PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Aidep Sulp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Objektivist (Diskussion | Beiträge)
Verfassungstreu (Diskussion | Beiträge)
Zeile 73: Zeile 73:


sicher hast Du schon mitbekommen, dass der Artikel gesperrt ist und einige "Personen" anonymisiert wurden. Ich verstehe allerdings die Begründung nicht, denn das waren keine Personen, sondern nur Accounts. Die jeweiligen Betreiber sind ja seitens Wikipedia ohnehin schon anonymisiert. Weißt Du näheres? Was wäre aus Deiner Sicht die richtige Vorgehensweise, um ein Entsperren und Zurücksetzen zu bewirken? Grüße, --[[Benutzer:Objektivist|Objektivist]] ([[Benutzer Diskussion:Objektivist|Diskussion]]) 16:40, 17. Dez. 2012 (CET)
sicher hast Du schon mitbekommen, dass der Artikel gesperrt ist und einige "Personen" anonymisiert wurden. Ich verstehe allerdings die Begründung nicht, denn das waren keine Personen, sondern nur Accounts. Die jeweiligen Betreiber sind ja seitens Wikipedia ohnehin schon anonymisiert. Weißt Du näheres? Was wäre aus Deiner Sicht die richtige Vorgehensweise, um ein Entsperren und Zurücksetzen zu bewirken? Grüße, --[[Benutzer:Objektivist|Objektivist]] ([[Benutzer Diskussion:Objektivist|Diskussion]]) 16:40, 17. Dez. 2012 (CET)
:Vielleicht sich einfach an der Diskussionsseite die Ablehnung solcher Aktion zu äussern. Ich habe dort einen Thread geöffnet. Wenn der Konsens klar gegen 'anonymisierung' ist, wird der Admin vielleicht doch seine Ansicht ändern. Gruss, --[[Benutzer:Verfassungstreu|Verfassungstreu]] ([[Benutzer Diskussion:Verfassungstreu|Diskussion]]) 16:56, 17. Dez. 2012 (CET)

Version vom 17. Dezember 2012, 15:56 Uhr

Nicht noch mal solche Fingerübungen, bitte. Gruß --Frankhard61 20:38, 26. Mai 2011 (CEST)

Den Artikel habe ich in Jewiki übernommen. Danke und Gruss, -- Michael Kühntopf 01:03, 2. Nov. 2011 (CET)

Oh danke, der hat sich aber schnell verbreitet =). Ich habe aber vor ihn noch zu erweitern (Inhalt + Quellenangaben), wenn ich wieder Zeit dazu habe. Ich werde Dich dann darüber informieren. Gruß -- Aidep Sulp 17:59, 2. Nov. 2011 (CET)

Gerne. Alternativ kannst du dich auch in Jewiki anmelden und dort selbst die Änderungen vornehmen. IPs können generell nicht editieren in Jewiki (hohe vordefinierte Sicherheitsstandards gegen Vandalismus). Gruss, -- Michael Kühntopf 18:37, 2. Nov. 2011 (CET)

Markus Meier

Hallo PlusPedia-Rückwärts, deinen Artikel zu Markus Meier habe ich in Jewiki übernommen. Gruss, -- Michael Kühntopf 14:01, 11. Jan. 2012 (CET)

Hallo Michael, schön wieder mal von dir zu hören. Ich habe den Artikel aber eben noch ein wenig überarbeitet, weil Meier vorgestern seinen Account geschlossen und gestern wieder einen Neuen eröffnet hat. Gruß -- Aidep Sulp 01:55, 17. Jan. 2012 (CET)

Vielen Dank. Ich habe die Aktualisierung übernommen. Grüsse, -- Michael Kühntopf 13:35, 17. Jan. 2012 (CET)

Meier ist mittlerweile JTF-Gegner und hat sich mit Vertretern des AJTFTs angefreundet. Ich habe den Artikel eben entsprechend überarbeitet. Kannst du die überarbeitete Version auch auf Jewiki übertragen? Gruß -- Aidep Sulp 01:31, 1. Feb. 2012 (CET)

Schon passiert. Vielen Dank! -- Michael Kühntopf 03:55, 1. Feb. 2012 (CET)

Gut. Hab die Einleitung hier auf Pluspedia noch ein wenig überarbeitet. Gruß -- Aidep Sulp 16:29, 1. Feb. 2012 (CET)

Meier ist jetzt auch hier in PlusPedia: [1]

Hör bitte auf den ganzen Scheiß aus

den ganzen Scheiß aus der Wikipedia zu kopieren. Schreib eigene Artikel! Danke. --91.15.88.132 10:52, 2. Feb. 2012 (CET)

Und was stört dich daran, IP-Adresse? -- Aidep Sulp 11:35, 2. Feb. 2012 (CET)

Inhaltlich hat die IP recht - formal natürlich nicht.
Doppelter Content bringt weder dem Leser einen Mehrwert noch etwas für das Projekt.
Lieber einen kleinen eigenen Artikel - als eine Kopie.
Der Artikel kann ja wachsen.
--Anthoney 12:33, 2. Feb. 2012 (CET)

Kopien aus der WP

Hallo Aidep

Stammen die Artikel, die du aus der Wikipedia kopierst - von dir ? - Oder kopierst du sie, weil du das Thema interessant findest?

