PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Fernando Abrantes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Parisi (Diskussion | Beiträge)
das ist wohl genauer
Robolution (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=portugiesischer Musiker
|KURZBESCHREIBUNG=portugiesischer Musiker
|GEBURTSDATUM=10. Juli 1960
|GEBURTSDATUM=14. Oktober 1960
|GEBURTSORT=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}
'''Fernando Abrantes''' (* [[14. Oktober]] [[1960]]) ist ein portugiesischer Musiker und war 1991 Mitglied der Band [[Kraftwerk (Band)|Kraftwerk]].<ref>{{cite web|url=http://www.factmag.com/2009/05/22/kraftwerk-its-more-fun-to-compute/2/|title=Kraftwerk: It’s More Fun To Compute|last=Sande|first=Kiran|date=22 May 2009|work=factmag.com|publisher=The Vinyl Factory|accessdate=26 January 2010}}</ref> <ref>[http://kraftwerkfaq.hu/members.html#whoelse ]</ref>
'''Fernando Abrantes''' (* [[14. Oktober]] [[1960]]) ist ein deutsch-portugiesischer Musiker und war 1991 Mitglied der Band [[Kraftwerk (Band)|Kraftwerk]]<ref>{{cite web|url=http://www.factmag.com/2009/05/22/kraftwerk-its-more-fun-to-compute/2/|title=Kraftwerk: It’s More Fun To Compute|last=Sande|first=Kiran|date=22 May 2009|work=factmag.com|publisher=The Vinyl Factory|accessdate=26 January 2010}}</ref> <ref>[http://kraftwerkfaq.hu/members.html#whoelse ]</ref> sowie 1993 Finalist des Eurovision Song Contests.


== Werdegang ==
== Werdegang ==
Abrantes ersetzte bei Kraftwerk [[Karl Bartos]] und spielte als Live-Musiker bei der „The Mix“-Tour. Er ist in Musikvideos und auf offiziellen Fotografien sowie CD-Booklets von Kraftwerk jener Zeit zu sehen. Des Weiteren trat er mit Kraftwerk 1991 bei [[Alfred Biolek]] im deutschen Fernsehen auf.
Abrantes ersetzte bei Kraftwerk [[Karl Bartos]] und spielte als Live-Musiker bei der „The Mix“-Tour. Er ist in Musikvideos und auf offiziellen Fotografien sowie CD-Booklets von Kraftwerk jener Zeit zu sehen. Des Weiteren trat er mit Kraftwerk 1991 bei [[Alfred Biolek]] im deutschen Fernsehen auf.


Nach seinem Ausscheiden bei Kraftwerk arbeitete Abrantes in Portugal als Musik-Produzent und Ton-Ingenieur. Er betreibt ein Ton-Studio in [[Lissabon]].
Nach seinem Ausscheiden bei Kraftwerk arbeitete Abrantes in Portugal als Musikproduzent und Toningenieur. Er betreibt ein Tonstudio in [[Lissabon]].


Seit 2010 ist Fernando Abrantes wieder als Interpret des [[Synthie Pop]] aktiv und absolviert auch Live-Auftritte.<ref>[http://www.wiesbadener-kurier.de/region/geschichte/9429562.htm Wiesbadener Kurier, 24.09.2010]</ref>
Seit 2010 ist Fernando Abrantes wieder als Interpret des [[Synthie Pop]] aktiv und absolviert auch Live-Auftritte.<ref>[http://www.wiesbadener-kurier.de/region/geschichte/9429562.htm Wiesbadener Kurier, 24.09.2010]</ref>

Version vom 2. Februar 2014, 01:27 Uhr

😃 Profil: Abrantes, Fernando
Beruf portugiesischer Musiker
Persönliche Daten
14. Oktober 1960
'


Fernando Abrantes (* 14. Oktober 1960) ist ein deutsch-portugiesischer Musiker und war 1991 Mitglied der Band Kraftwerk[1] [2] sowie 1993 Finalist des Eurovision Song Contests.

Werdegang

Abrantes ersetzte bei Kraftwerk Karl Bartos und spielte als Live-Musiker bei der „The Mix“-Tour. Er ist in Musikvideos und auf offiziellen Fotografien sowie CD-Booklets von Kraftwerk jener Zeit zu sehen. Des Weiteren trat er mit Kraftwerk 1991 bei Alfred Biolek im deutschen Fernsehen auf.

Nach seinem Ausscheiden bei Kraftwerk arbeitete Abrantes in Portugal als Musikproduzent und Toningenieur. Er betreibt ein Tonstudio in Lissabon.

Seit 2010 ist Fernando Abrantes wieder als Interpret des Synthie Pop aktiv und absolviert auch Live-Auftritte.[3]


Einzelnachweise

  1. Sande, Kiran (22 May 2009). Kraftwerk: It’s More Fun To Compute. factmag.com. The Vinyl Factory. Abgerufen am 26 January 2010.
  2. [1]
  3. Wiesbadener Kurier, 24.09.2010



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Electronico angelegt am 26.08.2010 um 23:26,
Alle Autoren: Logograph, Si! SWamP, Codc, Electronico, Hosse, Angan, Wiegels, Jodo, Amygdala77, WWSS1


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.