PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzer Diskussion:Pfitzi: Unterschied zwischen den Versionen
Neuer Abschnitt →Wechsel |
|||
Zeile 140: | Zeile 140: | ||
Hallo, da ist ein Rechtschreibfehler: nicht "leutet das Ende der Welt ein", sondern "läutet das Ende der Welt ein" muss es heißen. Beste Grüße von --[[Benutzer:Fmrauch|Fmrauch]] ([[Benutzer Diskussion:Fmrauch|Diskussion]]) 00:06, 9. Apr. 2017 (CEST) | Hallo, da ist ein Rechtschreibfehler: nicht "leutet das Ende der Welt ein", sondern "läutet das Ende der Welt ein" muss es heißen. Beste Grüße von --[[Benutzer:Fmrauch|Fmrauch]] ([[Benutzer Diskussion:Fmrauch|Diskussion]]) 00:06, 9. Apr. 2017 (CEST) | ||
== Wechsel == | |||
Hallo. Da es nunmehr wieder möglich ist sich anzumelden, habe ich gleich die Chance ergriffen. :-) Kurz zu mir. Ich komme von der Wikipedia, wo ich mich umgesehen habe, nachdem ich den Film von Markus Fiedler 2015 auf KenFM gesehen habe. Ich wollte ausprobieren, ob die Argumente, welche im Film genannt werden stimmen, oder nicht stimmen. Aus meiner Sicht findet einiges seine Bestätigung anderes wiederum nicht. Der Hauptgrund für den Wechsel aber war aber die Diskussionen bei meinen Lieblingsthemen Musikgruppen und Labels. Sind die oder der relevant? Was ist ein reputables Label? Usw. (gähn). So wie ich das verstanden habe, ist dieser Umstand bei euch nicht gegeben. Bevor ich aber anfange hier zu editieren, wollte ich mal fragen, ob du mir kurz mal sagen könntest, wo bedarf für Hilfe besteht, was gewünscht wird an Artikeln und was hier die wichtigsten Regeln sind. Ich gehe davon aus, dass die Software ähnlich der der Wikipedia ist, bis auf diverse kleine Unterschiede. --[[Benutzer:Weeping Angel|Weeping Angel]] ([[Benutzer Diskussion:Weeping Angel|Diskussion]]) 21:49, 17. Apr. 2017 (CEST) |
Version vom 17. April 2017, 19:49 Uhr
Rechtschreibung in PlusPedia
Bitte achtet mal ein wenig auf die Rechtschreibung! Das fällt mir laufend beim Lesen auf, dass die Rechtschreibung in PlusPedia stark vernachlässigt wird. Fehlerhafte Rechtschreibung signalisiert nachlässiges Arbeiten, was wiederum stark die Akzeptanz der Texte zur Folge hat.
