PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Feminismus in Nicaragua: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
* Frauen werden bekanntermaßen überall durch Männer gemein unterdrückt. | * Frauen werden bekanntermaßen überall durch Männer gemein unterdrückt. | ||
* Wie in vielen anderen Ländern auch, kämpfen in Nicaragua [[Feminismus|Feminist/en/innen]] gegen diese Unterdrückung der Frau durch das [[Patriachat]]. | * Wie in vielen anderen Ländern auch, kämpfen in Nicaragua [[Feminismus|Feminist/en/innen]] gegen diese Unterdrückung der Frau durch das [[Patriachat]]. | ||
* | * Noch vor einigen Jahren wurden in Nicaragua Themen wie Sexualität, Abtreibung, Feminismus nicht diskutiert. Wie allgemein in der lateinamerikanischen Linken, galt für die sandinistische Frauenorganisation [[AMNLAE]] der Feminismus als kleinbürgerliche [[Ideologie]] und die Emanzipation der Frau als Nebenwiderspruch. <ref>[http://lateinamerika-nachrichten.de/index.php?/artikel/2601.html ''Frauenbewegung in Nicaragua - Von gehorsamer Militanz zum Feminismus'']</ref> | ||
* Seit dem von Präsident [[Daniel Ortega]] durchgesetzten strengen [[Abtreibung]]sverbot kämpfen unterschiedlichste feministische Organisationen verstärkt gegen die moralische Vorherrschaft der katholischen [[Kirche]] und des Patriarchats. | |||
* Die Feministin ''Maria Teresa Castilblanco'' aus Nicaragua meinte dazu u.a.: | * Die Feministin ''Maria Teresa Castilblanco'' aus Nicaragua meinte dazu u.a.: | ||
:''"Wir haben zwei große Monster in Nicaragua, die uns festhalten – das Patriarchat und die Religion."'' | :''"Wir haben zwei große Monster in Nicaragua, die uns festhalten – das Patriarchat und die Religion."'' | ||
Zeile 10: | Zeile 11: | ||
* Der Feminist/in [[Hamlet Ramírez]] meinte generell zum Thema: | * Der Feminist/in [[Hamlet Ramírez]] meinte generell zum Thema: | ||
:''"Eine Bewusstmachung und Sensibilisierung dafür, wie die machistische Männlichkeit konstruiert wird, ist wichtig für einen Wandel."'' <ref>[http://www.linksnet.de/de/artikel/30158 ''Die feministische Bewegung Nicaraguas kämpft gegen das Patriarchat''; auf ''www.linksnet.de'']</ref> | :''"Eine Bewusstmachung und Sensibilisierung dafür, wie die machistische Männlichkeit konstruiert wird, ist wichtig für einen Wandel."'' <ref>[http://www.linksnet.de/de/artikel/30158 ''Die feministische Bewegung Nicaraguas kämpft gegen das Patriarchat''; auf ''www.linksnet.de'']</ref> | ||
* Ein wichtiges Instrument der Emanzipation der Frauen ist das Frauenradio ''Palabra de la | |||
Mujer''. | |||
== Links und Quellen == | == Links und Quellen == | ||
=== Siehe auch === | === Siehe auch === | ||
=== Weblinks === | === Weblinks === | ||
* [http://www.linksnet.de/de/artikel/30158 ''Die feministische Bewegung Nicaraguas kämpft gegen das Patriarchat''; auf ''www.linksnet.de''] | * [http://www.linksnet.de/de/artikel/30158 ''Die feministische Bewegung Nicaraguas kämpft gegen das Patriarchat''; auf ''www.linksnet.de''] | ||
* [http://www.ci-romero.de/fileadmin/download/presente_artikel/2005_2/2005_2_radio.pdf ''Nicaragua - Feminismus aus Notwendigkeit''] | |||
==== Bilder / Fotos ==== | ==== Bilder / Fotos ==== | ||
==== Videos ==== | ==== Videos ==== |
Version vom 20. Dezember 2013, 12:06 Uhr
Der Feminismus in Nicaragua ist eine emanzipatorische Bewegung von Frauen für gesellschaftliche Gleichberechtigung in Nicaragua.
Details
- Frauen werden bekanntermaßen überall durch Männer gemein unterdrückt.
- Wie in vielen anderen Ländern auch, kämpfen in Nicaragua Feminist/en/innen gegen diese Unterdrückung der Frau durch das Patriachat.
- Noch vor einigen Jahren wurden in Nicaragua Themen wie Sexualität, Abtreibung, Feminismus nicht diskutiert. Wie allgemein in der lateinamerikanischen Linken, galt für die sandinistische Frauenorganisation AMNLAE der Feminismus als kleinbürgerliche Ideologie und die Emanzipation der Frau als Nebenwiderspruch. [1]
- Seit dem von Präsident Daniel Ortega durchgesetzten strengen Abtreibungsverbot kämpfen unterschiedlichste feministische Organisationen verstärkt gegen die moralische Vorherrschaft der katholischen Kirche und des Patriarchats.
- Die Feministin Maria Teresa Castilblanco aus Nicaragua meinte dazu u.a.:
- "Wir haben zwei große Monster in Nicaragua, die uns festhalten – das Patriarchat und die Religion."
- Für die Rechte der Frauen kämpf in Nicaragua u.a. das Frauenkollektiv Matagalpa (CMM).
- Als großen Schritt nach vorne sieht ein Großteil der Frauenbewegung das im Januar 2012 verabschiedete Gesetz 779 zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen.
- Der Feminist/in Hamlet Ramírez meinte generell zum Thema:
- "Eine Bewusstmachung und Sensibilisierung dafür, wie die machistische Männlichkeit konstruiert wird, ist wichtig für einen Wandel." [2]
- Ein wichtiges Instrument der Emanzipation der Frauen ist das Frauenradio Palabra de la
Mujer.
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
- Die feministische Bewegung Nicaraguas kämpft gegen das Patriarchat; auf www.linksnet.de
- Nicaragua - Feminismus aus Notwendigkeit
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Feminismus in Nicaragua) vermutlich nicht.