Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Benutzer Diskussion:Tjarkus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Info: aw
Didi (Diskussion | Beiträge)
Zeile 31: Zeile 31:


Hallo Tjarkus -  ich sehe die Sache mit Befremden. Ich finde es nicht ausreichend, dass du uns einen Text vorsetzt. Was konkret ist problematisch an dem Text. Von der Herkunft abgesehen? Es wäre schöner gewesen, wenn du erst mit uns konrkte über die Punkte redest, bevor Du dich an Externe Berater wendest. Nichts desto trotz - ich bin gerne bereit unangemessene Inhalte zu kommentieren notfalls zu entfernen. Man muss mir aber schon sagen was schräg ist. Schönen abend wünscht --[[Benutzer:Anthoney|Anthoney]] 01:56, 5. Mär. 2011 (CET)
Hallo Tjarkus -  ich sehe die Sache mit Befremden. Ich finde es nicht ausreichend, dass du uns einen Text vorsetzt. Was konkret ist problematisch an dem Text. Von der Herkunft abgesehen? Es wäre schöner gewesen, wenn du erst mit uns konrkte über die Punkte redest, bevor Du dich an Externe Berater wendest. Nichts desto trotz - ich bin gerne bereit unangemessene Inhalte zu kommentieren notfalls zu entfernen. Man muss mir aber schon sagen was schräg ist. Schönen abend wünscht --[[Benutzer:Anthoney|Anthoney]] 01:56, 5. Mär. 2011 (CET)
:@Tjarkus: du hast ein Problem mit den Inhalten oder deren Darstellung. Ok. Also rede mit den Leuten über diese Inhalte. Das in einem vernünftigen Ton und du wirst Antworten kriegen.<br>@Anthoney: Seh ich auch so. Love, Peace and Happiness --[[Benutzer:Didi|Didi]] 03:40, 5. Mär. 2011 (CET)

Version vom 5. März 2011, 02:40 Uhr

Hallo Tjarkus,

ich habe erst mal Deine Artikel wiederhergestellt.

Herzlichen Gruß --Anthoney 20:57, 7. Feb. 2011 (CET)


Du solltest beachten, das alle Artikel gleich "aussehen" und Links ( egal ob intern oder extern ) und auch die Artikelhirarchie richtig eingeordnet wird! Gruß, --M₳ik 18:43, 27. Feb. 2011 (CET)

Sperre beantragt

Wegen projektschädigendem Verhalten wurdest du hier für eine Sperre vorgeschlagen. Gruß Pfitzners Hansi 08:58, 2. Mär. 2011 (CET)

Ich wünsche dir viel Erfolg dabei. Da die Angelegenheit jetzt sowieso nicht mehr in meiner Hand liegt, solltest du dir langfristig andere Ansprechpartner suchen. --Tjarkus 13:21, 2. Mär. 2011 (CET)
Ich habe dich wieder freigegeben - und würde gerne mit dir zu dem Thema unterhalten.
--Anthoney 23:23, 3. Mär. 2011 (CET)
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was es noch zu besprechen gäbe. Die Betreiber von Jugendschutz.net habe ich über ein Meldeformular auf das Treiben in der PlusPedia aufmerksam gemacht. Was von der aktuellen Artikelarbeit zu halten ist, soll man dort entscheiden. Des Weiteren habe ich das Projekt Netz-gegen-Nazis der Amadeu Antonio Stiftung auf ihren PlusPedia-Arikel aufmerksam gemacht. Der wurde zwar in der Zwischenzeit verändert, allerdings rein kosmetischer Natur. Dessen Bearbeiter legen weiterhin wert darauf, dass es dich dabei um ein penetrantes und diffamierendes Projekt handeln solle. Ich werde mich in Zukunft ohnehin zu diesem Thema nicht weiter äußern und stattdessen meine gänzlich unpolitischen Artikel schreiben. Wenn du mich nun also wieder sperren möchtest, kannst du das natürlich tun. Dann suche ich mir halt eine andere Wirkungsstätte. --Tjarkus 11:23, 4. Mär. 2011 (CET)
@Tjarkus: Meinst du es wird lange gutgehen in einem Projekt mitzuarbeiten dass man selber angezeigt hat? Im realen Leben wird man normalerweise fristlos gefeuert wenn man als Mitarbeiter die eigene Firma anzeigt. Es wäre wirklich das beste wenn du Pluspedia verlässt und dir eine andere Wirkungsstätte suchst bevor dich Admins hier indefinit sperren. Gruß Pfitzners Hansi 11:29, 4. Mär. 2011 (CET)

@Tjarkus: Ich kann nur den Kopf schütteln. Dann ändere doch den Artikel Netz gegen Nazis so ab, wie du denkst, dass er richtig ist und überlasse die (Dreck-)Arbeit nicht anderen. Noch lieber wäre mir, wenn die AAS den Artikel selbst ändert. Der Kontakt zur AAS besteht übrigens schon länger und nicht erst durch dich. Das alles wäre nicht notwendig gewesen, wenn du von deinem hohen Roß heruntergekommen wärst und Klartext geschrieben hättest. Nur durch eine gemeinsame Arbeit an PP können die rechtslastigen Artikel entschärft werden. Wenn du dabei nicht mitarbeiten willst, sondern "uns" das Messer in den Rücken stichst, brauchst du dich nicht zu wundern, dass Hansi diese Meinung über dich hat. Ich kann ihn verstehen. Thema für mich beendet, solange du dich weigerst, an den "politisch-extrem" Artikeln aktiv mitzuarbeiten. Ich warte drauf. Gruß, --Funker 14:28, 4. Mär. 2011 (CET)

Info

Hallo Tjarkus, siehe hier [1] bevor du weiter schreibst. MfG --Update Nachricht 21:13, 4. Mär. 2011 (CET)

Nun lasst mal langsam gut sein. Ich habe gesagt, was zu sagen war. --Tjarkus 21:17, 4. Mär. 2011 (CET)
Lese den Satz von Anthoney und antworte darauf. Ok? --Update Nachricht 21:21, 4. Mär. 2011 (CET)
Wenn das bereits Gesagte nicht ausreicht, dann tut’s mir leid. Mehr gibt es darüber von meiner Seite nicht mehr zu sagen. Weder heute noch in drei Tagen. --Tjarkus 21:41, 4. Mär. 2011 (CET)
Mir auch, damit ist das ganze wohl erledigt und die Freischaltung von Anthoeny auch. --Update Nachricht 22:03, 4. Mär. 2011 (CET)


Hallo Tjarkus - ich sehe die Sache mit Befremden. Ich finde es nicht ausreichend, dass du uns einen Text vorsetzt. Was konkret ist problematisch an dem Text. Von der Herkunft abgesehen? Es wäre schöner gewesen, wenn du erst mit uns konrkte über die Punkte redest, bevor Du dich an Externe Berater wendest. Nichts desto trotz - ich bin gerne bereit unangemessene Inhalte zu kommentieren notfalls zu entfernen. Man muss mir aber schon sagen was schräg ist. Schönen abend wünscht --Anthoney 01:56, 5. Mär. 2011 (CET)

@Tjarkus: du hast ein Problem mit den Inhalten oder deren Darstellung. Ok. Also rede mit den Leuten über diese Inhalte. Das in einem vernünftigen Ton und du wirst Antworten kriegen.
@Anthoney: Seh ich auch so. Love, Peace and Happiness --Didi 03:40, 5. Mär. 2011 (CET)