
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
George Eliot: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
'''George Eliot''' (eigentlich '''Mary Anne Evans'''; * [[22. November]] [[1819]] in [[Nuneaton]], Grafschaft [[Warwickshire]]; † [[22. Dezember]] [[1880]] in [[London]]) war eine bedeutende [[England|englische]] [[Schriftsteller]]in des [[Viktorianisches Zeitalter|viktorianischen Zeitalters]]. | '''George Eliot''' (eigentlich '''Mary Anne Evans'''; * [[22. November]] [[1819]] in [[Nuneaton]], Grafschaft [[Warwickshire]]; † [[22. Dezember]] [[1880]] in [[London]]) war eine bedeutende [[England|englische]] [[Schriftsteller]]in des [[Viktorianisches Zeitalter|viktorianischen Zeitalters]]. | ||
Als Vertreterin des psychologischen Romans mit gesellschaftlichem Bezug ist sie Vorläuferin von H. James. Sie schrieb vor allem über die von ihr empfundene Öde des provinziellen Lebens. | Als Vertreterin des psychologischen Romans mit gesellschaftlichem Bezug ist sie Vorläuferin von H. James. Sie schrieb vor allem über die von ihr empfundene Öde des provinziellen Lebens. Ihr Stil ist lebendig und anschaulich. | ||
Version vom 7. April 2013, 13:57 Uhr
Artikel in Arbeit. Bitte kurz warten ...
😃 Profil: Eliot, George | ||
---|---|---|
Namen | Evans, Mary Anne (wirklicher Name) | |
Beruf | Englische Schriftstellerin | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 22. November 1819 | |
Geburtsort | Nuneaton, Grafschaft Warwickshire | |
Sterbedatum | 22. Dezember 1880 | |
Sterbeort | London |
George Eliot (eigentlich Mary Anne Evans; * 22. November 1819 in Nuneaton, Grafschaft Warwickshire; † 22. Dezember 1880 in London) war eine bedeutende englische Schriftstellerin des viktorianischen Zeitalters.
Als Vertreterin des psychologischen Romans mit gesellschaftlichem Bezug ist sie Vorläuferin von H. James. Sie schrieb vor allem über die von ihr empfundene Öde des provinziellen Lebens. Ihr Stil ist lebendig und anschaulich.