PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Bundesamt für Magische Wesen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Claus Ableiter (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Claus Ableiter (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Bundesamt für Magische Wesen (BafMW)''' ist eine Autorenvereinigung von [[Fantasy]]-[[Autor]]en<ref>http://bundesamt-magische-wesen.de/mitarbeiter/</ref>  
Das '''Bundesamt für Magische Wesen (BafMW)''' ist eine Autorenvereinigung von [[Fantasy]]-[[Autor]]en<ref>http://bundesamt-magische-wesen.de/mitarbeiter/</ref>  


Siew tritt mit ihrer realen Webseite ''www.bundesamt-magische-wesen.de'' als fiktive [[Behörde]] für [[Fiktion|fiktive Wesen]] mit Sitz in der [[Bundesstadt Bonn]] auf. Das BAfMW versteht sich gemäß dieser Webseite als [[oberste Bundesbehörde]] ''mit der der Zuständigkeit für magische, mythische und fantastische Wesen''. Die Webseite der Vereinigung gehört damit zu dem Genre [[Humoristische Fantasy]].  
Die Vereinigung tritt mit ihrer realen Webseite ''www.bundesamt-magische-wesen.de'' als fiktive [[Behörde]] für [[Fiktion|fiktive Wesen]] mit Sitz in der [[Bundesstadt Bonn]] auf. Das BAfMW versteht sich gemäß dieser Webseite als [[oberste Bundesbehörde]] ''mit der der Zuständigkeit für magische, mythische und fantastische Wesen''. Die Webseite der Vereinigung gehört damit zu dem Genre [[Humoristische Fantasy]].  


Die Idee einer Autorenvereinigung von Fantasy-Autoren geht gemäß einem Bericht des [[Behörden Spiegel]] vom Januar 2014 auf den Bonner Berufsimker und Fantasy-Autor Hagen Ulrich zurück.<ref>BS/Sgz: ''Zuständig für Zwischenwelten – Bundesamt für magische Wesen'' gegründet in [[Behörden Spiegel]] vom 17.01.2014, Seite 5</ref> Dieser veröffentlichte seine Idee mittels einer Facebook-Seite und fand soviel Zuspruch, dass die Vereinigung am 4. Oktober 2013 mit der projektierten Webseite online gehen konnte.<Ref>[http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/Spezialisten-fuer-Vampire-und-Elfen-article1186924.html Maximilian Mühlens: ''Bundesamt für magische Wesen. Spezialisten für Vampire und Elfen''. in [[General-Anzeiger]] vom 03.11.2013]</ref>
Die Idee einer Autorenvereinigung von Fantasy-Autoren geht gemäß einem Bericht des [[Behörden Spiegel]] vom Januar 2014 auf den Bonner Berufsimker und Fantasy-Autor Hagen Ulrich zurück.<ref>BS/Sgz: ''Zuständig für Zwischenwelten – Bundesamt für magische Wesen'' gegründet in [[Behörden Spiegel]] vom 17.01.2014, Seite 5</ref> Dieser veröffentlichte seine Idee mittels einer Facebook-Seite und fand soviel Zuspruch, dass die Vereinigung am 4. Oktober 2013 mit der projektierten Webseite online gehen konnte.<Ref>[http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/Spezialisten-fuer-Vampire-und-Elfen-article1186924.html Maximilian Mühlens: ''Bundesamt für magische Wesen. Spezialisten für Vampire und Elfen''. in [[General-Anzeiger]] vom 03.11.2013]</ref>

Version vom 21. Januar 2014, 22:28 Uhr

Das Bundesamt für Magische Wesen (BafMW) ist eine Autorenvereinigung von Fantasy-Autoren[1]

Die Vereinigung tritt mit ihrer realen Webseite www.bundesamt-magische-wesen.de als fiktive Behörde für fiktive Wesen mit Sitz in der Bundesstadt Bonn auf. Das BAfMW versteht sich gemäß dieser Webseite als oberste Bundesbehörde mit der der Zuständigkeit für magische, mythische und fantastische Wesen. Die Webseite der Vereinigung gehört damit zu dem Genre Humoristische Fantasy.

Die Idee einer Autorenvereinigung von Fantasy-Autoren geht gemäß einem Bericht des Behörden Spiegel vom Januar 2014 auf den Bonner Berufsimker und Fantasy-Autor Hagen Ulrich zurück.[2] Dieser veröffentlichte seine Idee mittels einer Facebook-Seite und fand soviel Zuspruch, dass die Vereinigung am 4. Oktober 2013 mit der projektierten Webseite online gehen konnte.[3]

Die Besonderheit der Webseite besteht darin, dass sie in Aufbau und Stil amtliche Webseiten von tatsächlichen Bundesbehörden und Ministerieren karikiert und satirisch verfremdet. Auch verschiedene amtliche Verlautbarungsformen werden samt innerer Struktur und Sprachformen nachgebildet.

Die Webseite enthält Berichte wie:

  • Ödipuskomplex ist häufigste psychische Erkrankung bei Sphingen, Form: amtlicher Bericht über medizinische Feldstudien
  • Das Bundesamt für magische Wesen warnt vor Smart Home; Form: behördliche Warnung
  • Vampire fühlen sich diskriminiert; Form: Bericht über die Selbswahrnehmung einer Minderheit, samt Formulierung politischer Interessen

Der Kontrast dieses seriösen Verlautbarungsstils mit den phantastischen Inhalten führte schon in den ersten Wochen nach der Gründung zu einer breiten und wohlwollenden Berichterstattung in der Presse so im General-Anzeiger, der Bonner Rundschau, im Behörden Spiegel und im WDR.

Quellen

Einzelnachweis

  1. http://bundesamt-magische-wesen.de/mitarbeiter/
  2. BS/Sgz: Zuständig für Zwischenwelten – Bundesamt für magische Wesen gegründet in Behörden Spiegel vom 17.01.2014, Seite 5
  3. Maximilian Mühlens: Bundesamt für magische Wesen. Spezialisten für Vampire und Elfen. in General-Anzeiger vom 03.11.2013

Siehe auch

Weblinks

http://bundesamt-magische-wesen.de/