PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Wenn ich dich verlier: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Instrumente == | == Instrumente == | ||
In der Urversion wurden ein altes billiges Stage-Piano und eine schräge Gitarre mit ein paar Drums benutzt. Es klang schrecklich. | In der Urversion wurden ein altes billiges Stage-Piano und eine schräge Gitarre mit ein paar Drums benutzt. Es klang schrecklich. Die 2009er Version wurde mit einem CA 5 Kawai-Piano und dem Korg Pa2Xpro aufgenommen. Außerdem kamen Sounds eines Motif Racks in die Endabmischung. | ||
Die 2009er Version wurde mit einem CA 5 Kawai-Piano und dem Korg Pa2Xpro aufgenommen. Außerdem kamen Sounds eines Motif Racks in die Endabmischung. | |||
== Link zum Song - 2009er Version == | == Link zum Song - 2009er Version == |
Version vom 29. Juni 2016, 01:50 Uhr
Wenn ich dich verlier ist ein Lied von Jerry B. Anderson (Jörn Allers) aus dem Jahr 1999. Es war ursprünglich auf der Maxi-CD von "Die alte Zeit" enthalten. 2009 wurde es komplett neu arrangiert und eingesungen. Eine Songauflistung von Jerry auch in der Jerry B. Anderson/Diskografie/Filmografie.
Entstehung
Jerry komponierte den Song bereits im Sommer 1997 in Dänemark. Er schrieb dort auch seine Ballade "Die alte Zeit". Aufgenommen wurde die erste Fassung aber erst 1999 mit einigen ehemaligen Schülern des BZM Mettenhof. Die erste Version war im Endeffekt eine Demo-Version. Im Spätsommer 2009 nahm Jerry den gesamten Song nochmal neu auf. Die synthielastige Ballade wird am Ende transponiert und klingt deshalb besonders schön.
Instrumente
In der Urversion wurden ein altes billiges Stage-Piano und eine schräge Gitarre mit ein paar Drums benutzt. Es klang schrecklich. Die 2009er Version wurde mit einem CA 5 Kawai-Piano und dem Korg Pa2Xpro aufgenommen. Außerdem kamen Sounds eines Motif Racks in die Endabmischung.
Link zum Song - 2009er Version
Hier gehts direkt zum Song "Wenn ich dich verlier" https://www.youtube.com/watch?v=20Pf_wCnXPE
Trivia
- Die Version von 1999 war eine Demo-Version, die nie richtig fertig wurde.
- Die 2009er Fassung ist eine der schönsten Jerry-Balladen.
- Jerry hätte damals am liebsten die Urversion aus der CD "Die alte Zeit" genommen.
Links/Einzelnachweise
- Jerry B. Anderson Musikkanal: https://www.youtube.com/user/stickysplasher - Jerry B. Andrson Synchrokanal: https://www.youtube.com/user/smartenbergen - Jerry B. Anderson/Diskografie/Filmografie - Jerry B. Anderson YouTube Wikia: http://de.youtube.wikia.com/wiki/Jerry_B._Anderson - Jerry B. Anderson Wikia (im Aufbau): http://de.jerry-b-anderson.wikia.com/wiki/Jerry_B._Anderson_Wikia - Der König von Mettenhof Blog: http://free-blog.in/allers - Jerry on Twitter: https://twitter.com/belvederson