PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Die dunkle Seite der Wikipedia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
WikiMANNia (Diskussion | Beiträge)
+Internet Movie Database +Links korrigiert +Schreibfehler
Zeile 1: Zeile 1:
'''Die dunkle Seite der Wikipedia''' ist eine kritische Dokumentation von [[Markus Fiedler]] und Frank-Michael Speer über die [[Wikipedia]]. Rund eine halbe Million Zuschauer haben den Film seit seinem Erscheinen 2015 auf den verschiedenen Distributionswegen gesehen. Seine Rezeption war unerwartet positiv und stieß eine Debatte über die veheerenden Zustände innerhalb der deutschen Wikipedia an.  
'''Die dunkle Seite der Wikipedia''' ist eine kritische Dokumentation von [[Markus Fiedler]] und Frank-Michael Speer über die deutsche [[Wikipedia]]. Rund eine halbe Million Zuschauer haben den Film seit seinem Erscheinen 2015 auf den verschiedenen Distributionswegen gesehen.<ref>Laut Youtube auf dem Youtube-Kanal von KenFM rund 490.000 mal (Stand März 2017)</ref> Seine Rezeption war unerwartet positiv und stieß eine Debatte über die verheerenden Zustände innerhalb der deutschen Wikipedia an.  


== Folgen ==
== Folgen ==
Statt die Kritikpunkte des Films und seine positive Aufnahme in den Medien als Anlass für eine kritische Auseinandersetzung mit Seilschaften, Manipulationen und Mobbing innerhalb der Wikipedia zu nutzen, setzen maßgebliche Wikipedianer alles daran, den Film [http://de.wikipedia.org/wiki/MediaWiki_Diskussion:Spam-blacklist#Die_dunkle_Seite_der_Wikipedia intern auf eine Zensurliste zu setzen.] Diese Reaktion bestätigt exakt jene Vorwürfe, die im Film selbst erhoben werden.  
Statt die Kritikpunkte des Films und seine positive Aufnahme in den Medien als Anlass für eine kritische Auseinandersetzung mit Seilschaften, Manipulationen und Mobbing innerhalb der Wikipedia zu nutzen, setzen maßgebliche Wikipedianer alles daran, den Film intern auf eine Zensurliste zu setzen.<ref>Siehe Wikipedia: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=MediaWiki_Diskussion:Spam-blacklist&oldid=157931599 MediaWiki Diskussion:Spam-blacklist], Absatz "Die dunkle Seite der Wikipedia"</ref> Diese Reaktion bestätigt exakt jene Vorwürfe, die im Film selbst erhoben werden., Version vom 14. September 2016
 
<references />


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Siehe auch extern|WikiMANNia|Markus Fiedler}}
* {{Youtube|KenFM zeigt: Die dunkle Seite der Wikipedia|wHfiCX_YdgA|Autor=Markus Fiedler und Frank-Michael Speer|Datum=21. Oktober 2015|user=KenFM|size=116:08 Min.}}
* [https://www.youtube.com/watch?v=4X-3-AwqkLQ KenFM im Gespräch mit: Markus Fiedler] (Autor von "Die dunkle Seite der Wikipedia")
**{{Youtube|KenFM im Gespräch mit: Markus Fiedler (Die dunkle Seite der Wikipedia)|4X-3-AwqkLQ|Autor=|Datum=20. Oktober 2015|user=KenFM|size=101:03 Min.}}
* [https://www.youtube.com/watch?v=wHfiCX_YdgA Die dunkle Seite der Wikipedia] (Dokufilm)
* [http://www.imdb.com/title/tt5155004/ Die dunkle Seite der Wikipedia] (2015) in der {{W|Internet Movie Database}}


[[Kategorie:Dokumentation]]
[[Kategorie:Dokumentation]]
[[Kategorie:Film]]
[[Kategorie:Film]]

Version vom 8. März 2017, 07:57 Uhr

Die dunkle Seite der Wikipedia ist eine kritische Dokumentation von Markus Fiedler und Frank-Michael Speer über die deutsche Wikipedia. Rund eine halbe Million Zuschauer haben den Film seit seinem Erscheinen 2015 auf den verschiedenen Distributionswegen gesehen.[1] Seine Rezeption war unerwartet positiv und stieß eine Debatte über die verheerenden Zustände innerhalb der deutschen Wikipedia an.

Folgen

Statt die Kritikpunkte des Films und seine positive Aufnahme in den Medien als Anlass für eine kritische Auseinandersetzung mit Seilschaften, Manipulationen und Mobbing innerhalb der Wikipedia zu nutzen, setzen maßgebliche Wikipedianer alles daran, den Film intern auf eine Zensurliste zu setzen.[2] Diese Reaktion bestätigt exakt jene Vorwürfe, die im Film selbst erhoben werden., Version vom 14. September 2016

  1. Laut Youtube auf dem Youtube-Kanal von KenFM rund 490.000 mal (Stand März 2017)
  2. Siehe Wikipedia: MediaWiki Diskussion:Spam-blacklist, Absatz "Die dunkle Seite der Wikipedia"

Weblinks