PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Jüdische messianische Endzeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kryobob (Diskussion | Beiträge)
Kryobob (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Vier Blutmonde.png|thumb|400px|Jüdische, christlich und islamische Endzeit im jüdischen Jahr 5777 (2017)]]
[[Datei:Vier Blutmonde.png|thumb|400px|Jüdische, christlich und islamische Endzeit im jüdischen Jahr 5777 (2017)]]


Grundlage der [[Judentum|jüdischen Endzeit]], ist die Prophetie des [[Altes Testament|Alten Testamentes]]. Laut der Prophetie des Alten Testamentes erscheint der  [[Messias]] in der Endzeit. Dieses soll laut der jüdischen Mytologie das Jahr jüdische 5777 (2017 + maximal 3 Jahre) sein. Diese Vorstellung der Endzeit wird vom Islam sowie in abgewandelter Form von Christentum geteilt. Im Gegensatz zum Judentum und zum Islam, erfolgte aber durch das Christentum eine Umdeutung der Endzeit im christlichen Sinne. Grund war, dass das Christentum behauptet hat, dass Jesus der jüdische Messias war. Aufgrund der Tatsache, dass sich die Prophetie des Alten Testamentes nicht eintritt, wurde die Prophetie der Endzeit theologisch umgedeutet (Siehe Offenbarung des Johannes). Eine theologische Umdeutung erfolgte im Islam dahin, dass der Messias keine jüdischre Messias sein wird.   
Grundlage der [[Judentum|jüdischen Endzeit]], ist die Prophetie des [[Altes Testament|Alten Testamentes]]. Laut der Prophetie des Alten Testamentes erscheint der  [[Messias]] in der Endzeit. Dieses soll laut der jüdischen Mytologie das jüdische Jahr 5777 (2017 + maximal 3 Jahre) sein. Diese Vorstellung der Endzeit wird vom Islam sowie in abgewandelter Form von Christentum geteilt. Im Gegensatz zum Judentum und zum Islam, erfolgte aber durch das Christentum eine Umdeutung der Endzeit im christlichen Sinne. Grund war, dass das Christentum behauptet hat, dass Jesus der jüdische Messias war. Aufgrund der Tatsache, dass sich die Prophetie des Alten Testamentes nicht eintritt, wurde die Prophetie der Endzeit theologisch umgedeutet (Siehe Offenbarung des Johannes). Eine theologische Umdeutung erfolgte im Islam dahin, dass der Messias keine jüdischre Messias sein wird.   


Obwohl die christliche sowie islamische Endzeit sich somit von der jüdischen Endzeit unterscheidet, ist die Grundlage zur Berechnung der Endzeit identisch. Die Grundlage der Bestimmung der Endzeit ist das jüdische Jahr 5777 (2017) sowie kosmologische Ereignisse. Eines dieser kosmologischen Ereignisse waren die vier Blutmonde im Jahre 2014 und 2015 sowie der Supermond am 14. November 2016.  
Obwohl die christliche sowie islamische Endzeit sich somit von der jüdischen Endzeit unterscheidet, ist die Grundlage zur Berechnung der Endzeit identisch. Die Grundlage der Bestimmung der Endzeit ist das jüdische Jahr 5777 (2017) sowie kosmologische Ereignisse. Eines dieser kosmologischen Ereignisse waren die vier Blutmonde im Jahre 2014 und 2015 sowie der Supermond am 14. November 2016.  

Version vom 25. Februar 2017, 03:03 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Jüdische, christlich und islamische Endzeit im jüdischen Jahr 5777 (2017)

Grundlage der jüdischen Endzeit, ist die Prophetie des Alten Testamentes. Laut der Prophetie des Alten Testamentes erscheint der Messias in der Endzeit. Dieses soll laut der jüdischen Mytologie das jüdische Jahr 5777 (2017 + maximal 3 Jahre) sein. Diese Vorstellung der Endzeit wird vom Islam sowie in abgewandelter Form von Christentum geteilt. Im Gegensatz zum Judentum und zum Islam, erfolgte aber durch das Christentum eine Umdeutung der Endzeit im christlichen Sinne. Grund war, dass das Christentum behauptet hat, dass Jesus der jüdische Messias war. Aufgrund der Tatsache, dass sich die Prophetie des Alten Testamentes nicht eintritt, wurde die Prophetie der Endzeit theologisch umgedeutet (Siehe Offenbarung des Johannes). Eine theologische Umdeutung erfolgte im Islam dahin, dass der Messias keine jüdischre Messias sein wird.

