollektiv als „Ganser-Anhänger“ abgestempelt.
 
Ich finde es toll, dass man hier versucht eine Alternative zur Wikipedia aufzubauen, denn mir ist klar geworden, dass es [https://www.nzz.ch/meinung/kommentare/schafft-drei-vier-viele-wikipedias-1.18699545 drei, vier, viele Wikipedias] braucht.
 
Im Gegensatz zur früheren Tätigkeit „dort drüben“ werde ich hier aber eher kurze und prägnante Artikel schreiben.


== Artikel / Mitarbeit ==
== Artikel / Mitarbeit ==

Aktuelle Version vom 22. April 2017, 12:41 Uhr

Herzlich willkommen auf meiner Benutzerseite,

im richtigen Leben heisse ich David und ich komme aus der Schweiz, genauer aus Baden. Ich bin identisch mit dem gleichnamigen Benutzer in der Wikipedia, bin dort allerdings nicht mehr aktiv. Ich beschäftige mich vorwiegend mit den Themengebieten Ägyptologie und Informatik. Im Sinne von schafft drei, vier, viele Wikipedias werde ich versuchen, hier hin und wieder kleinere Artikel beizusteuern...

Artikel / Mitarbeit

Ägyptologie: Ägyptologie

Informatik: Compiler