Als aktuellem Anlass findet sich im gesperrten Artikel über Alexander Häusler: "Häulser", "Häsulers" und im Abschnitt "Meinungsfreiheit" eine Wortdopplung "um um". Gruß --WikiMANNia (Diskussion) 01:08, 20. Aug. 2016 (CEST)
- Da stimme ich dir voll zu! In den von mir verfassten Artikeln sind zwar ab und an auch Rechtschreibfehler drin, aber ich glaube das hält sich noch in Grenzen. Mir fallen aber ein paar PP-Autoren ein (Namen nenne ich hier nicht), die recht schlampig zu Werk gehen und viele Fehler reinsemmeln. Aber was soll man da machen? Man kann ja Autoren, die hier freiwillig mitarbeiten, nicht zusammenscheißen und zur Rechtschreibverbesserung zwingen. Gruß chatib al-almani (Diskussion) 08:18, 20. Aug. 2016 (CEST)
- Klar kann man die zusammen…, ähem, eine Ansage machen. Ich habe Euch ja auch gerade eine Ansage gemacht. Wer nicht in der Lage ist, auf Rechtschreibung zu achten, hat sich das falsche Projekt ausgesucht und sollte nicht an einem Lexikon mitschreiben wollen. Erstens schaden sie damit dem Projekt sehr, weil das gesamte Projekt in den Ruf gerät, schlampig zu sein und zweitens ist es eine Unverschämtheit zu erwarten, dass andere Autoren, die ja ebenfalls freiwillig mitarbeiten, den Schlampis hinterherräumen... Gruß --WikiMANNia (Diskussion) 04:12, 21. Aug. 2016 (CEST)
Keine (nebensatzeinleitende) Konjunktion
- "Helfer retten Eichhörnchen dass in einem Becher feststeckte"
sondern Artikel (sich auf das Eichhörnchen beziehend):
- "Helfer retten Eichhörnchen, das in einem Becher feststeckte"
Gruß --WikiMANNia (Diskussion) 09:23, 21. Aug. 2016 (CEST)
Artikelrettung
Ich habe verstanden, dass eine der Kernideen von PlusPedia ist, Artikel zu retten, die entweder in Wikipedia gelöscht werden oder die in untergegangenen Wikis wie WikiBay verloren gehen.
Ich habe nun vor Jahren das Wiki Freiwirtschaft ORGanized entdeckt und dachte, toll, ein weiteres themenspezifisches Fach-Wiki. Nun stelle ich aber fest, dass die Webseite nicht mehr erreichbar ist, aber die Beiträge sind noch im Webarchiv verfügbar.
Meine Frage ist nun, ob PlusPedia Interesse daran hat, die Artikel aus diesem untergegangenen Wiki zu retten. WikiMANNia hat nun selbst Kategorie:Artikel übernommen aus Freiwirtschaft, aber WikiMANNia versteht sich nicht als "DeletionWiki", also Artikel-Rettungssystem. Aber möglicherweise ist das ja was für PlusPedia.
- Wir sind auch schon lange kein reines Rettungswiki mehr, aber danke für den Tipp. Wir schauen uns das mal an :-) Freundliche kollegiale Grüße Kärcher Admin - Helfe Dir gern (Diskussion) 18:06, 22. Aug. 2016 (CEST)
- Ich schrieb ja "eine" der Kernideen ... --WikiMANNia (Diskussion) 20:10, 22. Aug. 2016 (CEST)
Lese- und Hör-Empfehlungen
- Frédéric Bastiat
- "Der STAAT ist die große Fiktion, nach der sich JEDERMANN bemüht, auf Kosten JEDERMANNS zu leben." - Der Staat (Essay, 1848)
- Gunter Dueck
- Cargo-Kulte, 3. Mai 2016
- Schwarmdummheit, 6. Mai 2015
- Parviz Amoghli
- Ernst Jünger und wir - Der Waldgang heute - Vortrag in der Bibliothek des Konservatismus am 25. Februar 2016
- Freiheit gegen leviathanisches Gewölk, Vortragsankündigung
- Mann dankt! Kärcher Admin - Helfe Dir gern (Diskussion) 00:24, 24. Aug. 2016 (CEST)
- Rainer Mausfeld
- Media:Rainer-Mausfeld_Warum-schweigen-die-Laemmer.pdf, Vortrag an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel am 22. Juni 2015
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Warum schweigen die Lämmer? - Der Neoliberalismus ist das geplante endgültige Ende der Demokratie - 17. Aachener Friedenstage (Vortrag im Dietrich-Bonhoeffer-Haus zu Aachen am 22. April 2016) (Länge: 106:50 Min.) (Fortsetzung der Vortragsreihe "Warum schweigen die Lämmer".)
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt "Warum schweigen die Lämmer? Psychologie, Demokratie und Empörungsmanagement" - Techniken des Meinungs- und Empörungsmanagements (Vortrag an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel am 22. Juni 2015) (Länge: 65:07 Min.)