Obwohl die christliche sowie islamische Endzeit sich somit von der jüdischen Endzeit unterscheidet, ist die Grundlage zur Berechnung der Endzeit identisch. Die Grundlage der Bestimmung der Endzeit ist das jüdische Jahr 5777 (2017) sowie kosmologische Ereignisse. Eines dieser kosmologischen Ereignisse waren die vier Blutmonde im Jahre 2014 und 2015 sowie der Supermond am 14. November 2016.

Wird sich die Prophetie im Jahre 2017 (maximal + 3 Jahre) nicht erfüllen, bedeutet dieses, dass das Alte Testament, das Neue Testament und der Koran nicht das Wort Gottes sein kann. Dieses bedeutet, dass der Fall nach 2017 (+ maximal 3 Jahre) eintritt, dass das Alte Testament nicht das Wort Gottes sein kann, wenn die in der Bibel prophezeite Endzeit nicht eintritt.

Dieses bedeutet, dass Falls die abrahamitische Endzeit nicht eintritt, für Judaisten, Christanisten sowie Islamistischen das Fundament ihrer gemeinsamen abrahamitischen Religion zerstört wird.

Grundlagen

Das Verständnis zur der Berechnung der Endzeit entziehen sich weitgehend einem nicht Judaisten, Christanisten sowie Islamistischen. Der Grund ist, dass diese weitgehend sich für einen nicht Endzeitler vollkommen entziehen. Grundlage ist aber die Kosmologie, über der angeleitet wird, dass im jüdischen Jahre 5777 der islamisch sowie jüdische Messias, sowie die christliche Endzeit eintreten wird.

Einen Nachhall der Berechnung der Endzeit bildet die Esoterik. Zum Beispiel soll laut der Esoterik durch den Übergang vom Tierkreisalter des Fisches in das Tierkreisalter des Wassermannes ein neues Zeitalter anbrechen. Vor allem die esoterische Frauenbewegung verbindet mit der Vorstellung des Zeitalterwechsels die Idee einer Ablösung des Patriarchats durch ein Matriarchat. Da die noch im Fischezeitalter verhaftete "materielle Wissenschaft" von den Vertretern dieser esoterischen Weltanschauung für die Krise mitverantwortlich gemacht wird, werden deren wissenschaftlich-kritischen Einwände gegen diese astrologisch-esoterische Spekulation nicht angenommen. Da der Übertritt des Frühlingspunktes in das Sternbild des Wassermanns jedoch von willkürlich festgelegten Sternbildgrenzen abhängt, kann der Wechsel in das Wassermannzeitalter nicht definiert werden. So wurden sehr unterschiedliche Zeitpunkte berechnet und – nebst Jahren vom Ende des 18. Jahrhunderts und aus dem 19. Jahrhundert – die Jahre 1950, 1962, aber auch 1997, 2008 und 2146 angegeben. Die letztere Zahl ergibt sich, wenn man das Jahr 1 n. Chr. als Beginn dieses Zeitalters setzt, wie es aus Gründen der Anschaulichkeit meist getan wird. Wenn man die heute geltenden Sternbildgrenzen zu Grunde legt, erfolgt der Übergang sogar erst ca. 2600.

Die angebliche esoterische Endzeit wurde durch den Mayakalender auf das Jahr 2012 festgelegt.

Christliche Festlegung der Endzeit

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Johannes Offenbarung

siehe die Webseite Endzeit-Berechnungen[1].

  • Erste Berechnung im ersten Jahrhundert nach Christus durch das Buch Daniel (Endzeittermin 1260 und 1836)
  • Berechnung durch den Adventisten William Miller (1844)
  • Berechnung durch den Adventisten John Nelson Barbour (1914)
  • Berechnung Zeugen Jehovas (Berechnet 1. Januar 1975, offiziell heißt es jetzt, jederzeit kann die Endzeit kommen)

