PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Stephen Osita Osadebe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Zeile 11: Zeile 11:
'''Stephen Osita Osadebe''' (* März 1936 im [[Nigeria|nigerianischen]] [[Atani]]; gest. 11. Mai 2007 in [[Waterbury]] im US-Bundesstaat [[Connecticut]] <ref>[http://articles.latimes.com/2007/may/19/local/me-osadebe19 Chief Stephen Osita Osadebe, 71; a giant of African highlife music]</ref>) war ein erfolgreicher nigerianischer Musiker. Er wurde meist ''Chief Stephen Osita Osadebe'' oder auch ''The Doctor of Hypertension'' genannt.
'''Stephen Osita Osadebe''' (* März 1936 im [[Nigeria|nigerianischen]] [[Atani]]; gest. 11. Mai 2007 in [[Waterbury]] im US-Bundesstaat [[Connecticut]] <ref>[http://articles.latimes.com/2007/may/19/local/me-osadebe19 Chief Stephen Osita Osadebe, 71; a giant of African highlife music]</ref>) war ein erfolgreicher nigerianischer Musiker. Er wurde meist ''Chief Stephen Osita Osadebe'' oder auch ''The Doctor of Hypertension'' genannt.
== Vita ==
== Vita ==
[[Datei:Chief Stephen Osita Osadebe.jpg|thumb|360px|''Stephen Osita Osadebe'' bei einem Auftritt.]]
[[Datei:Chief Stephen Osita Osadebe.jpg|thumb|345px|''Stephen Osita Osadebe'' bei einem Auftritt.]]
* Er gehörte dem Volk der [[Igbo]] an, und stammt aus einer Familie von Sängern und Tänzern. Seine Eltern waren ''Dennis Obi Osadebe'' und ''Iyom Nwanjiego''. In der Stadt ''[[Onitsha]]'' besuchte er die Schule.
* Er gehörte dem Volk der [[Igbo]] an, und stammt aus einer Familie von Sängern und Tänzern. Seine Eltern waren ''Dennis Obi Osadebe'' und ''Iyom Nwanjiego''. In der Stadt ''[[Onitsha]]'' besuchte er die Schule.
* Nach der Schule arbeitet er einige Zeit als Büroangestellter. Seine Musikkarriere begann Anfang der 1950er-Jahre in Nachtclubs in [[Lagos]].  
* Nach der Schule arbeitet er einige Zeit als Büroangestellter. Seine Musikkarriere begann Anfang der 1950er-Jahre in Nachtclubs in [[Lagos]].  

Version vom 18. November 2015, 08:22 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt!
Hast du Informationen zu "Stephen Osita Osadebe" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten!
... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns!

Wir können zudem auch Spenden gebrauchen.

😃 Profil: Osabede, Stephen Osita
Persönliche Daten
März 1936
Atani
11. Mai 2007
Waterbury im US-Bundesstaat Connecticut


Stephen Osita Osadebe (* März 1936 im nigerianischen Atani; gest. 11. Mai 2007 in Waterbury im US-Bundesstaat Connecticut [1]) war ein erfolgreicher nigerianischer Musiker. Er wurde meist Chief Stephen Osita Osadebe oder auch The Doctor of Hypertension genannt.

Vita

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Stephen Osita Osadebe bei einem Auftritt.
  • Er gehörte dem Volk der Igbo an, und stammt aus einer Familie von Sängern und Tänzern. Seine Eltern waren Dennis Obi Osadebe und Iyom Nwanjiego. In der Stadt Onitsha besuchte er die Schule.
  • Nach der Schule arbeitet er einige Zeit als Büroangestellter. Seine Musikkarriere begann Anfang der 1950er-Jahre in Nachtclubs in Lagos.
  • Er spielte in den 1950er-Jahren u.a. im Empire Rhythm Orchestra von E. C. Arinze, vermutlich ab 1958 als Sänger und Maracas-Spieler in der Stephen Amache Band und später in der Central Dance Band. Im Jahr 1958 nahm er mit Zeal Onyia erste Musiktitel auf.
  • Im Jahr 1960 unterbrach er seine Musikkarriere und studierte bis 1962 in der Sovietunion Wirtschaft. Danach kehrte er wieder nach Nigeria zurück. [2]
  • 1964 gründete er seine eigene Band mit dem Namen Soundmakers International.
  • Im Laufe seiner weiteren Karriere schrieb er an die 500 Songs, von denen circa die Hälfte kommerziell aufgenommen wurde. Seine Musik wurde in Nigeria sehr populär. Man nannte ihn auch The Doctor of Hypertension. Sein Album Onu Kwulonjo erhielt 1981 Gold. [3]
  • Seine Musik kombiniert den westafrikanischen Musikstil Highlife mit Musikformen des Volkes der Igbo aus Nigeria. In dieser Musik dominieren neben packender Percussion die Gitarren und Bläsereinwürfe. Gelegentlich sind auch Saxophonsoli zu hören. Er integrierte zusätzlich Rhythmen wie Merengue und Rumba in seine Musik. Chief Stephen Osita Osadebe dehnte die Länge seiner Songs oft aus, um dem Zuhörer mehr Zeit zum Tanzen zu geben. [4]

Literatur

Weblinks

Videos

Einzelnachweise

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Stephen Osita Osadebe) vermutlich nicht.