PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Jüdische Verteidigungsliga: Unterschied zwischen den Versionen
GK (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
=== Ahlen === | === Ahlen === | ||
Der Standort Ahlen (JDL Ahlen) wurde 2010 von Steven Weigang gegründet und hat nach eigenen Angaben 11 Mitglieder. Ahlen gilt als Hauptsitz und Gründungsort der Jüdischen Verteidigungsliga. Auseinandersetzungen gibt es mit der örtlichen Neo-Nazi Gruppierung ANA, Autonome Nationalisten Ahlen, die von der JDL Ahlen "Autonome Narren Ahlen" betitelt werden. <ref name="JDL Ahlen">[http://www.ahlen.jdl-germany.org/ JDL Ahlen]</ref> | Der Standort Ahlen (JDL Ahlen) wurde 2010 von Steven Weigang gegründet und hat nach eigenen Angaben 11 Mitglieder. Ahlen gilt als Hauptsitz und Gründungsort der Jüdischen Verteidigungsliga. Auseinandersetzungen gibt es mit der örtlichen Neo-Nazi Gruppierung ANA, Autonome Nationalisten Ahlen, die von der JDL Ahlen "Autonome Narren Ahlen" betitelt werden.<ref name="JDL Ahlen">[http://www.ahlen.jdl-germany.org/ JDL Ahlen]</ref> | ||
=== Münster === | === Münster === | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
=== Hamm === | === Hamm === | ||
Der Standort Hamm (JDL Hamm) wurde 2011 gegründet, um die örtliche "Kameradschaft Hamm" zu bekämpfen. Die JDL Hamm agiert defensiv statt offensiv. <ref name="JDL Hamm">[http://www.hamm.jdl-germany.org/ JDL Hamm]</ref> | Der Standort Hamm (JDL Hamm) wurde 2011 gegründet, um die örtliche "Kameradschaft Hamm" zu bekämpfen. Die JDL Hamm agiert defensiv statt offensiv.<ref name="JDL Hamm">[http://www.hamm.jdl-germany.org/ JDL Hamm]</ref> | ||
=== Essen === | === Essen === | ||
Der Standort Essen (JDL Essen) wurde 2011 gegründet und hat sich die schleichende Islamisierung zum Ziel gesetzt. <ref name="JDL Essen">[http://www.essen.jdl-germany.org/ JDL Essen]</ref> | Der Standort Essen (JDL Essen) wurde 2011 gegründet und hat sich die schleichende Islamisierung zum Ziel gesetzt.<ref name="JDL Essen">[http://www.essen.jdl-germany.org/ JDL Essen]</ref> | ||
=== Dortmund === | === Dortmund === | ||
Der Standort Dortmund (JDL Dortmund) wurde anfang September 2011 gegründet. Anlass war die "Nationaler Antikriegstag" Demonstration der Neo-Nazis. <ref name="JDL Dortmund">[http://www.dortmund.jdl-germany.org/ JDL Dortmund]</ref> | Der Standort Dortmund (JDL Dortmund) wurde anfang September 2011 gegründet. Anlass war die "Nationaler Antikriegstag" Demonstration der Neo-Nazis.<ref name="JDL Dortmund">[http://www.dortmund.jdl-germany.org/ JDL Dortmund]</ref> | ||
==Ereignisse== | ==Ereignisse== | ||
Im Januar 2010 wurde der JDL-Führer [[Steven Weigang]] von der [[Jewish Task Force]] (JTF) ausgeschlossen.<ref name="trzufif">[http://yisrael.freeforums.org/post3310.html]</ref><ref name="gk">[http://jtf.org/forum/index.php/topic,41963.0.html] Chaim Ben Pesach. ''Why I banned Steven Weigang, who calls himself "German Kahanist"''</ref> Begründet wurde dies mit seiner Rechtfertigung des JDL-Kurses unter [[Irv Rubin|Irv]] und [[Shelly Rubin]], der Tatsache, dass er eine jüdische Organisation in Deutschland, dem „Land der Täter" gegründet hat und, weil er sich über die exzentrische Lebensführung sowie das Einreiseverbot nach [[Israel]] des JTF-Führers [[Victor Vancier]], aka ''Chaim Ben Pesach'', lustig gemacht hatte.