Im Gegensatz zu den Freikirchen gibt es keine offiziellen Aussagen der Amtskirche, wann das Christentum mit der Endzeit zu rechnen hat. Dass aber dieses eine Rolle in der Amtskirche spielt, zeigt die Geschichte der Amtskirch. Eine theologische Vorstellung war z. B., dass nach dem Erscheinen des Messias, also Jesus Christus, nach 1000 Jahren das Gottesreich anbrechen sollte. Aufgrund er Tatsache, dass im Jahre 1000 nicht das Gottesreich errichtet wurde, bedingt, dass christlich theologisch begründet werden musste, warum die Prophetie des Alten Testamentes nicht eingetreten ist. An sich bedeutet dieses, weil das Gottesreich nicht angebrochen ist, dass Jesus aus theologischer Sicht nicht der Messias sein kann. Wie dieses theologische Dilemma in der christlichen Amtskirche gelöst wurde bzw. heute gelöst wird, kann nicht gesagt werden.

Islamische Festlegung der Endzeit

Der Glaube an die Auferstehung der Toten und das Gericht Gottes ist zu vergleichen mit der christlichen und jüdischen Endzeit. Im Koran heißt es: „Wer an Allah und den jüngsten Tag glaubt und Gutes tut, (alle diese) erhalten ihren Lohn bei ihrem Herrn, sie haben nichts zu befürchten, und sie werden nicht traurig sein.“ (Sure 2, 62) Wer den „jüngsten Tag“ leugnet, gehört zu den Ungläubigen. Im Gegensatz zu den Christen ist, dass es keine Entrückung der Gemeinde Jesu. Des Weiteren, das kein jüdischer Messias erscheinen wird.

Laut den Koran soll die Endzeit anbrechen, wenn nicht zehn Zeichen erschienen sind. Diese sind:

1. Duchan: ein großer Rauch wird die ganze Erde überziehen (Sure 44,10+11). Dieses Ereignis wird vierzig Tage lang andauern. 2. Dadschal: ein Betrüger wird sich zum Gott erklären und fast alle Menschen verführen, obwohl er an seiner Stirn die untilgbare Schrift „Kafir“, Ungläubiger, trägt und sein rechtes Auge einer „heraushängenden Weintraube“ gleicht. 3. `Isa (islamischer Name für Jesus) wird wiederkommen. Der Islam lehrt, dass Jesus nicht am Kreuz starb, sondern von Gott zu sich in den Himmel erhoben wurde. Nach dem Koran ist Jesus „ein Erkennungszeichen des Jüngsten Tages“ (Sure 43,61). – Mohammed soll gesagt haben: „`Isa, der Sohn der Maryam, wird bald als gerechter Richter kommen, das Kreuz zerbrechen, das Schwein töten, die Kopfsteuer abschaffen…“ Außerdem werde er Kirchen und Synagogen in Trümmer legen und alle Christen, die den wahren Glauben, d. h. den Islam, nicht annehmen wollen, niedermachen. Andere Überlieferungen besagen, dass er auf ein Minarett östlich von Damaskus herabsteigen und den Dadschal töten werde. – Er soll durch sein Gebet auch dem folgenden Vorzeichen des nahenden Gerichts ein Ende bereiten: 4. Gog und Magog: zwei Völker unbestimmter Herkunft werden sich über die Erde verbreiten und eine Zeitlang in ihrer Umgebung Unheil anrichten (Sure 21,96). 5. Ein Tier aus der Erde: wird den Menschen ihren Unglauben vorwerfen (Sure 27,82). 6. Die Sonne wird im Westen aufgehen. 7. In der Gegend des Hedschas (in Arabien) wird ein großes Feuer ausbrechen. 8., 9. und 10. Drei große Bodensenkungen werden sich ereignen – eine im Osten, eine im Westen und eine auf der arabischen Halbinsel.

Jüdische Festlegung der Endzeit

Genauso wie die Esoterik und das Christentum berechnen, berechnen Judaisten sowie Islamistischen die Endzeit über kosmologische Ereignisse, wie z. B. die Tierkreiszyklen. Des Weiteren soll ein göttlicher Zyklus nach den Judaisten, Christanisten sowie Islamistischen 5777 Jahre dauern.

Festlegung der Endzeit über die Vierblutmonde (2014/2015) und dem Supermond im Jahre 2016

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
die vier Blutmonde und der Supermond am 14. November 2016
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Das Modell des Dritten Tempels in Jerusalem

Die Basis der Festlegung der Endzeit ist das kosmologische Ereignis der vier Blutmonde im Jahre 2014 und 2015 (Tetrade) sowie dem Supermond am 14. November 2016.

