PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Randy Crawford: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mutter Erde (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Randy Crawford '''Veronica „Randy“ Crawford''' (* 18. Februar 1952 in Macon,…“
 
Mutter Erde (Diskussion | Beiträge)
+ Videos
Zeile 2: Zeile 2:
'''Veronica „Randy“ Crawford''' (* [[18. Februar]] [[1952]] in [[Macon (Georgia)|Macon]], [[Georgia]]) ist eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Jazz]]- und [[Soul]]sängerin.  
'''Veronica „Randy“ Crawford''' (* [[18. Februar]] [[1952]] in [[Macon (Georgia)|Macon]], [[Georgia]]) ist eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Jazz]]- und [[Soul]]sängerin.  


In ihrer über 30 Jahre langen Karriere hat sie bisher 17 Alben herausgebracht. Laut englischer Wikipedia ist sie in ihrer Heimat USA weniger bekannt. Sie hat ihre Karriere in Europa gemacht, mit dem Schwerpunkt auf dem [[Vereinigtes Königreich|Vereinigtem Königreich]]. Hier gelangen ihr zwei Top Ten Hits.
In ihrer über dreißigjährigen Karriere hat sie bisher 17 Alben herausgebracht (und noch ein paar Best of-Zusammenstellungen). Laut englischer Wikipedia ist sie in ihrer Heimat USA weniger bekannt. Sie hat ihre Karriere in Europa gemacht, mit dem Schwerpunkt auf dem [[Vereinigtes Königreich|Vereinigtem Königreich]]. Auch in Holland und Schweden verkauften sich einige Titel sehr gut.  


Ihre größten Hits waren bisher ''Street Life'', ''You Might Need Somebody'', ''One Day I'll Fly Away'' und das [[Bob Dylan]]-Cover ''Knockin' On Heaven's Door'' zusammen mit [[Eric Clapton]]. Mit dem italienschen Balladensänger [[Zuchero]] nahm sie dessen Hit ''Diamante'' als Duett nocheinmal auf. Die beiden sangen es auch zusammen im [[Kreml]].
1982 bekam sie einen [[BRIT Awards|BRIT Award]] als ''Best female solo artist''.


== Videos ==
== Videos ==
*[http://www.dailymotion.com/video/x7xrsi_randy-crawford-you-might-need-someb_music#rel-page-2 Randy Crawford - ''You Might Need Somebody'' (Live 1981)]
*[http://www.dailymotion.com/video/x3suhd_randy-crawford-street-life-live_news#rel-page-5 Randy Crawford - ''Street Life'']
*[http://www.dailymotion.com/video/x7xrsi_randy-crawford-you-might-need-someb_music#rel-page-2 Randy Crawford - ''You Might Need Somebody'' (Live 1981)] (vermutlich in [[Amsterdam]])
*[http://www.dailymotion.com/video/xejd3p_randy-crawford-one-day-i-ll-fly-awa_music#rel-page-11 Randy Crawford & The Joe Sample Trio ''One Day I'll Fly Away'']
*[http://www.dailymotion.com/video/xeru8d_randy-crawford-give-me-the-night_creation#rel-page-8 Randy Crawford - ''Give Me The Night'']
*[http://www.youtube.com/watch?v=UhxWgV2lOVs&feature=related Zucchero & Randy Crawford - ''Diamante'']
*[http://www.youtube.com/watch?v=_dFv7qc3-ws&feature=related Randy Crawford - ''Rainy Night In Georgia'']


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
Zeile 17: Zeile 25:
* [http://www.musicianguide.com/biographies/1608002305/Randy-Crawford.html Biographie bei musicianguide.com]
* [http://www.musicianguide.com/biographies/1608002305/Randy-Crawford.html Biographie bei musicianguide.com]
* [http://www.vh1.com/artists/az/crawford_randy/artist.jhtml Randy Crawford bei Vh1]
* [http://www.vh1.com/artists/az/crawford_randy/artist.jhtml Randy Crawford bei Vh1]
* [http://www.imdb.com/name/nm0186932/ Randy Crawford] in der [[IMDb]]
* [http://www.imdb.com/name/nm0186932/ Randy Crawford] in der [[IMDb]] (Crawford-Songs in Spielfilmen)
* [http://music.yahoo.com/ar-309337-bio--Randy-Crawford Randy Crawford. Biographie bei Yahoo Music]
 


{{SORTIERUNG:Crawford, Randy}}
{{SORTIERUNG:Crawford, Randy}}

Version vom 23. November 2011, 17:22 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Randy Crawford

Veronica „Randy“ Crawford (* 18. Februar 1952 in Macon, Georgia) ist eine US-amerikanische Jazz- und Soulsängerin.

In ihrer über dreißigjährigen Karriere hat sie bisher 17 Alben herausgebracht (und noch ein paar Best of-Zusammenstellungen). Laut englischer Wikipedia ist sie in ihrer Heimat USA weniger bekannt. Sie hat ihre Karriere in Europa gemacht, mit dem Schwerpunkt auf dem Vereinigtem Königreich. Auch in Holland und Schweden verkauften sich einige Titel sehr gut.

Ihre größten Hits waren bisher Street Life, You Might Need Somebody, One Day I'll Fly Away und das Bob Dylan-Cover Knockin' On Heaven's Door zusammen mit Eric Clapton. Mit dem italienschen Balladensänger Zuchero nahm sie dessen Hit Diamante als Duett nocheinmal auf. Die beiden sangen es auch zusammen im Kreml.

1982 bekam sie einen BRIT Award als Best female solo artist.

Videos

Siehe auch

Weblinks


Andere Lexika