<ref name="gk"></ref><ref name="apologize">[http://jtf.org/forum/index.php?topic=45304.15] Chaim Ben Pesach. ''Steven Weigand issues an apology to JTF''</ref> Die JTF steht seit ihrer Gründung 1991 in Konkurrenz und Gegnerschaft zur Rubin-geführten JDL und erhebt für sich den Anspruch die einzig legitime [[Kahanismus|kahanistische]] Organisation zu sein.<ref name="racist liar">[http://www.jdl.org/index.php/ideology-advocacy/anti-terrorism-racism/] Anti-Terrorism and Anti-Racism</ref> Steven Weigang und der JDL Deutschland versprach die JTF: „Wir werden die JDL Deutschland verbieten, ihr werdet nicht lange überleben.”<ref name="jdlahlen">[http://ahlen.jdl-germany.org/?p=255] Jüdische Verteidigungsliga Ahlen</ref> | |||
Die Jüdische Verteidigungsliga hatte einen Werbebanner auf der Seite von PI-NEWS ([[Politically Incorrect]]).<ref name="PI-NEWS">[http://www.pi-news.net PI-NEWS]</ref> Dieser wurde jedoch nach Terrorismusvorwürfen von den Betreibern der Seite PI-NEWS gelöscht. Thema war der Werbebanner in vielen Foren und Blogs.<ref name="PI unterstützt erneut Terrorgruppierung">[http://www.politblogger.eu/pi-unterstutzt-erneut-terrorgruppierung/ PI unterstützt erneut Terrorgruppierung]</ref><ref name="PI macht Werbung fuer Terroristen">[http://dontyoubelievethehype.com/2010/04/pi-macht-werbung-fuer-terroristen/ PI macht Werbung fuer Terroristen]</ref> Die Jüdische Verteidigungsliga nimmt auf ihrer Internetpräsenz Abstand zu jeglichen terroristischen Aktivitäten. | |||
In Internet Foren und Blogs kursiert das Gerücht, dass die | Im August 2010 gab es Hausdurchsuchungen durch den Staatsschutz und Post von der Polizei gegen die JDL Deutschland, weil die JTF sie denunziert hatte.<ref name="jdlahlen"></ref> Vorgeworfen wurden ihr dabei organisiertes Verbrechen, Sachbeschädigung, Mordanschläge auf Polizeibeamte, Drogenhandel, Bau von Sprengstoffen und Bomben, sowie das Hacken der JTF-Webseite.<ref name="jdlahlen"></ref> Infolgedessen war die JDL-Seite für ungefähr zwei Wochen gesperrt.<ref name="jdlahlen"></ref> Nach einigen Gesprächen der JDL mit der Polizei wurde die Strafanzeige jedoch wieder fallen gelassen, weil die Anschuldigungen der JTF sich als völlig unbegründet erwiesen hatten.<ref name="jdlahlen"></ref> | ||
Aus diesem Grund hielt die JDL ein Jahr später, am 27. August 2011, das weltweit erste Anti-JTF-Treffen ab.<ref name="jdlahlen"></ref> | |||
Auf der "Antikriegstag"-Demonstration am 3. September 2011 trat die Jüdische Verteidigungsliga durch Körperverletzungen und Widerstand gegen die Staatsgewalt in Erscheinung. Einige Mitglieder wurden in Gewahrsam genommen.<ref name="Bericht zum Antikriegstag 2011">[http://blog.jdl-germany.org/?p=495 Bericht zum Antikriegstag 2011]</ref> | |||
In Internet-Foren -und Blogs kursiert das Gerücht, dass die amerikanische JDL am Tod des US-Rappers "Tupac" ([[Tupac Amaru Shakur]]) verantwortlich oder zumindest beteiligt war.<ref name="2Pac tot oder lebendig?">[http://www.allmystery.de/themen/gg56253-10 2Pac tot oder lebendig?]</ref> | |||
