PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hilfe:Artikelformen in der Pluspedia: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „{|style="margin:5px 0px 0px 0px; background:none;" |style="width:55%; border:1px solid #AAAAAA; background:none; vertical-align:top; color:DarkRed;"| {|id="mp-lef…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
# [[Meinungsartikel]] geben die persönliche Meinung einer einzelnen Person oder weniger weitgehend übereinstimmender Personen zu einem Thema wieder. Deshalb besitzt diese Person- der Ursprungsautor- ein exklusives Änderungsrecht an seinem Artikel. Der Ursprungsautor kann seinen Meinungsartikel im Rahmen der gesetzlichen Grenzen und Regeln unseres Wikis frei gestalten, editieren und schützen lassen, ohne daß er/sie je in den Verdacht eines [[Edit-War]] kommt. Gegenpositionen sind im Rahmen eines Ast-Artikels als weitere Meinung zum gleichen Thema oder als Beitrag auf der Diskussionsseite zum Ursprungsartikel zu verfassen. | # [[Meinungsartikel]] geben die persönliche Meinung einer einzelnen Person oder weniger weitgehend übereinstimmender Personen zu einem Thema wieder. Deshalb besitzt diese Person- der Ursprungsautor- ein exklusives Änderungsrecht an seinem Artikel. Der Ursprungsautor kann seinen Meinungsartikel im Rahmen der gesetzlichen Grenzen und Regeln unseres Wikis frei gestalten, editieren und schützen lassen, ohne daß er/sie je in den Verdacht eines [[Edit-War]] kommt. Gegenpositionen sind im Rahmen eines Ast-Artikels als weitere Meinung zum gleichen Thema oder als Beitrag auf der Diskussionsseite zum Ursprungsartikel zu verfassen. | ||
# Autorenartikel beinhalten sowohl Prosa und Lyrik, Essays, Kommentare und Glossen sowie weitere literarische Formen. Der Text des Ursprungsautors ist strikt geschützt, es werden ausschließlich Änderungen zugelassen, die der Ursprungsautor frei gibt, alles andere hat auf den Diskussionsseiten Platz. | # Autorenartikel beinhalten sowohl Prosa und Lyrik, Essays, Kommentare und Glossen sowie weitere literarische Formen. Der Text des Ursprungsautors ist strikt geschützt, es werden ausschließlich Änderungen zugelassen, die der Ursprungsautor frei gibt, alles andere hat auf den Diskussionsseiten Platz. | ||
# Weitere, bisher noch nicht bekannte Artikelformen. Beispielsweise Einstellung von lizenzfreien Inhalten, wie Buchtexte, Bilder, Noten usw. | # Weitere, bisher noch nicht bekannte Artikelformen. Beispielsweise Einstellung von lizenzfreien Inhalten, wie Buchtexte, Bilder, Noten usw. | ||
Version vom 30. Oktober 2012, 15:12 Uhr
|