Grund dieser Fixierung ist, sind die folgenden Ereignisse:

  • 1493 - 1494 Zeit der spanischen Inquisition
  • 1949 - 1950 Neugegründeten Staat Israel / Unabhänigkeitskrieg
  • 1967 - 1968 Eroberung Jerusalems / "6-Tages-Krieg"

Aufgrund der Bedeutung dieser drei wichtigen Ereignisse, wurde die Endzeit auf das jüdische Jahr 5777 festgelegt. Laut Judaisten war die Tetrade mit den vier Blutmonden der bedeutsamste prophetische "Fingerabdrücke" Gottes! Die Bedeutung soll sein:

(1. Mose 1, 14-15): Und Gott sprach: Es sollen Lichter an der Himmelsausdehnung sein, zur Unterscheidung von Tag und Nacht, die sollen als Zeichen dienen und zur Bestimmung der Zeiten und der Tage und Jahre, und als Leuchten an der Himmelsausdehnung, dass sie die Erde beleuchten! Und es geschah so.

Aufgrund dieses bedeutsamen kosmologischen Ereignisses soll die messianische Endzeit eintreten. Laut der Prophetie des Alten Testamtes soll der Dritte Tempel durch den Messias wiedererrichtet werden. Laut den Aussahen von Judaisten wurde schon alles vorbereitet, um den Dritten Tempel zu errichten. Es wurden bereits die Ecksteine und der goldene Leuchter hergestellt sowie die Leviten (Hohen Priester) ausgebildet. Nach Aussagen der Judaisten fehlt nur noch das Opfer darzubringen.

Des Weiteren soll die Endzeit mit dem Jüngsten Gericht verbunden sein. Leider zeigt sich, dass keine jüdischen Quellen die Endzeit genauer beschreiben, aber dieses sollte im Kern identisch mit der christanitischen Endzeit sein. Nach dem Neuen Testament geht die Endzeit der Wiederkunft Jesu Christi und dem Jüngsten Gericht voraus. Sie wird in der eschatologischen Rede Jesu Christi (Matthäusevangelium 24–25, Markusevangelium 13 und Lukasevangelium 21,5–36), im zweiten Brief des Paulus an die Thessalonicher und in der Offenbarung des Johannes beschrieben. Ihre Kennzeichen sind:

  • Die Zerstörung des Jerusalemer Tempels (Mt 24,2 EU)
  • Auftreten falscher Messiasse und Propheten (Mt 24,5,11,23−28 EU)
  • Kriege, Hungersnöte und Erdbeben (Mt 24,6f. EU)
  • Christenverfolgungen und Missachtung des mosaischen Gesetzes (Mt 24,9−12 EU)
  • Die Entweihung des Tempels, wie bei Daniel 9,27, 11,31 und 12,11 vorhergesagt (Mt 24,15 EU)
  • Die Flucht der Bewohner von Judäa in die Berge (Mt 24,16 EU)
  • Verdunkelung von Sonne, Mond und Sternen (Mt 24,16 EU)
  • Allgemein eine große Trübsal oder „große Not“ (Mt 24,21 EU)
  • Abfall und Auftreten eines Widersachers, der von sich sagt, er wäre Gott (2 Thess 2,3 EU)
  • Sieben Siegel-Gerichte (Offb 6−8 EU)
  • Sieben Posaunen-Gerichte (Offb 8 EU)
  • Entstehung eines großen mächtigen Reiches (Offb 13 EU)
  • Das Aufkommen des Antichristen und des falschen Propheten (Offb 13 EU und 16 EU)
  • Die Flucht der Christen vor dem Antichristen für 1.260 Tage (Offb 12 EU)
  • Die Sieben Plagen der Endzeit (Offb 16 EU)
  • Die Entmachtung der Hure Babylon (Offb 17 EU)
  • Die Tötung des dritten Teils der Menschen (Offb 9,15 EU)
  • In Israel Auftritt von zwei Zeugen für 1.260 Tage
  • Das Aufkommen von Tier, Bild und des Malzeichens des Tieres (Offb 14,9ff. EU und 20,4 EU)

