PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Merlind Theile: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
=== Beruflicher Werdegang === | === Beruflicher Werdegang === | ||
* Merlind Theile ist Redakteurin im Hauptstadtbüro des Nachrichtenmagazins [[Der Spiegel]]. | * Merlind Theile ist Redakteurin im Hauptstadtbüro des Nachrichtenmagazins [[Der Spiegel]]. | ||
** Ihr Schwerpunkt ist vor allem die [[Freie Demokratische Partei|FDP]] und die [[Piratenpartei Deutschland|Piratenpartei]]. | ** Ihr Schwerpunkt ist vor allem die [[Freie Demokratische Partei|FDP]] und die [[Piratenpartei Deutschland|Piratenpartei]]<ref>[http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-80818225.html "Kein Geschlecht, kein Problem" Merlind Rheile, Spiegel 41/2011]</ref><ref>[. | ||
Im November 2012 eskalierte eine Meinungsverschiedenheit mit der ehemaligen Vorsitzenden der [[Piratenpartei]], [[Marina Weisband]] über die Zitierung | Im November 2012 eskalierte eine Meinungsverschiedenheit mit der ehemaligen Vorsitzenden der [[Piratenpartei]], [[Marina Weisband]] über die Zitierung ihrer Aussagen in einem Artikel Theiles (Spiegel 45/2012 "Die gute Fee"). Weisband hatte Theile Statements eines gemeinsamen Gesprächs nach Meinung von Theile autorisiert, diese stand aber später nicht mehr dazu. Nachdem Weisband in ihrem Blog Vorwürfe gegen den Spiegel und Merlind Theile erhoben hatte, antwortete Theile darauf in ihrem Spiegel-Blog.<ref>[http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelblog/marina-weisbands-falsche-vorwuerfe-gegen-den-spiegel-a-865411.html Von wegen nicht autorisiert: Antwort auf Marina Weisband, Spiegel-Blog von Merlind Theile, 05.11.2012]</ref> | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
=== Spezialbereich 3 === | === Spezialbereich 3 === | ||
--> | --> | ||
== Auftritte == | == Auftritte == | ||
{{Vorlage:Presseclub_2012_04_29|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | {{Vorlage:Presseclub_2012_04_29|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} |
Version vom 7. November 2012, 14:28 Uhr
😃 Profil: Theile, Merlind | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | ' | |
Geburtsort | ' |
Merlind Theile ist eine deutsche Journalistin. Sie arbeitet gegenwärtig als Redakteurin im Berliner Hauptstadtbüro des Spiegel.
Merlind Theile wurde 2007 unter anderem durch ihren Beitrag zum Buch "Die Erfindung der Deutschen" bekannt als Autorin gesellschaftlich-kritischer Themenbereiche, sie verfaßte hierzu den Beitrag "Ode an die Einheit- Warum das 1841 gedichtete „Lied der Deutschen“ erst viel später zur Hymne wird."[1]
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
- 2009 erhielt sie den "Deutschen Journalistenpreis" in der Rubrik Bildung und Arbeit für ihren Artikel "Zwei Leben in Deutschland", veröffentlicht von Spiegel Online am 24. Juni 2009.[2]
Ausbildung
- Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Politikwissenschaft studiert
- Sie war auf der Deutschen Journalistenschule.
Beruflicher Werdegang
- Merlind Theile ist Redakteurin im Hauptstadtbüro des Nachrichtenmagazins Der Spiegel.
- Ihr Schwerpunkt ist vor allem die FDP und die Piratenpartei[3]Referenzfehler: Für ein
<ref>
-Tag fehlt ein schließendes</ref>
-Tag.
- Ihr Schwerpunkt ist vor allem die FDP und die Piratenpartei[3]Referenzfehler: Für ein
Auftritte
- Am 29.04.2012 waren Merlind Theile, Ines Pohl, Mariam Lau und Patrick Bauer Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Entern oder kentern? - Wenn Piraten auf Politik treffen...".[4]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Klaus Wiegrefe und Dietmar Pieper, Hrsg.: Die Erfindung der Deutschen. UT: Wie wir wurden, was wir sind. Deutsche Verlags-Anstalt (2. Aufl. 2007), 187 ff., ISBN 978-3-421-04318-4
- ↑ "Zwei Leben in Deutschland, PDF
- ↑ "Kein Geschlecht, kein Problem" Merlind Rheile, Spiegel 41/2011
- ↑ Entern oder kentern? - Wenn Piraten auf Politik treffen... - WDR, 29. April 2012
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Merlind Theile) vermutlich nicht.