Die Philosophie der PlusPedia ist, dass wir möglichst keine Wikipedia-Doubletten haben möchten. Es ist nicht sinnvoll, den gleichen Artikel an zwei Stellen zu haben. Wir schreiben lieber einen kleinen Artikel - und verlinken dann zur Wikipedia oder zu anderen Wikis.

Siehe (http://de.pluspedia.org/wiki/Baden-W%C3%BCrttemberg)

Einzig Info-Boxen - Einen einleitenden Satz - Weblinks - und Kategorien - die können (Kategorien sollten sogar) kopiert werden.

Für die Verlinkung zur Wikipedia haben wir die Vorlagen: Vorlage:PPA-Eisen, Vorlage:PPA-Kupfer, Vorlage:PPA-Silber, Vorlage:PPA-Gold, Vorlage:PPA-Platin


Ja, die Artikel stammten zu einem großen Teil von mir, nur mittlerweile sind sie von anderen überarbeitet worden. -- Aidep Sulp 13:59, 2. Feb. 2012 (CET)

Linkslastigkeit in der Wikipedia

Wenn Du daran interessiert bist, einen weiteren Artikel zum Thema nebst 'Nationalsozialismus-Experte' zu verfassen, kannst Du gerne auf der Diskussionsseite meiner Seite Benutzer:Verfassungstreu/Linkslastigkeit in der Wikipedia was hinzufügen. Ich sammle jetzt Material mit dem Ziel, einen gut bequellten Artikel aufzubauen. Gruss, --Verfassungstreu 11:19, 18. Jul. 2012 (CEST)

E-Mail

Hallo Aidep Sulp,

Den Text des von mir gelöschten Artikels Linkslastigkeit in der Wikipedia, an dem du ja auch mitgearbeitet hast, habe ich dir per E-Mail zugesandt. Viel Spaß damit und einen schönen Sonntag wünscht dir Pfitzners Hansi 09:36, 9. Sep. 2012 (CEST)

Disk,

Naja. Es gibt dejure keine demokratie in der rechten szene. und deine kgr kats sind auch zimlich kritisierbar. von daher vermutete ich dich in eben dieser szene. zumal du einiges leugnest was anders denkende eben nicht machen. grüße --Lichtstrahl (Diskussion) 02:08, 10. Dez. 2012 (CET)

Was verstehst du eigentlich genau unter "rechte Szene"? Falls du damit Rechtsextremismus und Nationalsozialismus meinst, schreibe ich dir hier noch einmal, was ich in der Dikussion geschrieben habe: "Rechts" ist nicht identisch mit "rechtsextrem" und auch nicht mit "braun". Das ist politikwissenschaftlich völliger Quatsch und ein hierzulande weit verbreiteter Irrtum, der jahrzehntelang von linken bis linksextremen Propagandisten gefördert wurde, um den politischen Gegner zu kriminalisieren. Solltest du aber immer noch Interesse daran haben, die gesamte politische Rechte als undemokratisch zu verunglimpfen, bist du wohl in Wikipedia besser aufgehoben. PlusPedia wird jedenfalls nicht auf ein solches Niveau herabsinken. Gruß --Aidep Sulp (Diskussion) 10:56, 10. Dez. 2012 (CET)

Hallo Aidep Sulp,

sicher hast Du schon mitbekommen, dass der Artikel gesperrt ist und einige "Personen" anonymisiert wurden. Ich verstehe allerdings die Begründung nicht, denn das waren keine Personen, sondern nur Accounts. Die jeweiligen Betreiber sind ja seitens Wikipedia ohnehin schon anonymisiert. Weißt Du näheres? Was wäre aus Deiner Sicht die richtige Vorgehensweise, um ein Entsperren und Zurücksetzen zu bewirken? Grüße, --Objektivist (Diskussion) 16:40, 17. Dez. 2012 (CET)

Vielleicht sich einfach an der Diskussionsseite die Ablehnung solcher Aktion zu äussern. Ich habe dort einen Thread geöffnet. Wenn der Konsens klar gegen 'anonymisierung' ist, wird der Admin vielleicht doch seine Ansicht ändern. Gruss, --Verfassungstreu (Diskussion) 16:56, 17. Dez. 2012 (CET)