== Quellen == | == Quellen == | ||
Zeile 49: | Zeile 55: | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
*[[Judentum]] | *[[Judentum]] | ||
*[[Kahanismus]] | *[[Kahanismus]] | ||
*[[Steven Weigang]] | |||
*[[Wikipedia:de:Jewish Defense League]] | |||
*[[Zionismus]] | *[[Zionismus]] | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [http://www.facebook.com/pages/J%C3%BCdische-Verteidigungsliga/181229951887464 Facebook-Seite] | |||
* [http://www.jdl.org/ Jewish Defense League USA] | |||
* [http://ahlen.jdl-germany.org/ Jüdische Verteidigungsliga Ahlen] | |||
* [http://www.blog.jdl-germany.org Jüdische Verteidigungsliga Blog] | |||
* [http://www.forum.jdl-germany.org Jüdische Verteidigungsliga Forum] | |||
* [http://www.jdl-germany.org Offizielle Webseite] | * [http://www.jdl-germany.org Offizielle Webseite] | ||
* [http://www.youtube.com/OfficialJDLGermany YouTube-Kanal] | |||
* [http://www.youtube.com/OfficialJDLGermany YouTube Kanal] | |||
{{SORTIERUNG:Jüdische Verteidigungsliga}} | {{SORTIERUNG:Jüdische Verteidigungsliga}} | ||
[[Kategorie:Jüdische Organisation]] | [[Kategorie:Jüdische Organisation]] | ||
[[Kategorie:Untergrundorganisation]] | [[Kategorie:Untergrundorganisation]] |
Version vom 29. September 2011, 16:38 Uhr
Jüdische Verteidigungsliga | |
---|---|
| |
Motto | Nie Wieder |
Gründung | September 2009 |
Ort | Ahlen, Deutschland |
Leitung | Steven Weigang
(Präsident) |
Website | www.jdl-germany.org |
Die Jüdische Verteidigungsliga (engl. Jewish Defense League, JDL) ist eine jüdische Organisation, deren erklärtes Ziel es ist, Juden in der Diaspora mit allen Mitteln vor Antisemitismus zu schützen, die von ihr dafür als notwendig betrachtet werden. In Deutschland setzt sich die Jüdische Verteidigungsliga als Ziel, Antisemitismus jeglicher Formen, mit allen Mitteln zu bekämpfen. Neben der JDL existiert als politischer Arm die israelische Kach-Partei sowie die dazugehörige Organisation Kahane Chai (Kahane lebt), welche von der israelischen Regierung, nach dem Massaker von Hebron, für illegal erklärt wurden, jedoch wird auf den Seiten der Jüdischen Verteidigungsliga Kahane verehrt.
Die Organisation wird vom Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung beobachtet.
Gründung
Die JDL wurde 1968 von Rabbi Meir Kahane gegründet, vorrangig um Juden in New York zu beschützen und gegen lokalen Antisemitismus zu protestieren.[1] Der deutsche Ableger der JDL wurde im September 2009 von Steven Weigang gegründet und zählt nach eigenen Angaben knapp 1000 Mitglieder.[2]
Standorte
Ahlen
Der Standort Ahlen (JDL Ahlen) wurde 2010 von Steven Weigang gegründet und hat nach eigenen Angaben 11 Mitglieder. Ahlen gilt als Hauptsitz und Gründungsort der Jüdischen Verteidigungsliga. Auseinandersetzungen gibt es mit der örtlichen Neo-Nazi Gruppierung ANA, Autonome Nationalisten Ahlen, die von der JDL Ahlen "Autonome Narren Ahlen" betitelt werden.[3]
Münster
Der Standort Münster (JDL Münster) wurde 2011 von einem ehemaligem Anitfa Mitglied gegründet. Mitglieder der JDL Münster sind zum großen Teil Ex-Mitglieder der Antifa Szene.[4]
Hamm
Der Standort Hamm (JDL Hamm) wurde 2011 gegründet, um die örtliche "Kameradschaft Hamm" zu bekämpfen. Die JDL Hamm agiert defensiv statt offensiv.[5]
