PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Carezza: Unterschied zwischen den Versionen
Init |
Ariane (Diskussion | Beiträge) Weblink ergänzt |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Carezza''' gehört der [[Gemeinde]] [[Welschnofen]] an, und liegt lediglich 20 Minuten von [[Bozen]], der Hauptstadt [[Südtirol]]s entfernt. Die Höhenlage des Dorfes beträgt 1600 Meter und liegt im [[UNESCO]] Weltnaturerbe [[Dolomiten]] am Fuße des [[Rosengarten (Südtirol)|Rosengarten]]s. Die Talstation befindet sich auf 1200 Meter und die Bergstation befindet sich auf rund 2350 Meter, mit einem Höhenunterschied von 1150 Metern. | |||
'''Carezza''' gehört der [[Gemeinde]] [[Welschnofen]] an, und liegt lediglich 20 Minuten von Bozen, der Hauptstadt | |||
== Wirtschaft == | == Wirtschaft == | ||
In Welschnofen gehört der Wintertourismus neben dem Sommertourismus zu einen der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren. Dies lässt sich auch daraus erkennen dass auf 1700 Einwohner knapp 1400 Gästebetten vorhanden sind. Es sind jedoch auch noch einige Bauern mit [[Viehwirtschaft]] vorhanden. Die gesamte Landwirtschaftliche [[Nutzfläche]] beläuft sich auf rund 4194 ha. | In Welschnofen gehört der Wintertourismus neben dem Sommertourismus zu einen der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren. Dies lässt sich auch daraus erkennen dass auf 1700 Einwohner knapp 1400 Gästebetten vorhanden sind. Es sind jedoch auch noch einige Bauern mit [[Viehwirtschaft]] vorhanden. Die gesamte Landwirtschaftliche [[Nutzfläche]] beläuft sich auf rund 4194 ha. | ||
== Weblinks == | |||
* http://www.carezza.it/ | |||
[[Kategorie:Ort in Südtirol]] | [[Kategorie:Ort in Südtirol]] |
Aktuelle Version vom 17. Februar 2010, 18:23 Uhr
Carezza gehört der Gemeinde Welschnofen an, und liegt lediglich 20 Minuten von Bozen, der Hauptstadt Südtirols entfernt. Die Höhenlage des Dorfes beträgt 1600 Meter und liegt im UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten am Fuße des Rosengartens. Die Talstation befindet sich auf 1200 Meter und die Bergstation befindet sich auf rund 2350 Meter, mit einem Höhenunterschied von 1150 Metern.
Wirtschaft
In Welschnofen gehört der Wintertourismus neben dem Sommertourismus zu einen der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren. Dies lässt sich auch daraus erkennen dass auf 1700 Einwohner knapp 1400 Gästebetten vorhanden sind. Es sind jedoch auch noch einige Bauern mit Viehwirtschaft vorhanden. Die gesamte Landwirtschaftliche Nutzfläche beläuft sich auf rund 4194 ha.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Tourismusmanagemnt , Alle Autoren: RobertLechner, Enzian44, Pendeen , 87.154.79.118 , Tourismusmanagemnt, Der.Traeumer, Carol.Christiansen