- Jungs und Mädchen: (leicht gekürztes) Transskript
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt KenFM im Gespräch mit: Prof. Rainer Mausfeld - KenFM (5. August 2016) (Länge: 111:58 Min.)
Kommentare
Können Sie bitte herabwürdigende Kommentare wie "ahmadiyyas sind exotische sektenfreaks" unterlassen? Danke! --WikiMANNia (Diskussion) 22:08, 13. Sep. 2016 (CEST)
- Das sind schon exotische Freaks. Die Ahmadiyya-Lehre wird unter orthodoxen Gelehrten als Irrweg angesehen und die Anhänger dieser Lehre werden als Apostaten betrachtet. Ihr Anführer Mirza Ghulam Ahmad sah sich als Prophet, Messias, Mahdi und die Endzeitverkörperung Krischnas. Außerdem meinen sie, dass der Islam friedfertig, rational, progressiv und tolerant wäre. Das ist echt lachhaft, bescheuert und freakig, oder? Gruß chatib al-almani (Diskussion) 09:25, 14. Sep. 2016 (CEST)
- Glauben Sie wirklich, dass Sie mich über Islam und Ahmadiyya belehren müssen? Ich weiß darüber wohlmöglich mehr als Sie! Gruß --WikiMANNia (Diskussion) 15:27, 14. Sep. 2016 (CEST)
- Shalom!!! Wir müssen uns doch nicht streiten! Wir sind ein humanistisches, libertäres und der Aufklärung verpflichtetes Projekt. Qualitativ kommt die Pluspedia schon ganz dicht an die Wikipedia ran! Wir sind das zweiterfolgreichste Wiki in Deutschland! Gruß chatib al-almani (Diskussion) 17:19, 14. Sep. 2016 (CEST)
- Stimme dem Admin-Kollegen zu. Wer Artikel verändern will, soll das still und seriös tun sowie im Einklang mit unseren Regeln. Unsere Diskussionsseiten sind keine wirren Debattenclubs wie in anderen Pedias. Ein libertäres Projekt mag anstrengender sein, aber Freiheit bringt auch bessere Ergebnisse am Ende des Weges. Daher, liebe WikiMANNia, bitte den wichtigen Admin-Kollegen nicht unnötig in stressige Streitereien verwickeln. Wir sind hier doch nicht bei Wikipedia...! Kärcher Admin - Helfe Dir gern (Diskussion) 18:27, 14. Sep. 2016 (CEST)
- "exotische sektenfreaks" ist ein unsachlicher Kommentar und ich habe lediglich höflich darum gebeten, solche Unsachlichkeiten zu unterlassen. Leider sah sich Benutzer:Pfitzi bemüßigt, diesen unsachlichen Kommentar zu wiederholen und - in belehrendem Ton - noch eins draufzusetzen. Er schreibt, ich sei "lachhaft, bescheuert und freakig", weil ich meine, "dass der Islam friedfertig, rational, progressiv und tolerant wäre". Auf diesen PA hin habe ich lediglich angedeutet, dass ich mich in dem Themenfeld besser auskenne, als er vermutet. Ich verwickle hier gewiss niemanden in "stressige Streitereien". Gruß --WikiMANNia (Diskussion) 18:56, 14. Sep. 2016 (CEST)
- Alles hat ein Vorspiel und PlusPedia unterscheidet sich genau in diesen Momenten von seinem großen, unerträglichen Mitbewerber: wir konzentrieren uns nicht auf Diskussionen, schon gar nicht auf persönlicher Ebene, sondern widmen uns der Sacharbeit. Darum möchten wir jetzt auch bitten. Nicht jedes flott dahingesagt Wort muss hier in Eintelteile zerlegt werden und Pfitzi ist nicht irgendwer, sondern eine tragende Säule unserer Gemeinschaft. Jeder ist eingeladen, sein Wissen einzubringen. Du brauchst dafür keine Erlaubnis. Daher bitte einmal abschütteln, zurück zur Sacharbeit und gut. Danke. Kärcher Admin - Helfe Dir gern (Diskussion) 20:26, 14. Sep. 2016 (CEST)