Nach dem Katechismus der katholischen Kirche muss die Kirche vor Christi Wiederkunft „eine letzte Prüfung durchmachen, die den Glauben vieler erschüttern wird“. In einer Christverfolgung werde das „Mysterium der Bosheit“ enthüllt und viele dazu bringen, vom Glauben abzufallen und einer „Scheinlösung ihrer Probleme“ anzuhängen: „Der schlimmste religiöse Betrug ist der des Antichristen, das heißt eines falschen Messianismus, worin der Mensch sich selbst verherrlicht, statt Gott und seinen im Fleisch gekommenen Messias.“ Das Reich Gottes werde „nicht durch einen geschichtlichen Triumph der Kirche zustande kommen, sondern durch den Sieg Gottes im Endkampf mit dem Bösen“. Die „Braut Christi“ werde vom Himmel herabkommen, und nach einer „letzten kosmischen Erschütterung dieser Welt, die vergeht“ werde das Jüngste Gericht abgehalten, der „Triumph Gottes über den Aufstand des Bösen“.

Inzienierung der Endzeit durch Judaisten, Chrisanisten und Islamisten

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Jüdischer Endzeitler

Aufgrund der Tatsache, dass im Jahre 5777 (2017 + maximal 3 Jahre) der Messias erscheinen muss, weil ansonsten die Prophetie des Alten Testamentes nicht stimmt und somit die Bibel und der Koran nicht das Wort Gottes sein kann, gibt es Judaisten, Christamisten sowie Islamisten die die Endzeit inzidieren. Grundlage der Inszenierung ist die Prophetie des Alten Testamentes bzw. des Neuen Testamtes und des Korans. Aufgrund der Tatsache, dass für einen nicht Judaisten, Christanisten sowie Islanisten diese Vorstellung absolut abwegig ist, die Endzeit zu inszenieren, wird die in der Öffentlichkeit nicht als inszenierte Endzeit wahr genommen.

Ein Beleg für diese Inszenierung ist z. B. die Prophetie des Jungen Natan im Jahre 2017. Laut der Prophetie des Jungen Natans im Jahre 2015 soll die Endzeit damit beginnen, dass vor der Ankunft des Messias Millionen von Menschen getötet werden. Dieses geschieht in einem III Weltkrieg. Auch, falls man Prophetie glauben sollte, ist leicht nachzuweisen, dass die Prophetie des Jungen Natans eine Inszenierung von Judaisten ist. Eines der Gründe ist z. B., dass bei einer der artigen Prophetie man erwarten sollte, dass diese nicht bereits nach drei Tagen in einer Synagoge der Weltöffentlichkeit offenbart wird. Grund kann nur sein, dass Natan eine Prophetie offenbart hat, die von Judaisten erwartet wurde. Betrachtet man die Prophetie des Jungen Natans, wird klar, wie unglaubwürdig diese Prophetie ist.

Anbei die Liste der Propheten, auf die sich Natan beruht (Es werden mit Sicherheit einige Rabbis bzw. Propheten fehlen):[2].

  • 1:00:35 Moses (Mosche Rabbenu): Nach biblischer Überlieferung führte der Prophet Moses als von Gott Beauftragter das Volk der Israeliten auf einer vierzig Jahre währenden Wanderung aus der ägyptischen Sklaverei in das kanaanäische Land.
  • 37:12 Ezechiel (Yechezkel): Ezechiel (hebr. יחזקאל Yeḥezķel) war neben Jesaja und Jeremiaeiner der drei großen Schriftpropheten des Tanach, der hebräischen Bibel und lebte um das 6. Jahrhundert v. Chr. Seine Existenz wird in der Wissenschaft kaum bestritten.
  • 1:00:35 Schimon ben Jochai (Shimon Bar Yochai): Schimon ben Jochai war ein Tannait. Er lebte im zweiten Jahrhundert und war Schüler des Rabbi Akiba, obwohl Akiba ihn zunächst nicht als Schüler annehmen wollte, weil Schimons Vater zur Zeit des Bar-Kochba-Aufstandes die römische Seite unterstützt hatte. Schimons Grabstätte befindet sich in Meron in Galiläa, unweit von Zefat (Safed). Bedeutung erlangte Safed als ein wichtiger Ort jüdischer Gelehrsamkeit und war lange Zeit ein geistiges Zentrum der Kabbala.
  • 37:21 Zechariah: Zechariah war eine Person in der hebräischen Bibel. Er war der Autor des Buches von Sacharja, der elfte der zwölf kleinere Propheten. Er war ein Prophet des zweistöckigen Königreichs Juda und war, wie der Prophet Hesekiel, priesterlich.
  • Rabbi Ovadja Josef: Ovadja Josef (geboren am 23. September 1920 in Bagdad, gestorben am 7. Oktober 2013 in Jerusalem) war ein israelischer Rabbiner. Er war sephardischer Großrabbiner Israels und spirituelles Oberhaupt der Schas-Bewegung.
  • 55:08 Rabbi Chaim Kanievsky: Rabbi Shmaryahu Yosef Chaim Kanievsky (geboren 1928) ist ein israelischer Rabbiner. Kanievsky gilt als eine der führenden Autoritäten der ultraorthodoxen Juden.

