|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| {{Infobox Unternehmen
| | Diesel! |
| | Name = Geschichtswerk eG
| |
| | Logo =
| |
| | Unternehmensform = Genossenschaft
| |
| | Gründungsdatum = 2005
| |
| | Auflösungsdatum =
| |
| | Sitz = Hamburg
| |
| | Leitung = Dr. Holger Martens, Dr. Andrea Brinckmann
| |
| | Mitarbeiterzahl = 4 <sub>(2009)</SUB>
| |
| | Mitgliederzahl = 29
| |
| | Umsatz =
| |
| | Branche = Wissenschaftliche Dienstleistungen
| |
| | Homepage = http://www.geschichtswerk.de
| |
| }}
| |
| | |
| | |
| Die '''Geschichtswerk e.G.''' ist ein [[Genossenschaft|genossenschaftlicher]] Zusammenschluss von Historikern mit dem Ziel, historische Dienstleistungen (z. B. Recherche, Schreiben, wissenschaftliche Beratung, Archivaufbau, Zeitzeugeninterviews oder Ausstellungskonzeption) anzubieten.<ref>Christoph Mann: ''Eine eG schreibt Geschichte. In der Genossenschaft 'Geschichtswerk' trotzen Historiker gemeinsam den Herausforderungen der Freiberuflichkeit''. In: ''Profil. Das bayerische Genossenschaftsblatt''. Nr. 6, 2009, S. 38.</ref>
| |
| | |
| == Standort ==
| |
| Der Sitz der Genossenschaft befindet sich in Hamburg. Seit September 2009 wird, ebenfalls in Hamburg, ein Büro mit drei Arbeitsplätzen in einer genossenschaftlichen Bürokooperation betrieben.<ref>''Kreative Kooperation. Historikergenossenschaft eröffnet Hamburger City-Büro bei genossenschaftlicher ‚medien denk fabrik‘''. In: ''netzwerk. Magazin für Kooperation & Management''. Nr. 10, 2009, S. 35.</ref>
| |
| | |
| == Aufbau ==
| |
| Die Hauptidee von Geschichtswerk e. G. besteht darin, Historiker (Selbstständige, Teilzeitbeschäftigte, befristet Beschäftigte und Angestellte), in einem Netzwerk zusammenzubringen, um gemeinsam die vorliegenden Fähigkeiten, Spezialkenntnisse und Kontakte der Mitglieder zu nutzen. Aufträge sollen zusammen eingeholt und bei Bedarf in Teams bearbeitet werden.<ref> Holger Martens:
| |
| [http://www.b-f-k.de/termine/manu-his-gen.php ''10 Jahre Bundesverband freiberuflicher Kulturwissenschaftler. Bestandsaufnahme und Perspektiven – Die Historikergenossenschaft Geschichtswerk eG'']. Abgerufen am 15.Oktober 2010</ref>
| |
| | |
| == Geschichte ==
| |
| Die Gründung erfolgte 2005 mit acht Gründungsmitgliedern in Hamburg.<ref>Andreas Wieg: ''Geschichtswerk. Wie eine Genossenschaft die Historie bewahrt.'' In: ''BI. Bankinformation. Das Fachmagazin der Volksbanken Raiffeisenbanken''. Nr. 10, 2009, S. 76 .</ref>2010 hatte die Genossenschaft bereits 27 Mitglieder, die nicht mehr nur aus Hamburg kommen.<ref>''Firmengeschichte. History Marketing als Geschäftsidee.'' In: ''hamburger wirtschaft''. Nr. 4, 2010, S. 41.</ref>
| |
| | |
| == Kooperation ==
| |
| Das Geschichtswerk kooperiert mit dem Historischen Seminar der Universität Hamburg (Schwerpunkt Sozial- und Wirtschaftsgeschichte). Zusammen mit diesem wird seit 2006 jährlich die Tagung zur Genossenschaftsgeschichte durchgeführt.<ref>Manuel Wöpke: ''Historiker als Dienstleister. Experten erkunden Stammbäume und Firmengeschichte.'' In: ''Die Welt.'' 17. Mai 2010, S. WR 2.</ref>
| |
| | |
| == Einzelnachweise ==
| |
| <references />
| |
| | |
| == Weblinks ==
| |
| * [http://www.geschichtswerk.de Webpräsenz von ''Geschichtswerk e.G.'']
| |
| | |
| [[Kategorie:Unternehmen (Hamburg)]]
| |
| [[Kategorie:Dienstleistungsunternehmen]]
| |
| [[Kategorie:Genossenschaft]]
| |
| [[Kategorie:Geschichtswissenschaft]]
| |
| | |
| | |
| | |
| | |
| == Init-Quelle ==
| |
| Entnommen aus der:
| |
| * [http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichtswerk_(Genossenschaft) Wikipedia]
| |
| * [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/22._November_2010#Geschichtswerk_.28Genossenschaft.29_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia]
| |
| | |
| Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:P. Marlowe P. Marlowe] angelegt am 22.11.2010 um 13:02,
| |
| <br/> Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Logograph Logograph], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:ペーター ペーター], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Qhx Qhx], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:P._Marlowe P. Marlowe], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:P. Marlowe P. Marlowe]
| |
| | |
| | |
| {{Vorlage:PPA-Mars}}
| |