Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Goolive: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sende (Diskussion | Beiträge)
Neutraler Artikel
Sende (Diskussion | Beiträge)
Bewertungslinks ohne Wertung
Zeile 8: Zeile 8:


Im  Diskussionsforum  werden  täglich  rund  150  neue Themen  rund  um  Unterhaltung, Erwachsenwerden,  Beziehung,  Liebe  und  vieles  mehr  diskutiert.  Im  Voting-Bereich  können  Mitglieder ihr  Erscheinungsbild  von  anderen  Mitgliedern  bewerten  lassen.  Der  goolive  Meets-Bereich  ermöglicht den  Mitgliedern,  Veranstaltungen  jeglicher  Art  (Lauftreff,  Disco-,  Kino-,  Theaterbesuch,  Grillabend, Stadionbesuch  uvm.)  zu  bewerben  und  Gästelisten  hierfür  zu  eröffnen.  Somit  wird  auch  eine  starke Vernetzung  der  Mitglieder  untereinander  im  echten  Leben  forciert  und  das  Kennenlernen  neuer Freunde spielend einfach gestaltet. Der Eventbilder-Bereich stellt die unzähligen Fotos und Videos dar, die  von  den  derzeit  35  ehrenamtlichen  Foto-  und  Videografen  fast  täglich  während  verschiedener Veranstaltungen erstellt und anschließend hochgeladen werden.
Im  Diskussionsforum  werden  täglich  rund  150  neue Themen  rund  um  Unterhaltung, Erwachsenwerden,  Beziehung,  Liebe  und  vieles  mehr  diskutiert.  Im  Voting-Bereich  können  Mitglieder ihr  Erscheinungsbild  von  anderen  Mitgliedern  bewerten  lassen.  Der  goolive  Meets-Bereich  ermöglicht den  Mitgliedern,  Veranstaltungen  jeglicher  Art  (Lauftreff,  Disco-,  Kino-,  Theaterbesuch,  Grillabend, Stadionbesuch  uvm.)  zu  bewerben  und  Gästelisten  hierfür  zu  eröffnen.  Somit  wird  auch  eine  starke Vernetzung  der  Mitglieder  untereinander  im  echten  Leben  forciert  und  das  Kennenlernen  neuer Freunde spielend einfach gestaltet. Der Eventbilder-Bereich stellt die unzähligen Fotos und Videos dar, die  von  den  derzeit  35  ehrenamtlichen  Foto-  und  Videografen  fast  täglich  während  verschiedener Veranstaltungen erstellt und anschließend hochgeladen werden.
==Bewertungen==
*[http://infoverzeichnis.org/goolive.de infoverzeichnis.org]
*[http://www.trustpilot.de/review/www.goolive.de Trustpilot]
*[http://www.ciao.de/goolive_de__2319649 Ciao.de]
*[http://www.webutation.net/de/review/goolive.de# Reputation]
*[http://de.trendworth.com/site/www.goolive.de Trendworth]


==Weblinks==
==Weblinks==

Version vom 5. März 2011, 18:39 Uhr



goolive ist eine Social Network Community mit Sitz in Hannover.

Entstehung

Die Online-Plattform zählt inzwischen rund 250.000 Mitglieder. Die Idee zu der Plattform existiert schon Anfang 2006 und resultiert aus einer ursprünglichen Online-Zuschauerplattform für die TV-Sendung „gooliveTV“, einer 2005 gegründeten Fernsehsendung, die im freien Fernsehkanal H1 in Hannover ausgestrahlt wurde und die es heute in dieser Form nicht mehr gibt. Der Name goolive findet seinen Ursprung in „go live“. Die Domain www.golive.de war bereits anderweitig belegt. So wurde es dann ein „o“ mehr und somit schließlich zu „goolive“. Das goolive Maskottchen, die Ente, war von Anfang an ein fester Bestandteil der Plattform und eine Hommage an eine (nicht mehr) lebende Ente des Gründers und heutigen Gesellschafters Sascha Ende. Die GmbH hat ihren Sitz in Hannover, besteht aus 20 fest angestellten und knapp 100 ehrenamtlichen Mitarbeitern.

Inhalte

Im Diskussionsforum werden täglich rund 150 neue Themen rund um Unterhaltung, Erwachsenwerden, Beziehung, Liebe und vieles mehr diskutiert. Im Voting-Bereich können Mitglieder ihr Erscheinungsbild von anderen Mitgliedern bewerten lassen. Der goolive Meets-Bereich ermöglicht den Mitgliedern, Veranstaltungen jeglicher Art (Lauftreff, Disco-, Kino-, Theaterbesuch, Grillabend, Stadionbesuch uvm.) zu bewerben und Gästelisten hierfür zu eröffnen. Somit wird auch eine starke Vernetzung der Mitglieder untereinander im echten Leben forciert und das Kennenlernen neuer Freunde spielend einfach gestaltet. Der Eventbilder-Bereich stellt die unzähligen Fotos und Videos dar, die von den derzeit 35 ehrenamtlichen Foto- und Videografen fast täglich während verschiedener Veranstaltungen erstellt und anschließend hochgeladen werden.

Bewertungen

Weblinks