- "exotische sektenfreaks" ist ein unsachlicher Kommentar und ich habe lediglich höflich darum gebeten, solche Unsachlichkeiten zu unterlassen. Leider sah sich Benutzer:Pfitzi bemüßigt, diesen unsachlichen Kommentar zu wiederholen und - in belehrendem Ton - noch eins draufzusetzen. Er schreibt, ich sei "lachhaft, bescheuert und freakig", weil ich meine, "dass der Islam friedfertig, rational, progressiv und tolerant wäre". Auf diesen PA hin habe ich lediglich angedeutet, dass ich mich in dem Themenfeld besser auskenne, als er vermutet. Ich verwickle hier gewiss niemanden in "stressige Streitereien". Gruß --WikiMANNia (Diskussion) 18:56, 14. Sep. 2016 (CEST)
- Stimme dem Admin-Kollegen zu. Wer Artikel verändern will, soll das still und seriös tun sowie im Einklang mit unseren Regeln. Unsere Diskussionsseiten sind keine wirren Debattenclubs wie in anderen Pedias. Ein libertäres Projekt mag anstrengender sein, aber Freiheit bringt auch bessere Ergebnisse am Ende des Weges. Daher, liebe WikiMANNia, bitte den wichtigen Admin-Kollegen nicht unnötig in stressige Streitereien verwickeln. Wir sind hier doch nicht bei Wikipedia...! Kärcher Admin - Helfe Dir gern (Diskussion) 18:27, 14. Sep. 2016 (CEST)
- Shalom!!! Wir müssen uns doch nicht streiten! Wir sind ein humanistisches, libertäres und der Aufklärung verpflichtetes Projekt. Qualitativ kommt die Pluspedia schon ganz dicht an die Wikipedia ran! Wir sind das zweiterfolgreichste Wiki in Deutschland! Gruß chatib al-almani (Diskussion) 17:19, 14. Sep. 2016 (CEST)
- Glauben Sie wirklich, dass Sie mich über Islam und Ahmadiyya belehren müssen? Ich weiß darüber wohlmöglich mehr als Sie! Gruß --WikiMANNia (Diskussion) 15:27, 14. Sep. 2016 (CEST)
- Wir wollen uns doch nicht streiten! Ich sage nur Peace / Salam / Shalom! --chatib al-almani (Diskussion) 21:13, 14. Sep. 2016 (CEST)
- Genau :-) Kärcher Admin - Helfe Dir gern (Diskussion) 22:33, 14. Sep. 2016 (CEST)
- Wir streiten doch nicht. Ich habe eine Bitte geäußert und das war's. Gruß --WikiMANNia (Diskussion) 22:44, 14. Sep. 2016 (CEST)
- Genau :-) Kärcher Admin - Helfe Dir gern (Diskussion) 22:33, 14. Sep. 2016 (CEST)
Hallo Pfitzi. Danke für die Bilder bei Geschichte der Schweiz! Kannst du mein dsbz. Problem hier auch noch lösen? Danke und Gruss--Whorf (Diskussion) 12:54, 24. Okt. 2016 (CEST)
Weiss nicht warum, aber jetzt ist es ok. Evtl. hätt ich ein paarmal auf Speichern klicken müssen. Gruss--Whorf (Diskussion) 09:20, 31. Okt. 2016 (CET)
Antrag auf Entsperrung des Artikels Lehre von den Menschentypen nach Björn Höcke
Könntest du bitte den Artikel entsperren. Ich würde nur gerne einige Ergänzungen und Umformulierungen vornehmen.