Essen
Der Standort Essen (JDL Essen) wurde 2011 gegründet und hat sich die schleichende Islamisierung zum Ziel gesetzt.[6]
Dortmund
Der Standort Dortmund (JDL Dortmund) wurde anfang September 2011 gegründet. Anlass war die "Nationaler Antikriegstag" Demonstration der Neo-Nazis.[7]
Ereignisse
Im Januar 2010 wurde der JDL-Führer Steven Weigang von der Jewish Task Force (JTF) ausgeschlossen.[8][9] Begründet wurde dies mit seiner Rechtfertigung des JDL-Kurses unter Irv und Shelly Rubin, der Tatsache, dass er eine jüdische Organisation in Deutschland, dem „Land der Täter" gegründet hat und, weil er sich über die exzentrische Lebensführung sowie das Einreiseverbot nach Israel des JTF-Führers Victor Vancier, aka Chaim Ben Pesach, lustig gemacht hatte.[9][10] Die JTF steht seit ihrer Gründung 1991 in Konkurrenz und Gegnerschaft zur Rubin-geführten JDL und erhebt für sich den Anspruch die einzig legitime kahanistische Organisation zu sein.[11] Steven Weigang und der JDL Deutschland versprach die JTF: „Wir werden die JDL Deutschland verbieten, ihr werdet nicht lange überleben.”[12]
Die Jüdische Verteidigungsliga hatte einen Werbebanner auf der Seite von PI-NEWS (Politically Incorrect).[13] Dieser wurde jedoch nach Terrorismusvorwürfen von den Betreibern der Seite PI-NEWS gelöscht. Thema war der Werbebanner in vielen Foren und Blogs.[14][15] Die Jüdische Verteidigungsliga nimmt auf ihrer Internetpräsenz Abstand zu jeglichen terroristischen Aktivitäten.
Im August 2010 gab es Hausdurchsuchungen durch den Staatsschutz und Post von der Polizei gegen die JDL Deutschland, weil die JTF sie denunziert hatte.[12] Vorgeworfen wurden ihr dabei organisiertes Verbrechen, Sachbeschädigung, Mordanschläge auf Polizeibeamte, Drogenhandel, Bau von Sprengstoffen und Bomben, sowie das Hacken der JTF-Webseite.[12] Infolgedessen war die JDL-Seite für ungefähr zwei Wochen gesperrt.[12] Nach einigen Gesprächen der JDL mit der Polizei wurde die Strafanzeige jedoch wieder fallen gelassen, weil die Anschuldigungen der JTF sich als völlig unbegründet erwiesen hatten.[12]
Aus diesem Grund hielt die JDL ein Jahr später, am 27. August 2011, das weltweit erste Anti-JTF-Treffen ab.[12]
Auf der "Antikriegstag"-Demonstration am 3. September 2011 trat die Jüdische Verteidigungsliga durch Körperverletzungen und Widerstand gegen die Staatsgewalt in Erscheinung. Einige Mitglieder wurden in Gewahrsam genommen.[16]
In Internet-Foren -und Blogs kursiert das Gerücht, dass die amerikanische JDL am Tod des US-Rappers "Tupac" (Tupac Amaru Shakur) verantwortlich oder zumindest beteiligt war.[17]
Quellen
- ↑ About JDL
- ↑ Leitung
- ↑ JDL Ahlen
- ↑ JDL Münster
- ↑ JDL Hamm
- ↑ JDL Essen
- ↑ JDL Dortmund
- ↑ [1]
- ↑ 9,0 9,1 [2] Chaim Ben Pesach. Why I banned Steven Weigang, who calls himself "German Kahanist"
- ↑ [3] Chaim Ben Pesach. Steven Weigand issues an apology to JTF
- ↑ [4] Anti-Terrorism and Anti-Racism
- ↑ 12,0 12,1 12,2 12,3 12,4 12,5 [5] Jüdische Verteidigungsliga Ahlen
- ↑ PI-NEWS
- ↑ PI unterstützt erneut Terrorgruppierung
- ↑ PI macht Werbung fuer Terroristen
- ↑ Bericht zum Antikriegstag 2011
- ↑ 2Pac tot oder lebendig?