Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Goolive: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Didi (Diskussion | Beiträge)
Änderung 149034 von 14.136.194.138 (Diskussion) rückgängig gemacht.
Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „Diese Seite ist ein Opfer vom Nutzer "Didi", der Jungfrau ist und aus Frust wahllos und ohne Hintergrundwissen Wiki Seiten editiert! :-P“
Zeile 1: Zeile 1:
{{Falscher Titel|goolive}}
Diese Seite ist ein Opfer vom Nutzer "Didi", der Jungfrau ist und aus Frust wahllos und ohne Hintergrundwissen Wiki Seiten editiert! :-P
'''goolive''' ist eine Social Network Community mit Sitz in Hannover, deren Server in [[Irland]] stehen <ref>[http://de.trendworth.com/site/www.goolive.de IP-Adresse 79.125.27.236, Sitz Irland]</ref>.
 
==Entstehung==
Die Online-Plattform zählt inzwischen rund 250.000 Mitglieder. Die Idee zu der Plattform existiert schon Anfang 2006 und resultiert aus einer ursprünglichen Online-Zuschauerplattform für die TV-Sendung „gooliveTV“, einer 2005 gegründeten Fernsehsendung, die im freien Fernsehkanal H1 in Hannover ausgestrahlt wurde und die es heute in dieser Form nicht mehr gibt. Der Name goolive findet seinen Ursprung in „go live“. Die Domain www.golive.de war bereits anderweitig belegt. So wurde es dann ein „o“ mehr und somit schließlich zu „goolive“. Das goolive  Maskottchen, die Ente, war von Anfang an ein fester Bestandteil der Plattform und eine Hommage an eine (nicht mehr) lebende Ente des Gründers und heutigen Gesellschafters Sascha Ende. Die GmbH hat ihren Sitz in Hannover, besteht aus 20 fest angestellten und knapp 100 ehrenamtlichen Mitarbeitern.
 
==Zustand==
Die Online-Plattform wächst laut Betreiberangaben über Niedersachsens Grenzen hinaus und hat  im Februar 2011 270 000 Mitglieder. Das Durchschnittsalter der Mitglieder beträgt derzeit ca. 25 Jahre.
==Inhalte==
Die  Frankfurter  Rundschau  berichtete  am  12.  Juni  2007,  dass  „goolive“  es  in  die  Top  10  der neuen meistgesuchten Begriffe bei google Deutschland im Mai 2007 geschafft hat. In den Abendstunden, wenn am meisten los ist, sind von den über 270 000 angemeldeten Mitgliedern 10 000 und mehr Mitglieder gleichzeitig  online.  Im  Diskussionsforum  werden  täglich  rund  150  Themen  rund  um  Unterhaltung, Erwachsenwerden,  Beziehung,  Liebe  und  vieles  mehr  diskutiert.  Im  Voting-Bereich  können  Mitglieder ihr  Erscheinungsbild  von  anderen  Mitgliedern  bewerten  lassen.  Der  goolive  Meets-Bereich  ermöglicht den  Mitgliedern,  Veranstaltungen  jeglicher  Art  (Lauftreff,  Disco-,  Kino-,  Theaterbesuch,  Grillabend, Stadionbesuch  uvm.)  zu  bewerben  und  Gästelisten  hierfür  zu  eröffnen.  Somit  wird  auch  eine  starke Vernetzung  der  Mitglieder  untereinander  im  echten  Leben  forciert  und  das  Kennenlernen  neuer
Freunde spielend einfach gestaltet. Der Eventbilder-Bereich stellt die unzähligen Fotos und Videos dar, die  von  den  derzeit  35  ehrenamtlichen  Foto-  und  Videografen  fast  täglich  während  verschiedener Veranstaltungen erstellt und anschließend hochgeladen werden.
 
==Online-Zeiten==
Jeden  Tag  besuchen  über  50  000  einzelne  Mitglieder  die  Plattform  und  bleiben  dabei  täglich durchschnittlich über 25 Minuten online und melden sich im Schnitt drei Mal am Tag an.
==Bewertungen==
 
In der Bewertung von trustpilot erhält Goolive 4,7 von 10 Punkten und wird von einem Nutzer als die schlechteste Community Deutschlands bezeichnet.<ref>[http://www.trustpilot.de/review/www.goolive.de Bewertung bei Trustpilot]</ref>
 
In der Bewertung bei Ciao erhält Goolive die gesamten 6 erreichbaren Sterne und wird als Community mit hohem Funfaktor bezeichnet. <ref>[http://www.ciao.de/goolive_de__2319649 Bewertung bei Ciao]</ref>
 
Bei Reputation erhält Goolive 100% Vertrauensfaktor und wird in den Bereichen Jugendschutz und Web of Trust als sicher eingestuft. Wertungen von Nutzern liegen nicht vor.<ref>[http://www.webutation.net/de/review/goolive.de# Bewertung bei Reputation]</ref>
 
Bei Trendworth wird die Vertrauenswürdigkeit von Goolive mit "sehr gut" bezeichnet, Datenschutz und Jugendschutz schneiden mit "befriedigend" ab, Inhalt und Technik werden von sehr gut bis ungenügend bewertet. <ref>[http://de.trendworth.com/site/www.goolive.de Bewertung bei Trendworth]</ref>
 
==Siehe auch==
 
Die 2010 ermordete [[Melanie Rehmer]] lernte ihren Mörder bei goolive kennen.
 
== Einzelnachweise ==
 
<references/>
 
==Weblinks==
*[http://www.goolive.de/ Homepage]
 
[[Kategorie:Website]]
[[Kategorie:Online-Community]]

Version vom 5. März 2011, 20:00 Uhr

Diese Seite ist ein Opfer vom Nutzer "Didi", der Jungfrau ist und aus Frust wahllos und ohne Hintergrundwissen Wiki Seiten editiert! :-P