PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Geschichte der Juden auf Grönland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Zeile 4: Zeile 4:
* Wenige Juden, meistens Deutsche und Dänen, kamen kurzfristig nach Grönland um dort mit den Einwohnern Handel zu treiben.
* Wenige Juden, meistens Deutsche und Dänen, kamen kurzfristig nach Grönland um dort mit den Einwohnern Handel zu treiben.
* Einige Kinder des im deutschen [[Neustadt]] geborenen und später nach [[Kopenhagen]] ausgewanderten Juden [[Neuman Hirsch Jacobi]] zogen im 19. Jahrhundert nach Grönland. <ref>[http://knowlescollection.blogspot.de/2011/10/jacobi-family-and-jews-of-greenland.html ''The Jacobi family and the Jews of Greenland'']</ref>
* Einige Kinder des im deutschen [[Neustadt]] geborenen und später nach [[Kopenhagen]] ausgewanderten Juden [[Neuman Hirsch Jacobi]] zogen im 19. Jahrhundert nach Grönland. <ref>[http://knowlescollection.blogspot.de/2011/10/jacobi-family-and-jews-of-greenland.html ''The Jacobi family and the Jews of Greenland'']</ref>
* Im Jahr [[1860]] leitete [[Isaac Israel Hayes]] eine Polarexpedition, und kam dabei eventeull auch nach Grönland. <ref>Mark Avrum Ehrlich: ''Encyclopedia of the Jewish Diaspora - Origins, Experiences, and Culture'', Band I, ABC-CLIO, 2009, S. 353</ref>
* Im Jahr [[1860]] leitete [[Isaac Israel Hayes]] eine Polarexpedition, und kam dabei eventuell auch nach Grönland. <ref>Mark Avrum Ehrlich: ''Encyclopedia of the Jewish Diaspora - Origins, Experiences, and Culture'', Band I, ABC-CLIO, 2009, S. 353</ref>
* Der jüdische Geologe [[Fritz Loewe]] nahm im Jahr [[1929]] an einer Grönlandexpedition des Geologen [[Alfred Wegener]] teil.
* Der jüdische Geologe [[Fritz Loewe]] nahm im Jahr [[1929]] an einer Grönlandexpedition des Geologen [[Alfred Wegener]] teil.
* Später waren einige jüdische Angehörige der [[US-Army]] kurzzeitig in Grönland.
* Später waren einige jüdische Angehörige der [[US-Army]] kurzzeitig in Grönland.

Version vom 17. Dezember 2013, 09:45 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Die wenigen auf Grönland lebenden Juden trafen sicher öfters auch auf Eisbären

Die Geschichte der Juden auf Grönland ist nicht besonders umfangreich.

Details

  • In Grönland wohnte nie eine nennenswert große Anzahl von Juden.
  • Wenige Juden, meistens Deutsche und Dänen, kamen kurzfristig nach Grönland um dort mit den Einwohnern Handel zu treiben.
  • Einige Kinder des im deutschen Neustadt geborenen und später nach Kopenhagen ausgewanderten Juden Neuman Hirsch Jacobi zogen im 19. Jahrhundert nach Grönland. [1]
  • Im Jahr 1860 leitete Isaac Israel Hayes eine Polarexpedition, und kam dabei eventuell auch nach Grönland. [2]
  • Der jüdische Geologe Fritz Loewe nahm im Jahr 1929 an einer Grönlandexpedition des Geologen Alfred Wegener teil.
  • Später waren einige jüdische Angehörige der US-Army kurzzeitig in Grönland.
  • Eine Synagoge oder jüdische Gemeinde hat es auf Grönland nie gegeben.

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

Naviblock

Einzelnachweise

  1. The Jacobi family and the Jews of Greenland
  2. Mark Avrum Ehrlich: Encyclopedia of the Jewish Diaspora - Origins, Experiences, and Culture, Band I, ABC-CLIO, 2009, S. 353

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Geschichte der Juden auf Grönland) vermutlich nicht.