- Ist entsperrt! --chatib al-almani (Diskussion) 18:48, 20. Okt. 2016 (CEST)
aktuelle Ereignisse
Hallo, da ist wohl ein Fehler unterlaufen: Wir haben schon den 11. Monat, nicht mehr den 10 .! --Fmrauch (Diskussion) 22:05, 8. Nov. 2016 (CET)
Entsperrwunsch
Hallo, bitte den Artikel Linksextremismus enstperren. Gruss, Beobachter (Diskussion) 19:01, 10. Nov. 2016 (CET)
- Done! chatib al-almani (Diskussion) 10:42, 11. Nov. 2016 (CET)
Zitat des Tages
Der Satz "So klingt das, wenn Skinheads studiert haben." stammt nicht aus der FAZ, sondern von Volker Pispers. Das wird aber in der Art der Zitierung bzw. der Schrift nicht deutlich. --Fmrauch (Diskussion) 00:47, 16. Nov. 2016 (CET)
Auszeichnung
Hallo, ich nehm an, dass du auch chatib-al- bist? Besten Dank für die Artikel-Auszeichnung und freundlicher Gruss--Whorf (Diskussion) 16:42, 25. Nov. 2016 (CET)
Hallo! Bitte den Artikel entsperren, ist schon 4 Jahre gesperrt. --Beobachter (Diskussion) 21:39, 10. Dez. 2016 (CET)
Technische Probleme in PlusPedia
Ich habe gerade etwas in den Artikel Björn Höcke eingefügt. Die Einfügung war zwar erfolgreich, aber es wurde diese "Fehlermeldung" angezeigt:
- Datenbankfehler
- Es ist ein Datenbankabfragefehler aufgetreten. Dies könnte auf einen Fehler in der Software hindeuten.
- Abfrage:
- INSERT IGNORE INTO `externallinks` (el_id,el_from,el_to,el_index) VALUES :
(NULL,'105219','http://www.facebook.com/Bjoern.Hoecke.AfD/posts/1823115994596345:0','http://com.facebook.www./Bjoern.Hoecke.AfD/posts/1823115994596345:0')
- INSERT IGNORE INTO `externallinks` (el_id,el_from,el_to,el_index) VALUES :
- Funktion: LinksUpdate::incrTableUpdate
- Fehler: 1054 Unknown column 'el_id' in 'field list' (localhost)
--WikiMANNia (Diskussion) 16:55, 19. Jan. 2017 (CET)
Kleine Änderungen gehen. Aber neue Artikel gehen auch nicht immer, fast die gleiche Fehlermeldung. (Diskussion) 18:48, 19. Jan. 2017 (CET)
- Das "externallinks" zeigt an, dass in der Tabelle, in der externe Verlinkungen gespeichert werden (sollen), etwas schiefgeht. Damit tritt der Fehler offenbar nicht auf, wenn bei den Änderungen keine externen Links involviert sind. --WikiMANNia (Diskussion) 20:44, 19. Jan. 2017 (CET)
DAS MÜSST IHR BENUTZER ANTHONEY SCHREIBEN! DER IST FÜR DIE TECHNISCHEN SACHEN ZUSTÄNDIG! --chatib al-almani (Diskussion) 18:50, 19. Jan. 2017 (CET)
Auf der Hauptseite steht "Die PlusPedia ist nach etwa fünf wieder online" - da fehlt das Wort "Tagen" ! --Fmrauch (Diskussion) 18:53, 19. Jan. 2017 (CET)
Neuanmeldungen
Wieso gab es heute eine Invasion? Oder was ist da los? --Fmrauch (Diskussion) 22:32, 19. Jan. 2017 (CET)
- Das wirst Du sicher beantworten können :-) Kärcher Admin - Helfe Dir gern (Diskussion) 18:57, 23. Jan. 2017 (CET)
Seit 29.1. gibt es keine Neuanmeldungen mehr? Siehe [1] --Fmrauch (Diskussion) 23:59, 13. Feb. 2017 (CET)
- Technische Gründe, es finden "Bauarbeiten" am System statt. Keine Sorge, alles in bester Ordnung. Danke. Kärcher Admin - Helfe Dir gern (Diskussion) 14:25, 14. Feb. 2017 (CET)
Besten Dank für Deine Nachricht.
