PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Winterreise: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Winterreise (Diskussion | Beiträge)
Artikel über Elektrofisch: aw Pfitzners Hansi
Winterreise (Diskussion | Beiträge)
Artikel über Elektrofisch: aw Pfitzners Hansi
Zeile 12: Zeile 12:
der Herr Elektrofisch hatte die Möglichkeit [[Benutzer Elektrofisch (Wikipedia)|einen Artikel über sich]] zu vermeiden. Da er aber auf seinen eigenen Hetzseiten in der Wikipedia besteht, war es leider unumgänglich, ihm hier "ein Denkmal zu setzen". Gerne habe ich das nicht getan, aber er hat sich das durch seine Uneinsichtigkeit und Sturheit selber zuzuschreiben. Sollte er in Wikipedia Einsicht zeigen und seine Hetzseiten mit Unterstellungen und Verleumdungen entfernen, wird auch der Artikel über ihn hier gerne gelöscht. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 10:28, 16. Dez. 2011 (CET)
der Herr Elektrofisch hatte die Möglichkeit [[Benutzer Elektrofisch (Wikipedia)|einen Artikel über sich]] zu vermeiden. Da er aber auf seinen eigenen Hetzseiten in der Wikipedia besteht, war es leider unumgänglich, ihm hier "ein Denkmal zu setzen". Gerne habe ich das nicht getan, aber er hat sich das durch seine Uneinsichtigkeit und Sturheit selber zuzuschreiben. Sollte er in Wikipedia Einsicht zeigen und seine Hetzseiten mit Unterstellungen und Verleumdungen entfernen, wird auch der Artikel über ihn hier gerne gelöscht. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 10:28, 16. Dez. 2011 (CET)


:Hallo Boris Fernbacher, und wo ist der Beleg, dass Elektrofisch "unterbezahlter Sozialrbeiter" ist und dass gegen ihn "Strafanzeige" gestellt wurde? Als Admin der Pluspedia kennst Du die Belegpflicht für solche Aussagen. Oder solltest sie kennen. Bei welchem Gericht unter welchem Aktenzeichen und wegen welchem Tatbestand hast Du Anzeige gegen Elektrofisch erstattet? Alle Informationen, die auf der Seite von Elektrofisch über Deine Aktivitäten stehen, hast du selbst unter den Namen "Boris Fernbacher", "Pfitzners Hansi" und vielen anderen Namen ins Internet gestellt. Da kommst Du nicht raus. Du hast über Jahre hinweg ein lückenloes Profil Deiner Internetaktivitäten geliefert. Und die  hat Elektrofisch dankenswerterweise über Google und andere Suchmaschinen für jedermann auffindbar dokumentiert.  --[[Benutzer:Winterreise|Winterreise]] 10:39, 16. Dez. 2011 (CET)
:Hallo Boris Fernbacher, und wo ist der Beleg, dass Elektrofisch "unterbezahlte Hilfskraft im sozialtherapeutischen Pflegebereich" ist und dass gegen ihn "Strafanzeige" gestellt wurde? Als Admin der Pluspedia kennst Du die '''Belegpflicht''' für solche Aussagen. Oder solltest sie kennen. Bei welchem Gericht unter welchem Aktenzeichen und wegen welchem Tatbestand hast Du Anzeige gegen Elektrofisch erstattet? Alle Informationen, die auf der Seite von Elektrofisch über Deine Aktivitäten stehen, hast du selbst unter den Namen "Boris Fernbacher", "Pfitzners Hansi" und vielen anderen Namen ins Internet gestellt. Da kommst Du nicht raus. Du hast über Jahre hinweg ein lückenloes Profil Deiner Internetaktivitäten geliefert. Und die  hat Elektrofisch dankenswerterweise über Google und andere Suchmaschinen für jedermann auffindbar dokumentiert.  Deine Behauptungen im Artikel sind unbelegt, die von Elektrofisch bei Wikipedia sind belegt. Aus dem "Spiel", das du angezettelt  hast, wirst Du Dein Leben lang nicht mehr raus kommen. --[[Benutzer:Winterreise|Winterreise]] 10:39, 16. Dez. 2011 (CET)

Version vom 16. Dezember 2011, 09:42 Uhr

Hi, ich sehe immer wieder, dass Du Dich im WP-Missbrauchsfilter verfängst, nicht nur auf deiner Lieblingsseite, der Vandalismusmeldung. Hier ein Beispiel vom 18. August. Angebot: Wenn Dein Beitrag nicht nur für Seewolf & Hozro interessant war, dann könntest Du ihn nach Pluspedia kopieren, vielleicht auf eine Sonderseite, auf die ich dann verlinke.

