PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

HNA Regiowiki: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K t
BADLover (Diskussion | Beiträge)
K +Verlinkung Regiowiki
Zeile 12: Zeile 12:
| Jahreseinnahmen =  
| Jahreseinnahmen =  
| Slogan =
| Slogan =
}}Das '''HNA Regiowiki''' ist eine offene Online-Enzyklopädie, die von der Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA) initiiert und getragen wird. Es versteht sich als regionales Wiki für die Stadt und den Landkreis [[Kassel]] und die Region Nordhessen, Südniedersachsen und Nordthüringen.
}}Das '''HNA Regiowiki''' ist eine offene Online-Enzyklopädie, die von der Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA) initiiert und getragen wird. Es versteht sich als [[Regiowiki|regionales Wiki]] für die Stadt und den Landkreis [[Kassel]] und die Region Nordhessen, Südniedersachsen und Nordthüringen.


Neben zahlreichen Portalen, beispielsweise zu Städten oder zur [[documenta]], beinhaltet das Wiki auch Serien, beispielsweise zum Thema 100 Jahre Kassel,<ref>[http://kassellexikon.hna.de/100_Jahre_Kassel 100 Jahre Kassel]</ref>. Ein Mundartwörterbuch (Kasselänisch) ist ebenfalls ins Wiki integriert.
Neben zahlreichen Portalen, beispielsweise zu Städten oder zur [[documenta]], beinhaltet das Wiki auch Serien, beispielsweise zum Thema 100 Jahre Kassel,<ref>[http://kassellexikon.hna.de/100_Jahre_Kassel 100 Jahre Kassel]</ref>. Ein Mundartwörterbuch (Kasselänisch) ist ebenfalls ins Wiki integriert.

Version vom 30. Dezember 2013, 15:25 Uhr

HNA Regiowiki
Kommerziell Nein
Beschreibung Wiki eines freien kollektiv erstellten Online-Lexikons rund um Kassel, Nordhessen, Südniedersachsen und Nordthüringen
Benutzerkonto Ja
Sprachen deutsch
Eigentümer Verlag Dierichs GmbH & Co KG
Frankfurter Str. 168
D-34121 Kassel
Urheber einzelne angemeldete Autoren
Erschienen 28. August 2006
URL kassellexikon.hna.de

Das HNA Regiowiki ist eine offene Online-Enzyklopädie, die von der Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA) initiiert und getragen wird. Es versteht sich als regionales Wiki für die Stadt und den Landkreis Kassel und die Region Nordhessen, Südniedersachsen und Nordthüringen.

Neben zahlreichen Portalen, beispielsweise zu Städten oder zur documenta, beinhaltet das Wiki auch Serien, beispielsweise zum Thema 100 Jahre Kassel,[1]. Ein Mundartwörterbuch (Kasselänisch) ist ebenfalls ins Wiki integriert.

Das HNA Regiowiki nutzt Mediawiki als Plattform. Die Inhalte (außer Bilder) stehen unter der Attribution-NonCommercial-ShareAlike-Lizenz. Die Bilderrechte liegen bei der HNA oder sind von den Autoren abweichend lizensiert.

Nach einer Untersuchung von OmahaTownCommons.com vom 31. Dezember 2011 ist das HNA Regiowiki das fünftgrößte Regionale bzw. Städtewiki der Welt. Es hatte zu diesem Zeitpunkt 13.067 Artikel und 8.879 Bilddateien.[2]

Weblinks

Einzelnachweise