Gerne arbeite ich am Thema Judentum. Wie Du weißst ist dieses Thema sehr sensibel. Dieses müsste ich bei Wikipedia erleben.
Hintergrung meiner Artikel ist, dass meine Recherche ergab, dass meine Vorfahren über 300 Jahre als Kryptojuden gelebt haben und ich über einen Datensatz von 1000 Namen die Stammlinie rekonstruiert habe. Dieses wird nach meiner Meinung der einzige Datensatz auf der Welt sein, der eine Familie mit seinen auch kryptojüdischen Stammlinien aufgesetzt hat. Dieses erlaubte es mir, etliche Analyse zu treffen, die wissenschaftlich valide sind.
Somit ist mein Interesse diese auch zu veröffenlichen.
Leider weiß ich nicht wie man ein Kategorie anlegt. Zur Zeit schiebe ich als in die Kategorie Judentum.
Kannst Du für mich vieleicht die Kategorien:
Jüdische Namenskoddierung, Kryptojuden, jüdische Stammlinien, jüdische Familiennamen mit einem Städtebezug
anlegen.
Tschau Robert Brockmann
- Hallo! In Wikipedia bestimmen penible Bürokraten wo es lang geht. Außerdem tummeln sich dort viele Antisemiten. Bei uns in Pluspedia dagegen gibt es keine Antisemiten. Unten sind die von dir gewünschten Kategorien. So wie auf dieser Seite kannst du sie dann in deine Artikel einsetzen. Gruß chatib al-almani (Diskussion) 16:25, 9. Feb. 2017 (CET)
WikiMANNia
Hallo, der Kollege WikiMANNia hat offenbar Frust aufgestaut, weil ich ihn vor einer Weile mal ganz kurz gesperrt hatte. Grund war, dass er massenhaft irgendwelche sanierungsbedürftigen Texte zu uns transferiert hat und ich mit dem Formatieren und Korrigieren gar nicht mehr nachkam. Das war wie eine Flut und ließ sich nicht anders stoppen. War auch noch spät abends, keine Ahnung, was ihn da geritten hatte, vermutlich hat er es sogar gut gemeint. Aber es war einfach das reine Chaos, was da abging. Deshalb gabs vor Wochen mal eine ganz kurze Sperre, bis das Gröbste bereinigt war. Seitdem ist der Kollege leider beleidigt, obwohl ich ihm mehrfach erklärt habe, was, wieso und warum und mit aller Wertschätzung. Aber ich sehe, dass er auch auf Deiner Disk. schon recht robust unterwegs war. Also von meiner Seite gibts da keine Befindlichkeiten, aber Chaos und Umfrisieren der PlusPedia gehen gar nicht. Denke, da sind wir hier uns einig. Dies zur Info. Danke, lg Kärcher Admin - Helfe Dir gern (Diskussion) 20:21, 19. Feb. 2017 (CET)
- Rede keinen Quatsch mit Soße! Es sind die Diskussionsseiten dafür da, dort einen Hinweis zu platzieren: "Kollege, mach mal etwas langsamer!" Dieser Hinweis kam aber nicht.
- Jemanden aber ohne Ansprache einfach so mitten in der Arbeit überfallartig zu sperren, ist nur eins: Unprofessionell! Gruß --WikiMANNia (Diskussion) 14:11, 18. Mär. 2017 (CET) (So, das kann dann auch weg!) (PS: Das von Dir angerichtet Chaos habe ich gerade selbst weggeräumt. Das zu deinem "Beleidigtsein-Vorwurf". Ihr seid sowas von unprofessionell, das ist unterirdisch.)