Ich "verfange" mich schon lange nicht mehr in diesen Filtern. Meine IP-Range nutzen auch andere Wikipedianer. Wenn diese IP-Range von irgend jemandem bei bestimmten Seiten der Wikipedia verwendet wird, wird fälschlich angeblicher Missbrauch durch "Die Winterreise" angezeigt. Der Beitrag von 20:34, 18. Aug. 2011, der vom Filter erfasst wurde war zum Beispiel nicht von mir. Der Filter hat von Hozro mal diesen Textbaustein verpasst bekommen. Mir sind die sogenannten "Missbrauchsfilter" bei Wikipedia völlig gleichgültig. Man kann sie spielend umgehen, wenn man bei Wikipedia schreiben will. Einfach einen anderen Internetzugang benutzen der von den "Filtern" nicht erfasst wird. Oder, falls es etwas zu sagen gibt, ein Konto anlegen, einige Tage warten, dann ist auch "Halbsperre" für neu angemeldete Konten und IP-Anwender hinfällig. --Winterreise 10:23, 26. Aug. 2011 (CEST)
Glaube ich Dir sofort, dass Du das nicht warst. Hier gehts ja auch mehr um den dreisten Dilletantismus von Seewolf & Co. Bei einem meiner Filter sind über 2000 Edits drin, die alle mir zugerechnet werden, wo doch jeder weiss, dass Hansenet/Alice heute AOL Deutschland plus vier dazugekaufte kleinere Provider ausmacht.
Ich führe das MB-Filter-Protokoll, um bei der großen Lagerräumung belegen zu können: Herrschaften, aber dieser geklaute Edit jener IP wurde noch nicht wieder zum Originalplatz zurückverschoben. Deshalb interessieren mich auch weniger Strategien zur Filterüberlistung, sondern vor allem all das geklaute Zeug. Bitte mach mit, wenn ein tatsächlicher Edit von Dir weggefiltert wurde, damit alle sehen, was geklaut wurde. Mutter Erde 11:11, 26. Aug. 2011 (CEST)

Artikel über Elektrofisch

Hallo Benutzer Winterreise,

der Herr Elektrofisch hatte die Möglichkeit einen Artikel über sich zu vermeiden. Da er aber auf seinen eigenen Hetzseiten in der Wikipedia besteht, war es leider unumgänglich, ihm hier "ein Denkmal zu setzen". Gerne habe ich das nicht getan, aber er hat sich das durch seine Uneinsichtigkeit und Sturheit selber zuzuschreiben. Sollte er in Wikipedia Einsicht zeigen und seine Hetzseiten mit Unterstellungen und Verleumdungen entfernen, wird auch der Artikel über ihn hier gerne gelöscht. Gruß Pfitzners Hansi 10:28, 16. Dez. 2011 (CET)

Hallo Boris Fernbacher, und wo ist der Beleg, dass Elektrofisch "unterbezahlte Hilfskraft im sozialtherapeutischen Pflegebereich" ist und dass gegen ihn "Strafanzeige" gestellt wurde? Als Admin der Pluspedia kennst Du die Belegpflicht für solche Aussagen. Oder solltest sie kennen. Bei welchem Gericht unter welchem Aktenzeichen und wegen welchem Tatbestand hast Du Anzeige gegen Elektrofisch erstattet? Alle Informationen, die auf der Seite von Elektrofisch über Deine Aktivitäten stehen, hast du selbst unter den Namen "Boris Fernbacher", "Pfitzners Hansi" und vielen anderen Namen ins Internet gestellt. Da kommst Du nicht raus. Du hast über Jahre hinweg ein lückenloes Profil Deiner Internetaktivitäten geliefert. Und die hat Elektrofisch dankenswerterweise über Google und andere Suchmaschinen für jedermann auffindbar dokumentiert. Deine Behauptungen im Artikel sind unbelegt, die von Elektrofisch bei Wikipedia sind belegt. Aus dem "Spiel", das du angezettelt hast, wirst Du Dein Leben lang nicht mehr raus kommen. --Winterreise 10:39, 16. Dez. 2011 (CET)