PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Gustav Frenssen: Unterschied zwischen den Versionen
Funker (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
kats, links |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:G Frenssen PP.png|thumb|200px|Gustav Frenssen]] | |||
[[Datei:Windbergen Grab Frenssen PP.JPG|thumb|200px|Gustav Frenssens Grab in [[Windbergen]]]] | |||
'''Gustav Frenssen''' (* [[19. Oktober]] [[1863]] in [[Barlt]], [[Dithmarschen]]; † [[11. April]] [[1945]] in Barlt) war ein ein evangelischer Pastor und zu Lebzeiten ein sehr erfolgreicher Schriftsteller. Heute ist er beinahe vergessen, was vermutlich auch mit seiner Nähe zum Nationalsozialismus in seinem letzten Lebensabschnitt zu tun hat. | |||
== Weblinks == | |||
* [http://www.dithmarschen-wiki.de/Gustav_Frenssen "Dithmarschen-Wiki: Gustav Frenssen"] | |||
* {{DNB-Portal|118535269}} | |||
* [http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/FrenssenGustav/ Tabellarische Kurzbiografie zu Gustav Frenssen] | |||
* {{BBKL|f/frenssen_g|band=22|autor=Gregor Brand|spalten=350–375}} | |||
* [[Franz Brümmer]]: [http://www.archive.org/stream/lexikonderdeutsc02bruoft#page/264/mode/1up Art. "Frenssen, Gustav"] in Brümmers ''Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten''. 6. Aufl. Leipzig: Reclam, 1913. | |||
* [http://iasl.uni-muenchen.de/ Zu Frenssens Theologie] | |||
{{DEFAULTSORT:Frenssen, Gustav}} | |||
[[Kategorie:Person des Neopaganismus]] | |||
[[Kategorie:Autor]] | |||
[[Kategorie:Literatur (Deutsch)]] | |||
[[Kategorie:Literatur (19. Jahrhundert)]] | |||
[[Kategorie:Literatur (20. Jahrhundert)]] | |||
[[Kategorie:Erzählung]] | |||
[[Kategorie:Roman, Epik]] | |||
[[Kategorie:Nationalsozialismus (Literatur)]] | |||
[[Kategorie:Person (Dithmarschen)]] | |||
[[Kategorie:Literatur (Norddeutschland)]] | |||
[[Kategorie:Deutscher]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1863]] | |||
[[Kategorie:Gestorben 1945]] | |||
[[Kategorie:Mann]] | |||
[[Kategorie:Ehrendoktor der RKU Heidelberg]] | |||
{{Personendaten | {{Personendaten | ||
|NAME=Frenssen, Gustav | |NAME=Frenssen, Gustav | ||
Zeile 14: | Zeile 43: | ||
|STERBEORT=Barlt (Dithmarschen) | |STERBEORT=Barlt (Dithmarschen) | ||
}} | }} | ||
- | {{PPA-Eisen}} |
Version vom 12. Oktober 2011, 08:49 Uhr
Gustav Frenssen (* 19. Oktober 1863 in Barlt, Dithmarschen; † 11. April 1945 in Barlt) war ein ein evangelischer Pastor und zu Lebzeiten ein sehr erfolgreicher Schriftsteller. Heute ist er beinahe vergessen, was vermutlich auch mit seiner Nähe zum Nationalsozialismus in seinem letzten Lebensabschnitt zu tun hat.
Weblinks
- "Dithmarschen-Wiki: Gustav Frenssen"
- Literatur von und über Gustav Frenssen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Tabellarische Kurzbiografie zu Gustav Frenssen
- Gregor Brand: Gustav Frenssen. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 22, Nordhausen 2003, ISBN 3-88309-133-2, Sp. 350–375.
- Franz Brümmer: Art. "Frenssen, Gustav" in Brümmers Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten. 6. Aufl. Leipzig: Reclam, 1913.
- Zu Frenssens Theologie
😃 Profil: Frenssen, Gustav | ||
---|---|---|
Beruf | Ev. Pastor; Schriftsteller; | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 19.10.1863 | |
Geburtsort | Barlt (Dithmarschen) | |
Sterbedatum | 11.04.1945 | |
Sterbeort | Barlt (Dithmarschen) |
Andere Lexika