Weitere Grunde für die Inszenierung der Endzeit durch Judaisten, Chistanisten und Islamisten sind die deutlichen parallelen von Tagesaktuellen seit einigen Jahren. Bei einem Abgleich mit der angeblichen biblischen Endzeit zeigt sich, dass diese in Beziehung zur Inszenierung der Endzeit stehen können.

Eine gute Analyse ist z. B. die Analyse des Autors Wolfgang Eggert.[3].

Des Weiteren werden Gelder gesammelt, um den Dritten Tempel in Jerusalem zu errichten[4][5] Zudem ist noch bekannt, dass chabadische Rabbiner einen großen Einfluss auf Netanjahu haben, die glauben durch einen apokalyptischen Krieg dem ben David, dem Messias, den Weg zu ebnen. Der einflussreichst chabadische Rabbi ist der Chabad Lubawitscher Berel Lazar.

Tritt die Propetie der Endzeit nicht ein, kann ist die Bibel nicht das Wort Gottes sein

Aus philosophischer Sicht, ist der Nachweis 2020 erbracht, dass die Bibel nicht das Wort Gottes sein kann, wenn die Endzeit nicht eintritt. Somit besteht ab 2020 die Möglichkeit, das Alte Testament bzw. das Neue Testament oder den Koran nur noch als ein Auflistung von Geschichten zusehen. Somit ist das jüdische Jahr 5777 (+ maximal 3 Jahre) das entscheidene Jahr für die abrahamitischen Religionen.

Fazit

Aufgrund der Tatsache, dass für einen nicht Judaisten, Chrisanisten oder Islamisten dieser religiösen Wahn der Art abwegig ist, besteht keine Möglichkeit einer kritischen Bewertung, in weit Judaisten, Christanisten bzw. Islamisten, die Endzeit zur Zeit inszenieren, ohne dass diese als Verschwörungstheorie bezeichnet wird. Dennoch zeigt sich, bei einer Analyse der Faktenlage, dass religiöse Fanatiker über einen politischen Einfluss verfügen, die von der aufgeklärten Öffentlichkeit nicht erkannt wird.

Des Weiteren ist der Öffentlichkeit nicht bewusst, dass z. B. der John McCain sich mit den Führen der IS (Daseh) traf. Zudem ist der Öffentlichkeit nicht bewusst, dass der Begriff IS, im englischen ISIS, ein Begriff ist, der mit der Endzeit verbunden ist. Dieses deuten Endzeitler als eine Erfüllung der Prophetie.[6]

Wenn dieses nicht die Erfüllung der biblischen Prophetie ist, dann können diese Begriffe nur der Art gedeutet weden, dass die Endzeit inszieniert wird.

Literatur

Siehe Endzeitvideos in Internet.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Endzeit-Berechnungen[1] www.bibel-glaube.de, abgerufen am 25. Februar 2017
  2. Testimony About The End of Days Coming Soon - Rabbi Rami Levy & 15 yr Old Natan (English Subtitles)[2] Youtube, abgerufen am 25. Februar 2017
  3. DER DRITTE WELTKRIEG IST GEPLANT... und 2017 die Weltherrschaft![3] Youtube, abgerufen am 25. Februar 2017
  4. Spenden aus aller Welt für den Bau des Dritten Tempels.[4] Youtube, abgerufen am 25. Februar 2017
  5. Rabbi Lau Calls For Third Temple Next To The Dome of the Rock[5] Youtube, abgerufen am 25. Februar 2017
  6. Endzeit im Nahen Osten, Die Prophezeiungen erfüllen sich[6] Youtube, abgerufen am 25. Februar 2017

Bibel Altes Testament Neues Testament Koran