Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Mao Zedong: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Junge, Junge ... diese Rechtschreibung ist ja eine mittlere Katastrophe ...
Mutter Erde (Diskussion | Beiträge)
kats
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Mao Zedong 12 Pf DDR-Briefmarke-1551.jpg|thumb|Deutsch-Chinesische Freundschaft]]
[[Datei:Mao Zedong 12 Pf DDR-Briefmarke-1551.jpg|thumb|Mao auf [[DDR]]-Briefmarke. Die "Freundschaft" endete nach dem 20. Parteitag der [[KPdSU]] 1956]]
'''Mao Zedong''' war als Vorsitzender der Kommunistischen Partei Chinas (1943–1976), als Vorsitzender der Zentralen Volksregierung (1949–1954) sowie als Staatspräsident der Volksrepublik China (1954–1959) der führende Politiker der [[Volksrepublik China]] im 20. Jahrhundert.
[[Datei:Stamp of China.1955.Scott243.jpg|thumb|[[Stalin]] und Mao]]


<gallery>
'''Mao Zedong''' oder '''Mao Tse-tung''' (* [[26. Dezember]] [[1893]] in [[Shaoshan]]; † [[9. September]] [[1976]] in [[Peking]]) war als Vorsitzender der [[Kommunistische Partei Chinas|Kommunistischen Partei Chinas]] (1943–1976), als Vorsitzender der Zentralen Volksregierung (1949–1954) sowie als [[Liste der Staatspräsidenten der Volksrepublik China|Staatspräsident der Volksrepublik China]] (1954–1959) der führende Politiker der [[Volksrepublik China]] im 20. Jahrhundert.
Datei:Stamp of China.1955.Scott243.jpg|[[Stalin]] und Mao
</gallery>


Im Jahre 1921 war Mao Zedong am ersten Kongress der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) in [[Shanghai]] beteiligt und wurde anschließend als Parteisekretär der KPCh in der Provinz [[Hunan]] eingesezt. Seit 1922 bildete die KPCh ein Bündnis (Erste Einheitfront) mit der Koumitang (Nationale Volkspartei KMT) um gemeinsam die herreschenden Warlords zu bekämpfen und eine Front gegen den japanischen Imperialismus zu bilden. <ref> Christian Lau Mao Zedong- Seine Prägung Chinas GRiN 2011 ISBN 978-3-640-88654-8</ref>
Im Jahre 1921 war Mao Zedong am ersten Kongress der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) in [[Shanghai]] beteiligt und wurde anschließend als Parteisekretär der KPCh in der Provinz [[Hunan]] eingesetzt. Seit 1922 bildete die KPCh ein Bündnis (Erste Einheitfront) mit der Koumitang (Nationale Volkspartei KMT) um gemeinsam die herreschenden Warlords zu bekämpfen und eine Front gegen den japanischen Imperialismus zu bilden. <ref> Christian Lau: Mao Zedong- Seine Prägung Chinas GRiN 2011 ISBN 978-3-640-88654-8</ref>


==Einzelnachweis==
== Weblinks ==
<references/>
{{Wikiquote|Mao Zedong}}
{{Commonscat}}
* {{DNB-Portal|118577425}}
* [http://www.infopartisan.net/archive/maowerke Werke Mao Tse-tungs in deutscher Sprache]
* [http://www.welt.de/print-welt/article343499/Mao_Tse-tung_-_Vom_Kult_eines_Massenmoerders.html Mao Tse-tung – Vom Kult eines Massenmörders] Die Welt, 30. September 2004
* [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/politischesfeuilleton/509683/ Seltsame Anbetung: Verderber als Ikonen] dradio.de
* [http://www.bpb.de/publikationen/2F3B38,0,Kurze_Geschichte_der_Volksrepublik_China.html Kurze Geschichte der Volksrepublik China] Bundeszentrale für polit. Bildung
* [http://www.hawaii.edu/powerkills/20TH.HTM Tabelle Genozidopfer] "20th Century Democide" hawaii.edu
* [http://www.planet-wissen.de/laender_leute/china/mao_zedong/index.jsp Mao Zedong – gnadenloser Machtmensch] planet-wissen.de


== Einzelnachweise ==
<references />
[[Kategorie:Mao Zedong| ]]
[[Kategorie:Politiker (China)]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Revolutionär]]
[[Kategorie:Guerilla (Person)]]
[[Kategorie:Chinesische Geschichte]]
[[Kategorie:Literatur (Chinesisch)]]
[[Kategorie:Politiker (20. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Maoismus]]
[[Kategorie:EKKI-Mitglied]]
[[Kategorie:Militärtheoretiker]]
[[Kategorie:Militärperson (Volksrepublik China)]]
[[Kategorie:Person im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg]]
[[Kategorie:KPCh-Mitglied]]
[[Kategorie:Geboren 1893]]
[[Kategorie:Gestorben 1976]]
[[Kategorie:Mann]]
<!--{{Personendaten
|NAME=Mao Zedong
|ALTERNATIVNAMEN=毛泽东 (chinesische Schrift, vereinfacht); 毛澤東 (chinesische Schrift, traditionell); Máo Zédōng (Pinyin); Mao Tse-tung (Wade-Giles); Mao Tse-tung
|KURZBESCHREIBUNG=chinesischer Politiker
|GEBURTSDATUM=26. Dezember 1893
|GEBURTSORT=[[Shaoshan]]
|STERBEDATUM=9. September 1976
|STERBEORT=[[Peking]]
}}-->
{{Vorlage:PPA-Eisen}}
{{Vorlage:PPA-Eisen}}

Version vom 22. September 2011, 09:50 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Mao auf DDR-Briefmarke. Die "Freundschaft" endete nach dem 20. Parteitag der KPdSU 1956
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Stalin und Mao

Mao Zedong oder Mao Tse-tung (* 26. Dezember 1893 in Shaoshan; † 9. September 1976 in Peking) war als Vorsitzender der Kommunistischen Partei Chinas (1943–1976), als Vorsitzender der Zentralen Volksregierung (1949–1954) sowie als Staatspräsident der Volksrepublik China (1954–1959) der führende Politiker der Volksrepublik China im 20. Jahrhundert.

Im Jahre 1921 war Mao Zedong am ersten Kongress der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) in Shanghai beteiligt und wurde anschließend als Parteisekretär der KPCh in der Provinz Hunan eingesetzt. Seit 1922 bildete die KPCh ein Bündnis (Erste Einheitfront) mit der Koumitang (Nationale Volkspartei KMT) um gemeinsam die herreschenden Warlords zu bekämpfen und eine Front gegen den japanischen Imperialismus zu bilden. [1]

Weblinks

 Wikiquote: Mao Zedong – Zitate
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Mao Zedong – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Christian Lau: Mao Zedong- Seine Prägung Chinas GRiN 2011 ISBN 978-3-640-88654-8

Andere Lexika