PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

WIR waren die GRÖßTEN in Sotschi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
* [[Alfons Hörmann]] von der [[BILD]]-Zeitung meinte allerdings:
* [[Alfons Hörmann]] von der [[BILD]]-Zeitung meinte allerdings:
:''"Es ist nicht realistisch, dass wir den Medaillenspiegel gewinnen. Aber träumen darf erlaubt sein."'' <ref>[http://www.bild.de/sport/olympia/olympia-2014/darum-ist-deutschland-so-gut-34655602.bild.html]</ref>
:''"Es ist nicht realistisch, dass wir den Medaillenspiegel gewinnen. Aber träumen darf erlaubt sein."'' <ref>[http://www.bild.de/sport/olympia/olympia-2014/darum-ist-deutschland-so-gut-34655602.bild.html]</ref>
* Am 18. Februar 2014 war es dann erstmal vorbei mit ''"Wir sind die Größten!"''. [[Norwegen]] überholte Deutschland, und liegt nun mit 9 Goldmedaillien vor Deutschland mit 8 Goldmedaillien.
* Am 19. Februar 2014 war es dann erstmal vorbei mit ''"Wir sind die Größten!"''. [[Norwegen]] überholte Deutschland, und liegt nun mit 9 Goldmedaillien vor Deutschland mit 8 Goldmedaillien.
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>

Version vom 19. Februar 2014, 18:10 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei mit Abmessungen größer als 12,5 MP
Momentan kommt niemand in Sotschi an deutscher Kraft und deutschem Können vorbei

WIR sind die GRÖßTEN in Sotschi heißt es im Jahr 2014 bei der Winterolympiade.

  • Deutschland führt (nach 60 von 98 Entscheidungen) mit acht Goldmedaillien.
  • Das riesige Russland, die Niederlande und die USA sind mit nur fünf Goldmedaillien weit abgehängt.
  • Mit Aljona Savchenko und Robin Szolkowy (jeweils Gold) haben auch zwei Athleten mit Migrationshintergrund zu diesem deutschen Triumph beigetragen.
  • Fünf der acht Goldmedaillien holten Sportler aus Bayern, womit der Freistaat besser als die USA oder Russland ist. [1]
  • Es ist durchaus im Bereich des Möglichen, dass Deutschland als größte Wintersportnation der Welt aus diesem Kampf hervorgeht.
  • Alfons Hörmann von der BILD-Zeitung meinte allerdings:
"Es ist nicht realistisch, dass wir den Medaillenspiegel gewinnen. Aber träumen darf erlaubt sein." [2]
  • Am 19. Februar 2014 war es dann erstmal vorbei mit "Wir sind die Größten!". Norwegen überholte Deutschland, und liegt nun mit 9 Goldmedaillien vor Deutschland mit 8 Goldmedaillien.

Einzelnachweise