
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Moschee: Unterschied zwischen den Versionen
Pfitzi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Počitelj Moschee 001.jpg|thumb|330px|Moschee von [[Počitelj]] in [[Bosnien und Herzegowina]]]] | [[Datei:Počitelj Moschee 001.jpg|thumb|330px|Moschee von [[Počitelj]] in [[Bosnien und Herzegowina]]]] | ||
Eine '''Moschee''' ist ein religiöser Versammlungsort im [[Islam]]. Eine Moschee darf nur ohne Schuhe betreten werden. Bildliche Darstellungen sind in Moscheen verboten. Moscheen haben oft einen Turm (Minarett) von dem der Gebetsrufer ("Muezzin") zum Gebet ruft. Der Muezzinruf und das Minarett stören viele Nichtmuslime in Europa. Die Predigt in der Moschee wird von einem | Eine '''Moschee''' (arab.: ''مسجد masdschid'', türk.: ''cami'') ist ein religiöser Versammlungsort im [[Islam]]. Eine Moschee darf nur ohne Schuhe betreten werden. Bildliche Darstellungen sind in Moscheen verboten. Moscheen haben oft einen Turm ([[Minarett]]) von dem der Gebetsrufer ("Muezzin") zum Gebet ruft. Der Muezzinruf und das Minarett stören viele Nichtmuslime in Europa. Die Predigt in der Moschee wird von einem Geistlichen vorgetragen, der je nach islamischer Denomination ''Mullah'', ''Imam'', ''Ayatollah'' usw. genannt wird. Die Varianz an Bezeichnungen für Geistliche ist im muslimischen Glauben ebenso vielfältig wie im christlichen. Viele dieser in Deutschland sprechen kein Deutsch und haben wenig Ahnung oder Achtung von bzw. vor westlichen Werten. In Moscheen wird das übliche frauenfeindliche Verständnis des [[Islam]] praktiziert: Frauen und Männer beten getrennt. Weibliche Imame gibt es nicht. Bombenanschläge gegen Moscheen sind in islamischen Ländern weit verbreitet. Genauso weit verbreitet sind aber auch in Moscheen gehaltene Hasspredigten, welche viele Muslime zu Gewalt und Terror aufstacheln. Die meisten Muslime welche die Moscheen besuchen sind allerdings normale Gläubige. Bezahlt wird der Moscheebau in [[Deutschland]] meist von fundamentalistischen staatlichen Organisationen aus der [[Türkei]]. | ||
{{Vorlage:PPA-Eisen}} | {{Vorlage:PPA-Eisen}} | ||
[[Kategorie:Moschee]] | [[Kategorie:Moschee]] |
Version vom 11. Oktober 2016, 09:55 Uhr
Eine Moschee (arab.: مسجد masdschid, türk.: cami) ist ein religiöser Versammlungsort im Islam. Eine Moschee darf nur ohne Schuhe betreten werden. Bildliche Darstellungen sind in Moscheen verboten. Moscheen haben oft einen Turm (Minarett) von dem der Gebetsrufer ("Muezzin") zum Gebet ruft. Der Muezzinruf und das Minarett stören viele Nichtmuslime in Europa. Die Predigt in der Moschee wird von einem Geistlichen vorgetragen, der je nach islamischer Denomination Mullah, Imam, Ayatollah usw. genannt wird. Die Varianz an Bezeichnungen für Geistliche ist im muslimischen Glauben ebenso vielfältig wie im christlichen. Viele dieser in Deutschland sprechen kein Deutsch und haben wenig Ahnung oder Achtung von bzw. vor westlichen Werten. In Moscheen wird das übliche frauenfeindliche Verständnis des Islam praktiziert: Frauen und Männer beten getrennt. Weibliche Imame gibt es nicht. Bombenanschläge gegen Moscheen sind in islamischen Ländern weit verbreitet. Genauso weit verbreitet sind aber auch in Moscheen gehaltene Hasspredigten, welche viele Muslime zu Gewalt und Terror aufstacheln. Die meisten Muslime welche die Moscheen besuchen sind allerdings normale Gläubige. Bezahlt wird der Moscheebau in Deutschland meist von fundamentalistischen staatlichen Organisationen aus der Türkei.
Andere Lexika