PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Nicolas Sarkozy: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Penarc (Diskussion | Beiträge)
K GND
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Weiterleitungshinweis|Sarkozy}}
{{Personendaten
{{Personendaten
|NAME=Sarkozy, Nicolas
|NAME=Sarkozy, Nicolas
Zeile 11: Zeile 9:
}}
}}


'''Nicolas Sarkozy''' ''(Nicolas Paul Stéphane Sarközy de Nagy-Bocsa''<ref>Sein vollständiger Name samt Umlaut wird in amtlichen Schriften erwähnt, wie zum Beispiel in folgendem Erlass vom {{Datum|31|Dezember|2004}}, in welchem er (auf der unteren Hälfte der dritten Seite) zum Ritter der Légion d'honneur ernannt wird: [http://www.legifrance.gouv.fr/jopdf/common/jo_pdf.jsp?numJO=0&dateJO=20050101&numTexte=3&pageDebut=00012&pageFin=00027 NOR:PREX0407928D].</ref> [{{IPA|nikɔla saʁkɔ'zi}}]; *&nbsp;[[28. Januar]] [[1955]] in [[Paris]]) ist ein französischer [[Politiker]] und war von 2007 bis 2012 [[Staatspräsident (Frankreich)|Staatspräsident der Französischen Republik]]. Im zweiten Halbjahr 2008 bekleidete Sarkozy das Amt des [[Vorsitzender des Europäischen Rates|Vorsitzenden des Europäischen Rates]].
'''Nicolas Sarkozy''' ''(Nicolas Paul Stéphane Sarközy de Nagy-Bocsa''<ref>Sein vollständiger Name samt Umlaut wird in amtlichen Schriften erwähnt, wie zum Beispiel in folgendem Erlass vom 31.Dezember.2004, in welchem er (auf der unteren Hälfte der dritten Seite) zum Ritter der Légion d'honneur ernannt wird: [http://www.legifrance.gouv.fr/jopdf/common/jo_pdf.jsp?numJO=0&dateJO=20050101&numTexte=3&pageDebut=00012&pageFin=00027 NOR:PREX0407928D].</ref> (*&nbsp;[[28. Januar]] [[1955]] in [[Paris]]) ist ein französischer [[Politiker]] und war von 2007 bis 2012 Staatspräsident [[Frankreich]]s.  
 
== Vita ==
=== Privates ===
* Er ist  mit [[Carla Bruni]]  verheiratet.
** Sie haben eine gemeinsame Tochter [[Giulia Sarkozy]]
 


==== Mitgliedschaften ====
Er ist  mit [[Carla Bruni]]  verheiratet. Sie haben eine gemeinsame Tochter [[Giulia Sarkozy]].
==== Ehrungen ====
=== Ausbildung ===
=== Beruflicher Werdegang ===
* Im zweiten Halbjahr 2008 bekleidete er das Amt des [[Vorsitzender des Europäischen Rates|Vorsitzenden des Europäischen Rates]].


* 2008 verweigerte er einen Mann den Händedruck mit den Worten anfuhr: "Hau ab, du armer Idiot."<ref>http://www.sueddeutsche.de/politik/diskussion-um-steuererhoehungen-in-frankreich-hau-doch-ab-du-reicher-idiot-1.1463850-2</ref>
Im zweiten Halbjahr 2008 bekleidete er das Amt des ''Vorsitzenden des Europäischen Rates''.


<!--
2008 verweigerte er einen Mann den Händedruck mit den Worten anfuhr: "Hau ab, du armer Idiot."<ref>http://www.sueddeutsche.de/politik/diskussion-um-steuererhoehungen-in-frankreich-hau-doch-ab-du-reicher-idiot-1.1463850-2</ref>
=== Spezialbereich 1 ===
=== Spezialbereich 2 ===
=== Spezialbereich 3 ===
-->
== Auftritte ==
== Links und Quellen ==
=== Siehe auch ===
=== Weblinks ===
==== Bilder / Fotos ====
=== Quellen ===
=== Literatur ===
=== Naviblock ===
{{NaviBlock
|Navigationsleiste Präsidenten Frankreichs 5. Republik
|Navigationsleiste Finanzminister Frankreichs 5. Republik
|Navigationsleiste Industrieminister Frankreichs 5. Republik
|Navigationsleiste Innenminister Frankreichs 5. Republik
}}


=== Einzelnachweise ===
=== Einzelnachweise ===
<references/>
<references/>
----


{{Normdaten|TYP=p|GND=119343487|PND=119343487|LCCN=no/94/36859|VIAF=102308054}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=119343487|PND=119343487|LCCN=no/94/36859|VIAF=102308054}}
{{PPA-Eisen}}


{{SORTIERUNG:Sarkozy, Nicolas}}
{{SORTIERUNG:Sarkozy, Nicolas}}
Zeile 57: Zeile 28:
[[Kategorie:Innenminister (Frankreich)]]
[[Kategorie:Innenminister (Frankreich)]]
[[Kategorie:Finanzminister (Frankreich)]]
[[Kategorie:Finanzminister (Frankreich)]]
[[Kategorie:Bürgermeister (Frankreich)]]
[[Kategorie:Träger des Ordens des heiligen Karl (Großkreuz)]]
[[Kategorie:Träger des Leopoldsordens (Großkreuz)]]
[[Kategorie:Mitglied der Ehrenlegion (Großkreuz)]]
[[Kategorie:Mitglied der Ehrenlegion (Großkreuz)]]
[[Kategorie:Träger des französischen Nationalverdienstordens (Großkreuz)]]
[[Kategorie:Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies (Spanien)]]
[[Kategorie:Knight Grand Cross des Order of the Bath]]
[[Kategorie:UMP-Mitglied]]
[[Kategorie:UMP-Mitglied]]
[[Kategorie:MdEP für Frankreich]]
[[Kategorie:MdEP für Frankreich]]
Zeile 69: Zeile 34:
[[Kategorie:Geboren 1955]]
[[Kategorie:Geboren 1955]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
{{Vorlage:PPA-Eisen}}

Version vom 25. Dezember 2016, 22:46 Uhr

😃 Profil: Sarkozy, Nicolas
Namen Sarkozy de Nagy-Bocsa, Nicolas (vollständiger Name)
Beruf französischer Politiker, MdEP, Staatspräsident
Persönliche Daten
28. Januar 1955
Paris


Nicolas Sarkozy (Nicolas Paul Stéphane Sarközy de Nagy-Bocsa[1] (* 28. Januar 1955 in Paris) ist ein französischer Politiker und war von 2007 bis 2012 Staatspräsident Frankreichs.

Er ist mit Carla Bruni verheiratet. Sie haben eine gemeinsame Tochter Giulia Sarkozy.

Im zweiten Halbjahr 2008 bekleidete er das Amt des Vorsitzenden des Europäischen Rates.

2008 verweigerte er einen Mann den Händedruck mit den Worten anfuhr: "Hau ab, du armer Idiot."[2]

Einzelnachweise

  1. Sein vollständiger Name samt Umlaut wird in amtlichen Schriften erwähnt, wie zum Beispiel in folgendem Erlass vom 31.Dezember.2004, in welchem er (auf der unteren Hälfte der dritten Seite) zum Ritter der Légion d'honneur ernannt wird: NOR:PREX0407928D.
  2. http://www.sueddeutsche.de/politik/diskussion-um-steuererhoehungen-in-frankreich-hau-doch-ab-du-reicher-idiot-1.1463850-2

Andere Lexika