Fmrauch
Hallo Pfitzi, Benutzer Fmrauch wünscht auf Anthoneys Disk. schon wieder den Admin-Status. Meines Erachtens zieht er (noch) zuviel WP-Mentalität zu PP. Sein Verhalten ist zwar lobenswert, was die Artikelarbeit angeht - aber er würde mit seiner Mentalität die PP weg von der libertären Grundachse bringen und auch wieder die Nähe zur WP vergrößern. Er ist nach seiner Vollsperre bei WP direkt hierher ins Asyl gekommen. Das geht ok, aber spricht dafür, dass er nicht der Idee der PP wegen zu uns kam, sondern weil PP eine naheliegende Alternative war. Deswegen bin ich zwar für seine Mitarbeit, habe nichts gegen die Person, bin aber sehr dagegen, dass er Admin wird. Danke. Kärcher Admin - Helfe Dir gern (Diskussion) 20:48, 26. Feb. 2017 (CET)
- Danke! Habe mich auf Anthoneys Diskussionsseite kurz dazu geäußert. chatib al-almani (Diskussion) 22:34, 26. Feb. 2017 (CET)
- Habe es gesehen. Schön, dass wir uns einig sind. Nichts gegen die Arbeit oder Person von Fmrauch, aber er hat noch viel zu sehr WP-"Software" im Denken. Fleiß hin, Fleiß her, es ist wichtiger, dass jemand das Libertäre und eigene der PlusPedia verinnerlicht und die PP von Herzen mag und unsere entspannte, freiheitliche Linie teilt. Das kann ich bei ihm wahrlich nicht erkennen. Wir sind sein Ersatzhafen seit seinem finalen Rauswurf bei der WP. Ich helfe ihm gerne, hier heimisch zu werden - aber er als Admin? Nein, passt nicht. Danke Kärcher Admin - Helfe Dir gern (Diskussion) 22:56, 26. Feb. 2017 (CET)
Antrag auf Umbenennung des Artikels Rechts (Politik) in Politische Rechte (Politik)
Hiermit stelle ich einen Antrag auf die Umbenennung des Artikels.--Bohumil Samuel Kecir (Diskussion) 18:16, 9. Mär. 2017 (CET)
- Ich sehe keinen Hinderungsgrund. Pfitzi wird schon richtig entscheiden. Danke Kärcher Admin - Helfe Dir gern (Diskussion) 18:17, 9. Mär. 2017 (CET)
Hauptseite !
Hallo, da ist ein Rechtschreibfehler: nicht "leutet das Ende der Welt ein", sondern "läutet das Ende der Welt ein" muss es heißen. Beste Grüße von --Fmrauch (Diskussion) 00:06, 9. Apr. 2017 (CEST)
Wechsel
Hallo. Da es nunmehr wieder möglich ist sich anzumelden, habe ich gleich die Chance ergriffen. :-) Kurz zu mir. Ich komme von der Wikipedia, wo ich mich umgesehen habe, nachdem ich den Film von Markus Fiedler 2015 auf KenFM gesehen habe. Ich wollte ausprobieren, ob die Argumente, welche im Film genannt werden stimmen, oder nicht stimmen. Aus meiner Sicht findet einiges seine Bestätigung anderes wiederum nicht. Der Hauptgrund für den Wechsel aber war aber die Diskussionen bei meinen Lieblingsthemen Musikgruppen und Labels. Sind die oder der relevant? Was ist ein reputables Label? Usw. (gähn). So wie ich das verstanden habe, ist dieser Umstand bei euch nicht gegeben. Bevor ich aber anfange hier zu editieren, wollte ich mal fragen, ob du mir kurz mal sagen könntest, wo bedarf für Hilfe besteht, was gewünscht wird an Artikeln und was hier die wichtigsten Regeln sind. Ich gehe davon aus, dass die Software ähnlich der der Wikipedia ist, bis auf diverse kleine Unterschiede. --Weeping Angel (Diskussion) 21:49, 17. Apr. 2017 (CEST)