Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Kekswichsen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
ausgelagert
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Warnung Anstößig}}
{{Vorlage:Warnung Anstößig}}


[[Datei:Skeetonthecookie.jpg|thumb|Eine dezente Illustration, die auf [[Cleanup Project|Jimbos Gefühle]] Rücksicht nimmt]]
'''Keksen''' bzw. '''Kekswichsen''' bzw. ''Keksewichsen'' ([[DDR]]-deutsch) , ist eines der bekanntesten "Spiele" unter jungen Männern.
'''Keksen''' bzw. '''Kekswichsen''' bzw. ''Keksewichsen'' ([[DDR]]-deutsch) , ist eines der bekanntesten "Spiele" unter jungen Männern, wobei die [[Gruppe]] gemeinschaftlich auf ein Nahrungsmittel - meist auf einen Keks - [[Ejakulat|ejakuliert]], der anschließend von demjenigen, der entweder als letztes ejakuliert oder den Keks verfehlt hat, vor der Gruppe gegessen werden muss. Wenn mehrere nicht richig zielen können muss der Keks geteilt werden. Derlei, mitunter äußerst demütigende Spiele werden als [[Macht]]- [[Mutprobe]]n bzw. moderne [[Initiationsritus|Initiationsriten]] gedeutet, die dazu dienen, [[Hierarchie|Gruppenhierarchie]]n festzulegen, potentielle [[Rivale]]n auf die (Männlichkeits)-Probe zu stellen und auf ihre Plätze in der Gruppe zu verweisen.  


== Keksen als künstlerisches Sujet ==
*In seinem Debütroman „[[Crazy]]“ (gleichnamig verfilmt von [[Hans-Christian Schmid]]) hat [[Benjamin Lebert]] diese Erfahrung beschrieben.
*Im englischen Sprachraum ist dieses ''Spiel'' als "Soggy Biscuit" , "Limp Biscuit" (= ''Feuchter Keks''), "Cookie Game" , "Ookie Cookie", "Dirty Cookie", "Cookie Wookie", "Come on the Cracker", "Come on the Cookie", "Soggy Sao" ([[Australien]]) oder schlicht "The Biscuit Game" bekannt. Der Name der [[Rockband]] [[Limp Bizkit]] soll sich entgegen landläufiger Ansicht jedoch nicht auf das Spiel beziehen.Die Band, mittlerweile selbst in die Jahre gekommen, veröffentlichte jüngst eine andere Deutung ihres Namens (vgl [[:en:Limp Bizkit]] (Early years)).
*[[The Enid]] : ''The Biscuit Game'', 1994 , Track 7 auf der CD ''Tripping The Light Fantastic'' [http://www.babyblaue-seiten.de/album_6626.html]. Zur [[Rockband]] The Enid vgl. [http://www.babyblaue-seiten.de/index.php?bandId=1084&content=band]
* Die [[Moritat]] vom [[:en:Gingerbread man|Lebkuchenmann]]: [http://www.newgrounds.com/portal/view/253287] ([[Macromedia Flash]])
* Als eine frühe Variante könnte man eine Szene in der [[Korrektionsanstalt]] im 3. Akt von [[Frank Wedekind]]s berühmten [[Drama|Jugenddrama]] "[[Frühlings Erwachen]]" ([[1891]]) interpretieren: Ein ähnlicher Spielablauf, allerdings mit [[Münze]] statt Keks. Der erste Treffer führt zum [[Gewinn|Geldgewinn]].
* Im Film ''[[Der junge Törless]]'' aus dem Jahr [[1966]] von [[Volker Schlöndorff]] (nach dem Roman "[[Die Verwirrungen des Zöglings Törleß]]" von [[Robert Musil]]) wird die gemeinschaftliche Demütigung eines Internatsschülers auf jede nur erdenkliche Weise sehr eindringlich beschrieben.
* [[Katz und Maus]] von [[Günter Grass]] hatte wegen des [[Thema]]s ein Verfahren vor der [[Bundesprüfstelle]].
== Weblinks ==
*[http://www.homowiki.de/Kekswichsen Kekswichsen] bei Homowiki.de
*[http://www.hennessy.id.au/satanic_lullabies/pointless2.html www.hennessy.id.au - Spielregeln (in englischer Sprache)]
*[http://www.soggybiscuitgame.com/ www.soggybiscuitgame.com - Englischsprachige Seite welche ironisch mit diesem Thema umgeht]
*[http://www.film-kultur.de/filme/crazy.html  www.film-kultur.de - Filmbesprechung zum Film Crazy mit Szenenfoto]
== Quellenhinweis ==
{{Quelle Wikipedia|Kekswichsen|14. March 2006|3=http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Talk:Soggy_biscuit&diff=43750444&oldid=43749529}}
* In einer Statistik der [[Statistik der am häufigsten gelöschten Wikipedia-Artikel|der bei Wikipedia meistgelöschten Artikel]] wird  ''Kekswichsen'' auf Platz 89 (22. Februar 2010) geführt.


[[Kategorie:Sexualität]]
[[Kategorie:Sexualität]]
{{Vorlage:LZ-Artikel|Txt=Kekswichsen}}
{{Vorlage:PPA-Opal|Txt=Kekswichsen}}

Aktuelle Version vom 11. April 2011, 16:16 Uhr

Achtung:
!

Dieser Artikel könnte auf manche Leser anstößig oder gar abstoßend wirken.



















Keksen bzw. Kekswichsen bzw. Keksewichsen (DDR-deutsch) , ist eines der bekanntesten "Spiele" unter jungen Männern.


Teile dieses Artikels (Text und Bilder)
wurden in das Schwesterwiki Lechzikon ausgelagert.

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Bitte beachte:

Das Lechzikon war freizügiger
und gegebenfalls derber als die PlusPedia.


Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Kekswichsen) vermutlich nicht.